1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem USB - Trekstor i.Beat organix 1Gb FM

Discussion in 'Audio' started by Viprex, Jan 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Viprex

    Viprex ROM

    Hallo Community,

    trotz der Suchfunktion habe ich kein ähnliches Problem in diesem Forum (oder bei google finden können).

    Ich besaß oben genannten MP3 Player. Ist wirklich ein klasse Gerät. Leider war es zuletzt defekt, nun überlege ich diesen wieder zu kaufen oder es lieber zu lassen. Aber nun erstmal mein Problem:

    Verbindung wurde über USB 2.0 hergestellt am Front USB meines Shuttle Barbeones (NForce 3 Chipsatz). Betriebssysteme waren Windows 2000 SP4 und WinXP Pro SP2.
    Ich habe eigentlich nie eine richtig stabile Verbindung zum PC herstellen können, sodass ich teilweise nichtmal 1 Lied vollständig auf den Player spielen konnte ohne das er sich selbständig abgemeldet hat. Er meldet sich danach zwar auch meist direkt wieder an, sodass dieser Vorgang nur 1-2 Sekunden dauerte, aber das reichte schon um entweder das MP3 File auf dem Player zu beschädigen oder sogar das ganze Dateisystem auf dem MP3 Player zu zerstören.
    Letzteres ist häufiger vorgekommen. Dann hat der Player nicht nur keine Einstellungen mehr behalten, er konnte auch keine Files mehr lesen, obwohl ich diese noch zurück auf meine Festplatte kopieren konnte (die files waren also nicht gelöscht und das Dateisystem funktionierte irgendwie noch). Ausserdem hat er mir als freien Speicher direkt 0 MB angezeigt und als belegt die zuvor eigentlich noch freie Menge in MB (Beispiel: Es waren 700 MB drauf, dann trat der Fehler auf. Damit waren dann nicht mehr 300 frei, sondern 0 MB frei und angeblich 300 MB drauf...)
    In diesem Fall habe ich dann (wie es mir der Trekstor Support empfohlen hat) die Firmware erneut draufgeflasht. Der Player war damit natürlich frisch und auf Werkseinstelllungen zurückgesetzt. Leider blieb das Problem mit der Verbindung bestehen, sodass ich mir schon immer überlegen musste, ob ich noch ein Lied probiere und ein defektes Dateisystem in Kauf nehme (und damit von vorne anfange) oder es lieber gleich lasse.
    Diese Prozedur habe ich damit zig male wiederholt und es irgendwann einfach sein gelassen. Beim letzten Firmwareflashen hats mir dann die Firmware zerhaun, sodass der Player gar nicht mehr anging. Als ab damit zu Amazon, welche mir freundlicherweise direkt das Geld dafür zurücküberwiesen haben.
    Nun stehe ich vor der Wahl eines neuen Players, würde aber gerne wieder den Trekstor i.Beat organix haben wollen, weil der einfach spitze ist und andere dieses extreme Problem nicht zu scheinen haben (darf man div. Foreneinträgen hier oder Rezensionen und Tests glauben schenken).

    Meine Frage an euch: Kommt euch dieses Problem bekannt vor? Wie steht ihr dazu? Habe ihr ansonsten eine gleichwertige Empfehlung für mich? Habe da zwar auch schon einige Kandidaten ins Auge gefasst, wollte aber erstmal eure eigenen Vorschläge hören.

    Ich danke euch für eure Hilfe! Schönes Wochenende.
     
