1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem onlinemusikrecorder (Heft 07/07)

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by gruberschorsch, Sep 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mal eine Frage: im PC - Welt Heft 07/07 stand geschrieben, dass es legale lieder im Onlinemusikrecorder zu downloaden gibt, da es über eine Aufnahme im Radio läuft. Jetzt hat meine Freundin einen Brief bekommen, in dem steht, dass sie 303 Lieder auf dieser Seite illegal gedownloadet hat und jetzt mit rechtlichen strafmaßnahmen zu rechnen hat. Was soll ich jetzt machen. wir haben die Seite mit dem Gewissen benutzt, dass sie legal ist.


    :bitte: um Hilfe !!!
     
  2. lol rafft der das nicht
     
  3. sharki

    sharki Kbyte

    was rafft er nicht?! erklär mal!
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ob Onlinemusikrecorder legal oder illegal ist, kann ich nicht beurteilen.
    Anders als beim Filesharing via bittorrent oder emule kann beim direkten Download von Onlinemusikrecorder kein Dritter einsehen welche Daten du herunterlädst.
    Die Angaben welche Musikstücke von deiner IP heruntergeladen wurden müßten somit direkt von Onlinemusikrecorder an den Urheber des Schreibens weitergegeben worden sein, welcher dann mittels der Staatsanwaltschaft Auskunft über den Inhaber der IP erhalten hat.
    Da es sich hier nur um einen Download und zusätzlich nicht um eine eindeutig illegale Quelle handelt, sehe ich keine Grundlage für das Schreiben.
    (Wenn es sich nicht um ein fake oder einen Betrugsversuch seitens des Autors des Schreibens handelt, wäre eventuell ein Besuch beim Anwalt ratsam.)
    Infos hier: http://www.jcast.de/

    Insgesamt erscheint mir die ganze Sache sehr dubios.
    Eventuell hilfreich wäre es wenn du das Schreiben mal online stellst, natürlich unter Unkenntlichmachung sämtlicher Namen oder anderer Angaben die Personen identifizierbar machen.
    (Disclaimer: Alles ohne Gewähr)
     
  5. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Kann mich der Einschätzung von Singapur nur anschließen. Wer stellt hier Forderungen auf welche Informationsbasis auf ? Die Rechtmäßigkeit von onlinemusicrecorder ist umstritten. Die rechtliche Situation sieht aber mit Sicherheit momentan nicht so aus, dass Ansprüche gegenüber den Nutzern gestellt werden könnten, bei der aktuellen rechtlichen Debatte geht es nur darum, ob das Angebot aufrechterhalten werden darf.

    Kann es sein, dass sich da jemand einen Scherz mit euch erlaubt, denn woher sollten Dritte (wenn nicht Bekannte, denen ihr etwas erzählt habt) wissen, dass ihr diesen Anbieter genutzt habt ? onlinetmusicrecorder kann wohl kaum ein Interesse daran haben, die Daten weiterzugeben.

    Was das Schreiben anbetrifft, würde ich aus den genannten Gründen zunächst überhaupt nicht reagieren und abwarten. Ich denke, ihr müßt euch da keinerlei Sorgen machen.
     
  6. also eins kann ich versprechen, dass der Brief wirklich kein Scherz ist. Aber heut morgen wurde ihr geschrieben, dass das Verfahren wegen geringfügigkeit oder so eingelstellt wird. vielleicht liegt es auch nur daran, dass sie nebenbei noch mit emule und weiteren Programmen läd, und die dateien dadurch auch an dritte weitergeleitet wurde. würde euch ja auch das Schreiben gerne zeigen, leider sind wir ab gestern abend getrennte leute und deshalb wird das wohl kaum möglich sein.


    Mit freundlichen Grüßen


    :zu:
     
  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Das klingt wesentlich plausibler.
     
  8. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Diese kleine Nebensächlichkeit hätte man vielleicht erwähnen sollen, stellt die Sache in ein ganz anderes Licht und hat ja mit dem Anbieter onlinemusicrecorder nix zu tun.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page