1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem Win7 installation

Discussion in 'Windows 7' started by Baldurs_Gate_2, Apr 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hab meinen alten PC bereits 2x neu aufgesetzt und da hat es ohne weiteres sofort geklappt, aber jetzt geht garnix.

    Die Fehlermeldung lautet 0x80070003 oder D:\windows\winsxs\x86_microsoft-windows fehlt oder ist beschädigt

    CHKDSK hilft nicht, hab es von zwei verschiedenen Originall-CDs probiert, selber Fehler nach 3%.

    Formatiert hab ich die Platte. Aber angezeigt werden zwei Partitionen, auf der ersten sind aber nur 100 MB und davon 14 MB belegt, die wurde auch formatiert, vll geht es deshalb nicht mehr?

    Win 64bit

    Im Bios hab ich nie was geändert. Wenn ich ohne CD startet sagt er mir "bootmgr fehlt".
     
    Last edited: Apr 28, 2013
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > http://www.windows-7-forum.net/wind...136-fehlercode-0x80070003-installation-2.html
    CHKDSK ist ein Kommando zur Prüfung des vorhandenen Windows-Dateisystems auf Integrität. Wie kommst du darauf , dass dies vor der Installation nützen sollte? Der Install.-Prozess bricht doch schon nach 3% ab. Wo nix ist, kann man nix derartiges testen. Hast du die Platte auf grundsätzliche Tauglichkeit geprüft mit einer herstellerspezifischen Software?
    :guckstdu:http://www.wintotal.de/das-raetsel-der-100-mbyte-partition-von-windows-7/
    Bitte mehr konkrete Infos zur Hardware und dem genauen Installationsvorgang. Siehe roten Link unten.
     
  3. Hardware:

    Main: Asus P5N-E SLI
    Netz: Enermax Liberty 500W
    CPU: Intel E6600
    Graka: Radeon EN8800GTS
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den SATA-Controller im BIOS auf IDE-Modus eingestellt?
    So viel ich weiß, hat das Mainboard mit AHCI-Modus Probleme.
     
  5. Also der war auf IDE, hab ihn dann auf AHCI umgestellt, aber weiter gebracht hat mich beides nicht.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du mal mit dem Mainboard googelst zu Windows 7, findet man einige Leute, die damit Probleme haben, vor allem mit SSD, weil die zwingend AHCI voraussetzen, um korrekt zu funktionieren.
     
  7. Achso, aber ich hab ja nur ne normale Sata eingebaut. Was genau soll ich jetzt als nächstes machen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lief Windows 7 vorher mal fehlerfrei auf dem PC?
     
  9. Ja, eigentlich immer.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann etwas mit der Festplatte oder Datenkabel nicht stimmen.
     
  11. Wenn ich ne neue Festplatte kaufe, muss ich dann im BIOS irgendwas bestimmtes ändern?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normalerweise nicht. Ich würde die Festplatte mit einem Tool des Herstellers überprüfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page