1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem: Software "Capella + Scan" und Windows 7

Discussion in 'Software allgemein' started by Robbs, Apr 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Robbs

    Robbs Byte

    Hallo.

    Habe folgende Aussage in den FAQ bei Microsoft gefunden:

    Kann ich ein 32-Bit-Programm auf einem 64-Bit-Computer ausführen?

    Viele Programme wurden für Computer entwickelt, die eine 32-Bit-Version von Windows ausführen. Sie sind unverändert auf einem Computer funktionsfähig, der eine 64-Bit-Version von Windows ausführt. In manchen Fällen kann es jedoch zu Leistungsunterschieden kommen. Wenn ein 32-Bit-Programm integrierte Treiber verwendet, funktionieren diese in der 64-Bit-Umgebung unter Umständen nicht. Wenn Sie einen 64-Bit-Computer haben, führen Sie am besten Programme aus, die für 64-Bit-Computer entwickelt wurden.
    (http://windows.microsoft.com/de-DE/...and-64-bit-Windows-frequently-asked-questions)

    Auch habe ich folgenden Foren-Thread gelesen:
    (http://www.pcwelt.de/forum/windows-...t-32-64bit-software-hardware-windows-7-a.html)

    Sachverhalt:

    Habe eine ältere Version von "Capella + Scan", die ich problemlos bis WinXP nutzen konnte. Und offenbar benutzt dieses 32-Bit-Programm
    integrierte Treiber.

    Unter Win7-32bit als auch nicht Win7-64 bit läuft nun dieses Programm nicht mehr.

    1) Beim 32er fragt das Programm merkwürdigerweise nach der Original-CD im Laufwerk, findet diese jedoch nicht (obwohl diese eingelegt ist). Unter XP jedoch war das nie ein Aspekt. Das installierte Programm läuft eugentlich ohne ständig eingelegte Original-CD
    2) Beim 64er wird beim Programmstart gleich muckiert, das es nicht für 64-Bit ausgelegt ist.

    Das für meine Version "Capella + Scan" vorliegende letzte Servicepack hat für beides hier keine Lösung gebracht.

    Frage:

    Wäre für diesen Sachverhalt die einzige Möglichkeit der sogenannte XP-Modus? Oder gäbe es hierfür noch eine Andere Lösung (irgendeine pfiffige Freeware oder so)?

    Gruß Robbs

    PS:
    Hier dies Systemdaten des 64-Bit-Gerätes:

    ===============================================
    Hostname: XXXX
    Betriebssystemname: Microsoft Windows 7 Home Premium
    Betriebssystemversion: 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601
    Betriebssystemhersteller: Microsoft Corporation
    Betriebssystemkonfiguration: Eigenständige Arbeitsstation
    Betriebssystem-Buildtyp: Multiprocessor Free
    Registrierter Benutzer: A
    Registrierte Organisation:
    Produkt-ID: XXXXX-OEM-XXXXXXX-XXXXX
    Ursprngliches Installationsdatum: 26.09.2010, 17:21:01
    Systemstartzeit: 09.04.2011, 09:42:45
    Systemhersteller: eMachines
    Systemmodell: eMachines G627
    Systemtyp: x64-based PC
    Prozessor(en): 1 Prozessor(en) installiert.
    [01]: AMD64 Family 15 Model 124 Stepping 2 AuthenticAMD ~1600 MHz
    BIOS-Version: eMachines V1.05, 24.08.2009
    Windows-Verzeichnis: C:\Windows
    System-Verzeichnis: C:\Windows\system32
    Startgerät: \Device\HarddiskVolume2
    Systemgebietsschema: de;Deutsch (Deutschland)
    Eingabegebietsschema: de;Deutsch (Deutschland)
    Zeitzone: (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien
    Gesamter physikalischer Speicher: 1.788 MB
    Verfgbarer physikalischer Speicher: 764 MB
    Virtueller Arbeitsspeicher: Maximale Gröe: 3.576 MB
    Virtueller Arbeitsspeicher: Verfügbar: 2.025 MB
    Virtueller Arbeitsspeicher: Zurzeit verwendet: 1.551 MB
    Auslagerungsdateipfad(e): C:\pagefile.sys
    Dom„ne: WORKGROUP
    Anmeldeserver: \\XXXX
    Hotfix(es): 17 Hotfix(e) installiert.
    [01]: KB2305420
    [02]: KB2393802
    [03]: KB2425227
    [04]: KB2475792
    [05]: KB2479628
    [06]: KB2479943
    [07]: KB2482017
    [08]: KB2484033
    [09]: KB2485376
    [10]: KB2487426
    [11]: KB2488113
    [12]: KB2505438
    [13]: KB2524375
    [14]: KB958488
    [15]: KB976002
    [16]: KB976902
    [17]: KB976932
    Netzwerkkarte(n): 3 Netzwerkadapter installiert.
    [01]: Atheros AR8132 PCI-E Fast Ethernet Controller (NDIS 6.20)
    Verbindungsname: LAN-Verbindung
    Status: Medien getrennt
    [02]: Atheros AR5B95 Wireless Network Adapter
    Verbindungsname: Drahtlosnetzwerkverbindung
    DHCP aktiviert: Ja
    DHCP-Server: XXX.XXX.XXX.X
    IP-Adresse(n)
    [01]: XXX.XXX.XXX.XXX
    [02]: XXXX::XXXX:XXXX:XXXX:XXXX
    [03]: Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Verbindungsname: Drahtlosnetzwerkverbindung 2
    Status: Medien getrennt
    ===============================================
     
  2. Robbs

    Robbs Byte

    Unter Win7 (32-Bit) habe ich jetzt mal den XP-Modus installiert und dort läuft "Capella + Scan" nun. Ist aber reichlich mühselig und langsam dieser XP-Modus. Also: Bin nach wie vor dankbar für jeden Hinweis, außerhalb des XP-Modus ein 32-Bit Programm in Win7 benützen zu können. Am liebsten im 64-Bit-System ...
    Gruß Robbs
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Normalerweise laufen 32bit-Programme wie oben erwähnt, problemlos in Win7-64.
    Dein Programm scheint ein Sonderfall zu sein, weil es z.B. direkt auf Hardware-Ressourcen zurückgreift - und diese müssen dem Programm irgendwie vorgegaukelt werden, was eben im XP-Modus passiert und zu Geschwindigkeitseinbußen führt.
    Du kannst also nach meinem Wissen nur ein echtes WindowsXP zusätzlich installieren oder mußt mit den Einschränkungen leben.
    Andere 32bit-Emulatoren werden vermutlich auch nicht schneller arbeiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page