1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem Powercolor R9 290 Turboduo - Netzteil oder Mainboard defekt ??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Matze2447, Jul 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Matze2447

    Matze2447 Byte

    Hallo,

    ich weiss nich ob ich das lieber in meinen vorherigen Thread hätte schreiben sollen. Naja. Problem geht weiter. Habe heute eine Powercolor R9 290 Turboduo bekommen. Und auch diese war von anfang an defekt (Weisser Streifen, Bild nur über DVI, nach ein paar Minuten auch da das Bild weg). Habe auch diese schon bei nem Bekannten getestet. Das selbe. Jetzt frage ich mich aber doch solangsam ob es wirklich sein kann das ich zweimal eine defekte Karte bekommen habe oder ob es nicht doch das Netzteil oder das Mainboard sein könnte ??
    Wie schon in dem anderen Thread erwähnt läuft eine HD5450 ohne Probleme. Die braucht allerdings auch keinen externen Strom. Evtl. ein Verdacht für ein Defektes Netzteil ?? Was sagt ihr ?? Danke....ich verzweifle hier langsam.....

    System
    530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+
    Gigabyte GA-H97-D3H
    Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
    8 GB G.Skill Sniper
    1 x Samsung 250 GB SSD
    1 X WD Caviar 2TB HDD
     
    Last edited: Jul 9, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Haben die PCIe-Stecker jeweils einen eigenen Strang vom Netzteil?
     
  3. Matze2447

    Matze2447 Byte

    Ja. Einmal rot einmal grün. Über einen den 8 Pin und über den anderen den 6 Pin (2 Pin weggelassen).
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So ist es auch korrekt. Dann ist die Karte wohl kaputt, wenn sie bei deinem Bekannten das gleiche Bild zeigt. Der hat dann bestimmt auch ein gutes Netzteil?
     
  5. Matze2447

    Matze2447 Byte

    Weiss garnich welche Marke. Aber aus einem von mir auch bekannten PC laden. Denke mittelklasse aber eben 750 w. Hat allerdings nur einen pcie Strang. Hab den 6 Pol Anschluss dann mit nem Adapter der dabei war ersetzt.
    Laut Google soll es quasi ausgeschlossen sein das ein bq Netzteil die Hardware einfach zerstört. Kannst du/ihr euch denn vorstellen das es das MB ist oder einfach nur nen ärgerlicher Zufall ??
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Denke mittelklasse aber eben 750 w.

    CP750W Combat Power von Intertech?
    Da würde ich dann nicht mehr testen gehen.

    Dein Netzteil ist stark genug, wenn es keinen Schaden hat.
     
  7. Matze2447

    Matze2447 Byte

    Werden ihn morgen mal fragen. Aber hab ja als erstes immer mit meinem bq getestet.
    Würdest du denn jz das MB ausschließen oder is das plausibel ??
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Mainboard kannst du höchstens mal die neuste BIOS-Version drauf machen.
     
  9. Matze2447

    Matze2447 Byte

    Das hab ich als erstes gemacht. Naja mal gucken was der Händler dazu meint. Hab ihm das per Mail geschildert. Hoffe natürlich es ist nur nen dümmer Zufall. Zwei defekte Karten. ..
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur ein PCIe-Strang heißt: Da kommen nicht mehr als max. 300-400Watt raus.
    Für 750W bräuchte man schon gut 3-4 PCIe-Kabelstränge.
    Das ist keine Mittelklasse, auch keine Einsteigerklasse, bestenfalls Schrottklasse.
    Wofür auch immer das W hinter der 750 steht - für Watt nicht.

    Wenn das Netzteil die Grafikkarte in den Tod gerissen hätte, würde ich auch andere defekte Hardware erwarten.
    Es kann natürlich nicht schaden, mal die PCIe-Kabel mit einem Spannungsmessgerät zu überprüfen, ob da wirklich nur 12V anliegen und nicht deutlich mehr.

    Ich würde es ansonsten noch mal mit einem dritten Kartenhersteller probieren. Das kann sich ja durchaus um einen Serienfehler handeln, der bei einer bestimmten GPU häufig vorkommt.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Matze2447

    Matze2447 Byte

    ich weiss ;) 3 mal bestellt. Einmal bekommen. Nur leider defekt. Jetzt die Powercolor....auch defekt. Leider ohne Service Level Gold bestellt. Muss ich damit rechnen das mindfactory die erst einschickt....ich koche !!!
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die werden sich dann schon Gedanken machen.
     
  14. Matze2447

    Matze2447 Byte

    Das Gefühl habe ich nicht. Technikhotline versuche ich jetzt schon das zweite mal. Eben schon 40 Minuten in der Warteschleife verbracht. Per Mail kam nur der Tip mal das Bios zu updaten. Das hatte ich natürlich direkt gemacht. Jetzt bin ich wieder in der Hotline. Würde ja mal gerne eine andere Karte testen. Aber niemand will mir seine Karte geben weil Jeder davon ausgeht main Mainboard zerstört die ^^....
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du nur deinen Karte in einem anderen PC testen. Das hast du auch getan.
     
  16. Matze2447

    Matze2447 Byte

    Ja dann könnte ich aber ausschließen das, dass MB kaputt ist. Schicke jetzt beides ein. Mal gucken was die Techniker da sagen. Denke nur Graka defekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page