1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem svchost.exe

Discussion in 'Sicherheit' started by NThomas, Dec 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NThomas

    NThomas ROM

    hallo,

    immer wenn ich mein notebook hochfahre erscheint als allererstes diese sicherheitswarnug: http://s7.directupload.net/file/d/2024/n4b3x2hd_png.htm .
    Wenn ich dann auf "Ausführen" klicke passiert nichts.

    Weiß jemand wieso diese sicherheitswarnung erscheint? Was kann ich tun damit das aufhört?

    hoffe mir kann jemand helfen...

    Mfg NThomas
     
    Last edited: Dec 30, 2009
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    habs mal :schieb:
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  4. NThomas

    NThomas ROM

  5. NThomas

    NThomas ROM

    hab jetzt mit Malwarebytes Anti-Malware gescannt und ich glaub ich habe keine viren mehr...

    dankeschön:)

    Mfg NThomas
     

    Attached Files:

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\Microsoft\svchost.exe
     
    Last edited: Dec 31, 2009
  7. NThomas

    NThomas ROM

    was willst du mir damit sagen?
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Das die Datei normalerweise unter C:\Windows\System32 läuft und es sich bei der Datei unter C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\Microsoft\svchost.exe um einen Virus handeln könnte.

    Gruß
    Nevok
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. NThomas

    NThomas ROM

    Geht nicht sie ist schon in Quarantäne.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du Quarantäne-Dateien nicht an einem anderen Ort wiederherstellen, um sie von da hoch laden zu können?
     
  12. boston123

    boston123 Kbyte

    da würde sich z.b. dds anbieten. das programm wird auch im gegensatz zu rsit regelmäßig aktualisiert und zeigt schädlingseinträge an, die in logs des anderen tools nicht auftauchen.

    http://download.bleepingcomputer.com/sUBs/dds.scr
    auf den desktop herunterladen und ausführen.

    es öffnen sich zwei logs, dds.txt und attach.txt.

    im dds.txt-fenster drückst du strg+a, strg+c und fügst den bericht mittels strg+v in diesen thread ein.

    was auch immer dabei rauskommt...bei schädlingsbefall den sauberen neuanfang zu wählen, ist nicht verkehrt.
    das ist bei mbam nicht möglich, aber hier wohl auch nicht notwendig. wenn man den registry-eintrag nicht wiederherstellt, steht der kamerad ja quasi "nackt" da.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    OK, mich hätte es interessiert, was für ein Schädling genau hinter der "svchost.exe" steckt. Mit der Beseitigung ist die Sicherheit trotzdem nicht auf dem PC wiederhergestellt, da sich so ein Schädling jederzeit wieder einnisten kann. Es ist nur eine Frage der Zeit.
     
  14. boston123

    boston123 Kbyte

    hmmm...
    ist doch kein problem, den kameraden aus der mbam-quarantäne wiederherzustellen.
    der dazugehörige registry-eintrag kann ja ruhig dort verbleiben.
     
  15. NThomas

    NThomas ROM

    ja ich würde gern mein notebook formatieren, aber ich hab das notebook von meinen eltern zu weihnachten bekommen und es war keine windows cd mit dabei.

    jetzt habe ich gehört das man sich mithilfe von Acer eRecovery Management eine recovery cd selber erstellen muss. nur wenn ich jetzt VIELLEICHT ein virus auf meinem notebook habe dann geht das ja schlecht oder geht das vielleicht trotzdem?


    PS: ich hab jetzt nochmal mit Malwarebytes' Anti-Malware, Avira, Kaspersky (Testversion) und DDS gescannt. Die logs hab ich geuploadet.
     

    Attached Files:

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf die Partition mit den Wiederherstellungsdaten kommt kein Virus. Die Partition ist normalerweise versteckt.
     
  17. NThomas

    NThomas ROM

    okay danke
     
  18. boston123

    boston123 Kbyte

    bist du dir da sicher?
    @NThomas
    als alternative zur recovery-partition würde es sich anbieten, kontakt mit dem hersteller deiner kiste aufzunehmen und eine dvd anzufordern.
    http://www.acer.de/acer/service.do?...&ctx1g.c2att92=80&ctx1.att21k=1&CRC=202531899

    im dds-log ist keine weitere malware zu erkennen.

    was hindert dich daran, die svchost.exe aus der mbam-quarantäne rauszuholen, bei virustotal überprüfen zu lassen und die ergebnisse zu posten?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da bin ich mir sicher. Es ist zwar theoretisch möglich, dass schon ein Virus ab Werk vorhanden ist, so wie man es von USB-Sticks her schon kennt. Bei krimineller Energie gibt es keine Grenzen. Die Gefahr ist doch so gering, dass man nicht darüber schwadronieren muss.
    Oder kennst du Beispiele? Da bin ich immer ganz Ohr.
     
  20. boston123

    boston123 Kbyte

    nein, ich habe keine beispiele und hier auch keine kiste mit recovery-gedöhns.
    müßte man mal konkret schauen, inwieweit so etwas manipulierbar ist.
    daß das möglich ist, halte ich schon für denkbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page