1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem Thunderbird 3.0 mit t-online Adresse

Discussion in 'Mail-Programme' started by noby1968, Jan 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. noby1968

    noby1968 Byte

    Hallo Forum,

    ich benötige Hilfe !!!

    Ich habe in meinem Thunderbird Vers. 3.0 ein Konto erstellt für eine e-Mail-Adresse von t-online.

    Sobald ich auf das Konto zugreife bzw. schon beim Anlegen bekomme ich die Fehlermeldung, das mein Passwort falsch ist. Welches Passwort will Thunderbird denn haben?

    Habe mich 200% versichert, dass das Passwort korrekt ist.

    WAS muss ich machen, damit ich e-Mails die an t-online gehen auf mein Thunderbird umleiten kann?

    Vielen Dank im Voraus für die schnelle und hoffentlich mögliche Hilfe
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du ein E-Mail-Passwort (bei T-Online) vergeben?
    Ist die E-Mail-Adresse vom Hauptkonto, oder von einem Inklusivnutzer?
     
  3. noby1968

    noby1968 Byte

    Danke für die schnelle Reaktion.

    Ich habe ein Passwort bei T-online vergeben, als ich die e-Mail-Adresse angelegt habe.

    Was bedeutet Inklusiv-Nutzer? Ich habe eine t-online-free-Adresse angelegt. Ist das von Bedeutung?
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar, lies dir doch mal die Anleitung für t-online-Freemail durch!
    Das funktioniert nur Web-basiert.

    Die POP3-Funktionen sind bei t-online nur über das zum Vertrag gehörende Konto verfügbar, teilweise auch nur mit dem Kauf von Zusatzdiensten.
     
  6. noby1968

    noby1968 Byte

    Ohh...

    Das habe ich nicht gewußt und hilft mir weiter.

    Vielen Dank für die Erleuchtung und die schnelle Hilfe !!!!
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Das Problem wirft die Frage auf, ob man ein T-Online-Konto oder generell das Konto des aktuellen Internetproviders zum Hauptkonto machen sollte.

    Kündigt man dort, werden z.B. bei 1und1 alle Mailadressen pünktlichst um Mitternacht gelöscht.
    Bei T-online kann man es aber immerhin noch kostenpflichtig behalten.
    Ich habe die Konten des gerade angehörigen Internetproviders eher nur für Forenanmeldungen und als Spamadresse benutzt oder an diese und von diesen weiterleiten lassen.

    Gruß
     
    Last edited: Jan 19, 2010
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    der Link von T-liner ist für Thunderbird 2.0 gedacht.
    Da TB 3 über einen Kontenassistenten verfügt und dieser die T-online-Einstellungen sofort findet und beide Lämpchen dann grün leuchten, ist eine manuelle Einrichtung nicht notwendig.

    Wie aber hier schon erwähnt wurde, du brauchst ein vorher erstelltes E-Mailpasswort:

    E-Mail-Passwort einrichten (klicken)
    Forum-T-online
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Noch einmal:
    t-online Freemail ist ein Web-basierter Maildienst, der kein POP3 oder IMAP unterstützt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page