1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem von Win7 zurück auf Vista

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Allgaeuer, Dec 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Ursprünglich hatte ich Vista Ultimate 64 bit auf meinen PC.
    Hab mir einen Netzwerkadapter gekauft. Ich und auch der PC-Laden haben es nicht geschafft den Vista-Treiber zu installieren.

    Daraufhin hat der PC-Laden eine 30 Tage Testversion von Win7 installiert.
    Dort funktionierte der Netzwerkadapter ohne Probleme.

    Möchte jetzt zurück zu Vista Ultimate 64 bit.
    Hab die Partion der Festplatte mit Win7 gelöscht und formatiert.

    Jetzt bleibt der Installationsvorgang von Vista bei "Sammeln von Informationen hängen".
    Der grüne "Fortschrittsbalken" steht bei etwa 75% und danach gehts nicht mehr weiter und mir gehts genauso.
    Ich weiß nicht mehr weiter.
    Gruß
    Allgaeuer
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal 2GB RAM ausbauen.
     
  3. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Danke!
    Werde es ausprobieren.
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :schieb: => Vista & Co
     
  5. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Die Speicherentfernung hat leider nichts gebracht.
    Der Balken bewegt sich keinen mm weiter.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn mehrere Festplatten im PC sind, kann es helfen, wenn die anderen abgeklemmt werden, bis auf die, auf der Windows installiert werden soll.
     
  7. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Danke für Deine Unterstützung.
    Hab nur eine Festplatte, die in drei Partionen unterteilt ist.

    Könnte ich was gelöscht haben, als ich die erste Partion gelöscht und formatiert habe.

    Wenn das so wäre, bräuchte ich Hilfe vor Ort.
    Das könnte ein alter Mann wie ich nicht beheben.
     
  8. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Hab das Problem gelöst!?

    Auf Partion 1 ließ sich das Betriebssystem nicht installieren.

    Auf Partion 2 oder 3 kann ich das Betriebssystem installieren.
    Warum???

    Hab es jetzt auf Partion 3 installiert.

    Muss ich da etwas beachten oder ist das dem PC egal auf welcher Partion das Betriebssystem ist???
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    die erst Partition ist ca. 100 MB groß oder? Das wurde von WIN7 angelegt bei der Installation (dort ist das Startgedöhns inne)...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Richtig, das stimmt.
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hast diese nicht gelöscht? Wenn dein PC läuft, dann lasse diese Partition unberührt, 100 MB sind nicht viel...
     
  13. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Weiteres Vorgehen?
    Die erste Partition, welche von Win7 angelegt wurde, muss ich bestehen lassen.

    Die zweite Partition lösch ich und füge sie der ersten Partition hinzu.

    Auf der ursprünglich dritten Partiton, dann zweite Partiton habe ich das Betriebssystem installiert. Daran ändere ich nichts!?
    Muss nur schauen, ob das alles mit Bordmitteln geht.

    Danke für Euere Hilfe.
    Heute mache ich nichts mehr.
    Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.
    Gruß
    Allgaeuer
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn sich der Laufwerksbuchstabe der Windows Partition dabei ändert, kann das zu Startschwierigkeiten und sogar Problemen mit internen Verknüpfungen führen.
     
  15. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Nein, musst du nicht, wenn du beim Vista-Setup die Platte neu einrichtest.
     
  16. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Hab alles wieder auf die Reihe bekommen.
    Die Partition die Win7 angelegt hat, habe ich mit einer anderen zusammengelegt,

    Den Inhalt der 100MB Partition hatte ich vorher gelöscht und formatiert.

    Das ging nur während des Installationsvorgang, zum Zeitpunkt wo man die Festplattenpartitionen bearbeiten kann.
    Wenn man Software für die Festplatte hat, geht es vielleicht auch anders.

    Ein kleines Problem habe ich noch.
    Der PC hat jetzt Probleme mit meinen Ram.
    Früher liefen 4 x 1024 MB DDR-800 CL5 problemlos.
    Jetzt startet der PC nicht mehr, wenn ich den vierten Riegel einbaue.

    Ob ich den beschädigt habe???

    Danke für Euere Hilfe.

    Gruß
    Allgaeuer
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es Klack macht, ist der Riegel richtig drin. ;)
     
  18. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Es hat klack gemacht. Aber ich habe vermutlich irgend was beschädigt.
    Der Monitor bekommt kein Signal.

    Der PC arbeitet, fährt runter und startet neu.
    Aber der Monitor schaltet sich ab.
    Zustand des Monitors, wie wenn der PC ausgeschaltet wäre.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page