1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PROBLEM - Raid Controller stört Bootvorgang

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Janenberger, Mar 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allesamt

    System : 1 x IDE Platte mit installiertem Windows
    4 x identische 250GB SATAII Platten
    1 x Promise Fast Track 4310

    Ich möchte gerne Windows auf der IDE Platte behalten und die 4 SATAII Platten als RAID5 zur Datensicherung und Abspeicherung nutzen

    Nachdem ich die 4 Platten und den RAID eingebaut habe, habe ich den RAID-Controller wie in der Anleitung beschrieben konfiguriert : nicht im Windows sondern vor dem Windowsstart mit der Raid Utility

    Nachdem der Raid laut Anleitung konfiguriert war, kam : Verifying DMI Pool Data ...NTLED-Fehler
    Um diesen zu beheben habe ich Windows reparieren lassen und fixmbr ausgeführt...das hat nichts gebracht, also habe ich auch schon die Bootfestplatte formatiert : einzige Änderung = Verifying DMI Pool Data ist die letzte Meldung - es wird darufhin nicht gebootet - der Pc hängt sich einfach an dieser Stelle auf !
    Sobald ich den RAID-Controller deaktiviere und die logical divices lösche funktioniert der Bootvorgang reibungslos!
    Sollte ich die Bootreihenfolge im Bios ändern, bringt das nichts da sie mir immer korrekt angezeigt wird - C = first boot divice
    Woran könnte das liegen und wie kann ich das Bootproblem lösen sodass die Platten im RAID-Verbund auch laufen ?

    PS: in meiner RAID-Controller Anleitung steht, man muss vor Inbetriebnahme des RAIDs die Platten formatieren. Dies habe ich noch nicht getan - wenn es daran liegt dann meine Frage : wie mache ich das ?
    Wenn ich die Windows CD einlege, um eine Platte zu formatieren, dann steht mir der RAID als formatierbare Platte garnicht zur Auswahl !
    Vielen Danke für eure Hilfe
    Gruß
    Jan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page