  2. birnemaia

    birnemaia Kbyte

    ich hatte auch einen mp3 player der gleichen marke bei mir war das kein problem nur der kopfhorer-stecker hatte einen wackelkontakt.
    Tip versuch es beim nächsten mal mit den usb schnittsteken hinten am pc. Bei nem freund von mir war es ein problem mit den front usb anschlüßen die seinen player getostet haben.
    Kann ja vieleicht sein das deine front usb nicht in ordnung sind.
    Aber eigentlich glaube ich eher das dies an deinem player lag denk mit nem neuen sollte es gehen.
    viel glück :)
    gruß flipp
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    glaube auch eher dass dein Rechner ein Problem mit USB hat. Habe auch so einen i.Beat .. ein Super Teil .. bin sehr zufrieden und hatte bisher keine Probleme. Habe aber auch kein Front-USB.. :) und stabil laufende Betriebssysteme sowie Hardware.

    Wolfgang77
     
  4. Viprex

    Viprex ROM

    Hallo,

    ich bin also nochmal losgegangen und habe mir den gleichen Player von Trekstor nochmal gekauft, bei Saturn vor Ort für 189EUR.
    Ab nach Hause zum testen und ..... es funktioniert bei mir schon wieder nicht.
    Ich habe daraufhin die vorderen und hinteren USB Anschlüße getestet, und testweise auch auf USB 1.0 runtergeschaltet. Half alles nichts.
    Nächster Schritt war nun das Testen an einem Laptop: Ergebnis war das gleiche. Es funktioniert nicht.
    Also wollte ich heute Abend den Player zurückbringen. In der Uni traf ich aber noch ein paar Leute mit Laptops und habe sie gebeten, den Player mal kurz zu testen: Auf einem MAC lief der Player ohne Probleme, auf einem weiteren Notebook auch. Das dritte Notebook streikte dann aber wieder.

    Ich schliesse daraus, das es auf die Kombination MP3 Player - USB Chipsatz (oder ähnliches) ankommt. Da wird Trekstor wohl gefuscht haben.
    Liegt also zumindest zur Hälfte an meinem PC (wobei ich ansonsten keine Probleme mit USB habe - verschiedenste externe Festplatten, andere MP3 Player wie einer von Iriver, Maxfield und Apple machten keine Probleme. Auch andere externe Geräte wie eine Creative Audigy 2 oder Maus/Tastatur/Eingabegeräte funktionieren problemlos).

    Was soll ich da nun noch machen. Das ist so ein schönes Gerät und ich würde es wirklich gerne behalten, nur unter diesen Umständen ist das wohl kaum möglich. Und Trekstor scheint dieses Problem nicht unbekannt zu sein. Ich habe nämlich im Saturn einen Menschen sprechen können, welcher zumindesz Trekstor auf seinem Shirt stehen hatte und sich auch als Trekstor Mitarbeiter ausgegeben hat. Diesem erzählte ich meine Geschichte und er sagte nur, dass er das kenne, dies aber nicht die Regel sei und ich einen defekten Player erwischt habe. Ich sollte mir den ruhig nochmal neu kaufen und wenn es nicht geht, ihn einfach wiederbringen.
    Wie auch immer, für mich liegt der Fehler in einer fehlerhaften Programmierung Trekstors.
    Falls ihr da anderer Meinung seid oder Lösungsvorschläge habt, bitte her damit ;-)

    Viele Grüße,
    Viprex
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    rufe einmal bei der Firma an, die haben ihren Firmensitz hier in Deutschland zwischen Darmstadt und Heiderberg.. Lorsch.

    TrekStor GmbH & Co. KG
    Kastanienallee 8 - 10
    64653 Lorsch

    Fon: 06251 55040-0
    Fax: 06251 55040-20
     
  6. Viprex

    Viprex ROM

    Das habe ich wie oben geschrieben schon getan, deren Empfehlung war ja der Firmwareflash. Mehr konnten oder wollten die mir nicht sagen.
    Ich will dort aber nochmal anrufen, vll. bekomme ich ja jemanden anderes an die Strippe. Mal schauen, ich imformiere dich.



