1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

problem nach stromausfall

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by pimpedoutpolak, Jan 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, ich hatte gestern Stromausfall und seit dem laedt mein Pc nicht mehr hoch.
    Wenn ich den Pc starte, kommen erstma 2 Fenster wo er halt die Festplatte etc registriert und er erkennt auch alles. Danach muesste eigentlich das Windowslogo kommen mit Ladebalken. Stattdessen kommt ein Fenster in dem ich gefragt werde, wie ich Windows starten will (abgesicherter Modus, normal, letzte bekannte funktionierende einstellung etc.) und egal was ich druecke, der computer rebootet sofort neu.
    ich hatte das problem schon mal. da hatte ich zum ausmachen den stromschalter am gehaeuse benutzt. das problem hatte ich geloest indem ich die festplatte in einen anderen sata slot reingemacht habe. jetzt klappt das zwar nicht mehr aber der computer erkennt da einen unterschied zwischen den mainboardslots (1-3) bei 1 und 2 laedt er richtig lange, dann kommt erst dieser bildschirm wo ich gefragt werde wie ich starten will und beim 3. laedt er sehr kurz und dann kommt der bildschirm...aber egal zu welchem stecker ich welche aktion waehle, der pc startet nach ca 3 sekunden direkt neu.....help
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen BIOS-Reset machen.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich tippe da eher auf eine zerschossene Registry: kann WIN sein RAM nicht sauber auf Platte bringen passiert so was.
    Im Best-Of-Thread findest du einen Weg die zu restaurieren.

    @deoroller:
    Wie kommst du da so spontan aufs BIOS..?
    Ich gebe zu, dass (hüstel…) ich auch schon mal Stromausfälle… ähhh… simulieren musste. Aber dem BIOS [CMOS] hat das nie was gemacht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schaden wird ein BIOS-Reset nichts, aber wenn damit ein Controllerfehler behoben werden kann, erspart es u.U. viel unnötige Arbeit an anderer Stelle.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Windows bootet ein gutes Stück und legt sich dann auf den Bauch. Wie soll da (noch) ein Controllerfehler greifen?!
    Täte die Platte gleich nix sagen dann wäre ein CMOS-Reset viel eher angesagt.
     
  6. hi hab die batterie ausgebaut, eingebaut und jetzt siehts so aus:
    der comp geht an .....aber es kommt kein bild...aber er läuft nur weiss ich nciht bis wie weit etc...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommt überhaupt kein Bild?
    Kommst du noch ins BIOS mit Bild?
     
  8. es kommt garkein bild mehr...scheint mir so ob wenn der pc von anfang an stand by wäre vom geräuschepegel/geräusche her
     
  9. hi das problem war dass durch den reset die einstellung von digital wieder auf vga gesprungen ist....mein neues problem ist wie komm ich von vga wieder auf dvi ^^ wo muss man das einstellen
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne VGA-Monitor wird sich das nicht ändern lassen.
     
  11. hab noch einen röhrenmonitor im keller und onboard gfx karte mit vga....was soll ich tun
     
  12. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Das geschilderte Problem deutet auf einen defekte System. -Datei hin.
    Daher die Platte in einen anderen PC setzen, dort die Daten kopieren und anschließend im Original-PC alles neu installieren.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den Röhrenmonitor an einem VGA-Anschluss der Grafikkarte anschließen und dann sollte das BIOS zu sehen sein.
     
  14. ahso ups, ich bin schon etwas weiter. mit meiner onboardkarte hab ich mich per vga verbunden. der pc geht wieder aber leider nur mit der onboardkarte, da mein normale 2 dvi anschlüsse hat. mein neues problem ist wie krieg ich nen dvi anschluss hin um meine alte gfxkarte zu benutzen...
     
    Last edited: Jan 31, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page