1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem:Stereoanlage ohne Cinch an den PC anschließen?

Discussion in 'Audio' started by Genext, Jul 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Genext

    Genext Byte

    folgendes Problem

    Ich möchte meine alte Stereoanlage(Akai MX 470 ca 15 Jahre alt) samt deren Boxen an mein Notebook anschließen.
    Normalerweiße über Cinch verbinden und fertig
    Mein Problem ist aber,dass die Alage keinen Cinch Anschluss zu haben scheint und nun frage ich mich ob es eine andere Alternative gibt die beiden Geräte zu verbinden.
    ich hoffe jemand kann mir helfen, weil ich sonst an den onboard Lautsprechern verzweifle und für neue boxen und soundkarte fehlt mir zurzeit das Geld ;) .
     
  2. KlinCh

    KlinCh Byte

    Musst halt schauen, welche Anschlüsse der Verstärker deiner Stereoanlage, wenn kein Cinch ist werdens dann wohl, solche komischen 5-poligen Dinger stein. Dafür gibt dann auch kDing->Cinch-Adapter und dann halt ein Cinch->3,5mm-Klinken-Kabel für dein Notebook.
     
  3. Genext

    Genext Byte

    Also ich habe mir jetzt ein Kabel gekauft und zwar folgendes:

    http://www.hama.de/portal/articleId*66420/action*2563/searchMode*1/bySearch*42190

    Aber irgendwie funktioniert das ganze immer noch nicht.
    Habe den adapter auf der einen Seite über den Klinkenstecker mit Notebook verbunden und auf der anderen Seite mit so einem Doppelkabel zwischen VCR anschluss der Anlage und Adapter,weil der Adapter ja selber nicht angeschlossen werden kann.

    Wenn ich jetzt aber Musik am Notebook anmache hört man nur Sound aus den Notebook lautsprecher und nicht über die Boxen der Anlage.

    Ich frage mich ob ich am Notebok irgendwas Einstellen muss aber ich habe keine Ahnung was.

    Langsam bin ich am verzweifeln und ich hoffe jemand findet die Lösung für mein Problem.
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Was ist den das überhaupt für ein Anschluss (VCR)?
    Hat der was mit einem Soundeingang zu tun? Und was ist das für ein Laptop?
    Steckt das Kabel am Line-out?
     
  5. Genext

    Genext Byte

    Die VCR Buchsen sind dafür gedacht zusätzliche cd player, cassettendecks oder vorallem Videorecorder an die Anlage anzuschließen.

    Vom PC ist im Handbuch der Anlage nicht die Rede ,einfach weil die Alage schon rund 15 Jahre alt ist und man damals noch nicht dachte, einen PC mit der Anlage zu verbinden.

    Und zu der zweiten Frage.
    Ja der Klinkenstecker ist am Line-Out
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Normalerweise schalten sich die Laptoplautsprecher aus, wenn im Ausgang was steckt.
    Sieh mal in der Mixersteuerung nach ob man diesen Anschluss umschalten kann als Eingang,vielleicht ist da der Fehler.
     
  7. Genext

    Genext Byte

    Bei mir schalten sich die Notebooklautsprecher irgendwie nicht aus, obwohl das Klinkenkabel im Line Out steckt.

    Ich weis nicht genau wo die Mixersteuerung ist ,aber bei Mixer in der Lautatärkeregelung steht nur Realtek also meine Soundkarte.
    Ich weis nicht wo man den Anschluss umschalten kann.
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da müsste eigentlich im Systray die Steuerung sein von Realtek, dort sollte sowas sein zum verstellen.
     
  9. Genext

    Genext Byte

    So meine Soundkarte hat jetzt erkannt,dass aktive Lautsprecher am Line Out sind.
    Trotzdem geben die nix wieder

    Und sobald ich auf Ok drücke, im Systray wieder Realtek öffne steht da wieder nix bei Line out
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Kannst ja mal nachsehen ob es einen neuen Treiber gibt für die Soundkarte ,vielleicht liegts ja daran .Sonst weis ich auch nicht weiter.
     
  11. Genext

    Genext Byte

    Jo hab neuen Treiber runtergeladen und was soll ich sagen ...


    Es läuft :D

    Ich hoffe ich habe keine Umstände gemacht wenn doch, dann :sorry:

    Schönen Abend noch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page