    Hattest du denn eigentlich einen Trekstor i.beat organix oder einen anderen i.beat? Die haben ja viele verschiedene i.beats mit durchaus unterschiedlichen Funktionen etc.
    Mein OS ist mehr als stabil und USB funktioniert ansoonsten ja auch :confused:
     
  7. birnemaia

    birnemaia Kbyte

    :) Hey du hast echt kein glück:aua: Allso wird es ja wohl kaum am usb liegen wenn du es an eine anderen pc getestet hast.
    Holl dir nen plyer von nem anderen hersteller würd ich echt mal probieren. Wenn sie denn nicht zurück nehmen wollen nim dein laptop und zeig es ihnen :)
    wüsch dir viel erfolg
     
  8. Viprex

    Viprex ROM

    Ok, ich habe also mit dem Trekstor Support telefoniert. Ziemlich lange, der konnte sich das auch nicht erklären, war aber ziemlich kompetent sodass wir schnell in ein gutes Gespräch kamen. Was wir auf jeden Fall herausgefunden haben: In Windows Xp und bei 2000 mit USB 2.0 Controllern gibt es eine Funktion, welche Windows erlaubt das USB Gerät bei Bedarf auszuschalten. Das Deaktivieren dieser Funktion brachte den Erfolg auf allen Geräten... Nur bei meinem nicht. Daraus folgere ich, dass mein USB mist ist, das Netzteil schlechte Spannung liefert oder wat weiß ich. Liegt auf jeden Fall an meinem PC. Am Laptop und Server läufts jetzt halt ohne Probleme.

    Habe den Player dennoch zurückgebracht, denn so richtig viel konnte ich damit dann ja nicht anfangen. Nun gehts wieder auf die Suche nach einem ähnlich guten Gerät... Wird ziemlich schwer.

    Danke an alle, welche mir hier geholfen haben.
    Schönes Wochenende!
     
  9. Thom2001

    Thom2001 ROM

    Hallo zusammen,
    Ich hatte das gleich Problem wie oben erwähnt.
    Mein I beat organix konnte auch nicht über USB 2.0 eine feste Verbindung zum PC herstellen. Nachdem ich jetzt ein anderes Netzteil eingebaut habe, geht es, obwohl das Netzteil nur 350Watt hat und das vorherige 400 Watt. Komisch oder?
    Das war aber nicht mein einzigsetes Problem mit dem Mp3Player.
    Ca. 1 Woche später wollte ich diesen einschalten, ging aber nicht mehr an. So beschloss ich den Kundenservice anzurufen. Mir konnte zwar geholfen werden, in dem mir gesagt wurde, dass ich mit einer Heftklammer in die Reset Öffnung reinfahren solle, was dann zur Folge hatte dass der Mp3Player auch wieder ging. Aber schon nach dem erneuten Versuch ihn wieder einzuschalten half dies auch nicht mehr. Nun habe ich das Gerät zurückgeschickt und mir ein neues zukommen lassen.
    Ich bin jetzt mal gespannt ob dieser neue I beat organix auch noch nach ein paar wochen betriebsbereit ist, oder ob dieses Problem ein Softwareproblem des Mp3 Players also direkt von Treckstor ist.
    Viele Grüße
    Thomas
     
  10. fairplay

    fairplay ROM

    hab gelesen, dass du n neuen organix bekommen hast. meiner geht seit 3 tagen auch nicht mehr an. habe schon reset und neue firmware probiert - nichts. wie hast du den neuen bekommen, bei wem hast du dich gemeldet? ich habe meinen bei neckermann bestellt/gekauft. hast du n rat für mich, was ich tun kann? vielen dank schon mal für deine antwort. *nanni*
     
