1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem - Vista 64bit installiert nicht, Fehlermeldung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mckranky, Jul 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mckranky

    mckranky Byte

    Hallo!

    Beim installieren von vista auf einer partition die groß genug ist (200gig) kommt immer der Fehler, dass diese nicht den Installationskriterien entspricht... was nun? Habe die Partition mehrmals formatiert und wieder neu gemacht mit dem installationsmanager


    Grüße



    mck

    edit: Hab nebenbei Opensuse installiert- Bin genau so vorgegangen wie beim XP installieren damals neben Opensuse da kam nie sone Meldung
     
    Last edited: Jul 19, 2009
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    kommen sich wohl Vista und Linux ins Gehege.
    Da man die Partitionstabelle nicht kennt, würde ich den klassischen Weg gehen:
    Erst Vista-Install. ,
    dann SUSE, die Distrie installiert einen Bootmanager (Lilo/Grub, weiß ich jetzt nicht auswendig), der auch Vista-Booteinträge berücksichtigt.
     
  3. mckranky

    mckranky Byte

    Und wie bekomm ich das dann bitte alles runter wieder?


    erst mit vista die partitionen mit OS drauf formatieren, dann alles neu partitionieren und dann vista drauf? (muss es genau wissen, komm immer nur ab und an an den rechner bei dem ichs machen soll)

    danke schonmal!
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nimm ein Partitionierungstool wie Gparted und lösch die betroffenen P.
    Lege neue an, und groß genug für den jeweiligen Zweck. Für Vista-OS (allein ohne Progs) sollte mind. 10GB-Partition,primär aktiv, gerechnet werden.
    Eine vorhandene NTFS-P. also löschen, nicht einfach versuchen, darin neu zu install. Immer dran denken: vorher Datensicherung!
    Für Suse musst du selbst entscheiden.....
    Ein Universal-Werkzeug(incl. Gparted) wäre z.B. eine bootfähige Linux-Live-CD, auch als Rettungs/Notfall-CD verwendbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page