  11. Diese Nachricht habe ich eben an den Support geschickt:
     
  12. se6y117

    se6y117 ROM

    Ich hatte folgendes Problem: der player wurde zunächst nicht richtig erkannt, mal ja mal nein. dann gar nicht mehr. wenn man den player anschloss, dann flackerte kurz der trek store schriftzug un dann verschwand und kam dann wieder. das problem lag darin, dass sich der player energie zum aufladen des akkus zieht. bei XP gibt es eine Funltion, in der man verhindern kann, dass XP bei zu viel Energieentzug den USB-geräte ausschaltet. Um diese Funktion zu deaktivieren muss man in den gerätemanager und unter USB-Contetroller / USB-Root-Hub unter Energieverqwaltung die Funktion "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" deaktivieren.
    :D
     
  13. Didito

    Didito ROM

    Updatevorgang bei einem Trekstor i.Beat organix und i.Beat organix (FM)

    Bei wem der normale Updatevorgang nicht funktioniert, weil der MP3-Player nicht erkannt wird, muss folgendes machen um seinen i.Beat organix oder i.Beat organix (FM) wieder zum laufen zu bringen:

    1.
    Sichern Sie alle wichtigen Daten Ihres MP3-Players auf Ihrem PC.
    Danach den MP3-Player über "Hardware sicher entfernen" entfernen.

    (Bei wem der MP3-Player nicht mehr als Wechseldatenträger erkannt wird oder sich nicht mehr einschalten lässt, der muss mit Punkt 2 anfangen!!!)

    2.
    Firmwareupdatesoftware auf dem PC installieren.

    3.
    Firmwareupdatesoftware starten.
    Der Computer sucht nun nach dem MP3-Player.

    4.
    Play-Taste gedrückt halten und den MP3-Player via USB an den PC anschließen.
    Play-Taste weiterhin gedrückt halten.

    5.
    Falls der MP3-Player nach kurzer Zeit von der Firmwareupdatesoftware nicht gefunden wurde, einfach warten (Play-Taste weiterhin gedrückt halten). Nach einiger Zeit erkennt das Betriebssystem (meist Windows) den angeschlossene MP3-Player. Der "Assistent für das Suchen neuer Hardware" öffnet sich automatisch. Wahlen Sie hier "Nein, diesmal nicht". Danach wählen Sie "Software automatisch installieren (empfohlen)". Der MP3-Player wird nun installiert. Zum Schluss klicken Sie auf "Fertigstellen".

    6.
    Nun sollte die Firmwareupdatesoftware den MP3-Player finden.

    7.
    Update starten (mit oder ohne gedrückte Play-Taste).

    8.
    Nach dem Updatevorgang, die Firmwareupdatesoftware schließen, den MP3-Player über "Hardware sicher entfernen" entfernen und den MP3-Player testen.
    Die vorher nicht funktionierten Funktionen sollten nun wieder einwandfrei funktionieren, da die Firmware ja komplett neu aufgespielt wurde.

    -------------------------------------------------------------------

    Bei mir hat es was geholfen.
    Meine Probleme waren:

    1.
    Ich konnte den Sound zwar bis Stufe 25 stellen, aber nur bis Stufe 22 wurde der Sound lauter.

    2.
    Ich konnte den Equalizer (Equalizer, SRS, TB, WOW) nicht mehr umstellen.

    Nach meinem Notfallplan funktionierte der MP3-Player wieder einwandfrei.

    -------------------------------------------------------------------

    Der Standardupdatevorgang bei nicht beschädigten Trekstor i.Beat organix und i.Beat organix (FM)

    1.
    Schließen Sie den i.Beat organix an den USB-Anschluss Ihres PCs an.

    2.
    Sichern Sie alle wichtigen Daten Ihres i.Beat organix auf Ihrem PC.

    3.
    Starten Sie die Datei "SETUP.EXE", um die Software für das Firmware-Update auf Ihrem PC zu
    installieren. Folgen Sie den Installationsanweisungen.

    4.
    Starten Sie über "STARTMENÜ" ‡ "PROGRAMME" ‡ "TREKSTOR I.BEAT ORGANIX" das "FIRMWARE UPDATE".

    5.
    Klicken Sie "START" um das Firmware-Update durchzuführen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page