1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem Window7 und XP booten

Discussion in 'Windows 7' started by WoOotscha, Oct 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WoOotscha

    WoOotscha Byte

    Hallo,
    Ich habe erfolgreich Windows 7 professional installiert.
    Davor hatte ich Windows XP und ubuntu auf meinem laptop installiert und eigendlich haben ich bei der Windows 7 Installation angegeben dass XP gelöscht wird also /C sollte gelöscht werden.
    Aber jetzt is alles drauf geblieben und ich komme nicht in XP rein.
    Wenn ich meinen Computer anmache kann ich auswählen zwischen windows 7, ubuntu und "frühere windows version". Wenn ich letzteres auswähle komm ich in des Menü das schon ver der Windows 7 Instalation kam also hier kann ich zwischen dem ubuntu Kram (memorycheck,..usw) auswählen und Windows XP, Aber wenn ich Windows XP auswähle komm ich nur wieder in das erste Menü zurück.

    Also ich kann jetzt von Windows 7 aus nicht auf die Daten zugreifen die unter XP gespeichert sind und ich habe keinen Festplattenplatz für mein backup.

    Weiß jemand wie ich XP starten oder löschen kann.?
    (mein laptop hat kein laufwerk also ich habe keine XP-CD oder so.)

    Danke.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am besten formatierst du c: und stellst den Bootsektor mit der Windows 7 DVD neu her. Grub (Linux-Bootmanager) musst du dann noch neu einrichten.
    Daten, die von XP angelegt wurden, kannst du über "Besitz übernehmen" für Windows 7 nutzbar machen.
     
  3. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  4. WoOotscha

    WoOotscha Byte

    okay danke schonmal.
    aber gibts es eine möglichkeit nochmal in XP zu kommen bevor man alles löscht?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Indem du mit der XP-CD bootest und in der Wiederherstellungskonsole fixmbr und danach fixboot c: ausführst.
     
  6. WoOotscha

    WoOotscha Byte

    Ich habe ja wie gesagt keine XP-CD und wenn ich das bei der Systemkonfiguration mache ist da nur Windows 7 also es gibt nichts zum löschen.
    Eine Windows 7-CD habe ich auch nicht.... gibt es weitere Möglichkeiten?
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und wo, zur Hölle, hast du dann die Betriebssysteme her?
    Geh erst mal zum Einkaufen.
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo WoOotscha,

    wie kommst Du darauf, dass WinXP noch auf dem Rechner vorhanden ist?
    Wenn bei der Win7-Installation ausgewählt wird, das vorhandene Win zu ersetzen, dann erfolgt dies auch.

    Unter Win7(RC) kann ich über Computer sämtliche NTFS-formatierte Partitionen (also alle außer den Linuxpartitionen) "sehen" und auch darauf zugreifen.
    Unter den Linuxen kann ich auf sämtliche Partitionen zugreifen.

    Frage:
    Wird bei Dir die XP-Partition nicht angezeigt unter Win7? Hast Du womöglich WinXP und Win7 versucht, auf dieselbe Partition zu setzen? Dann sollten da ein paar Ordner zu finden sein, die die Namen Windows.old, Programme.old, Einstellungen.old usw. tragen. Dort liegen "Daten" der alten Installation, lauffähig ist das Ganze aber nicht mehr, die Booteinträge sinnlos.

    Ein guter Trick um nachzuschauen, was alles so auf einem Rechner zu finden ist, ist das Booten von einer Linux-Live-Cd. Du kannst dafür z.B. Deine Ubuntu-CD verwenden. ;)

    MfG
    Rattiberta

    Nachtrag:
    Was die Meldung "Hilfe zu illegalen Win-Versionen" angeht:
    Eine verbaselte Win CD/DVD ist nicht gleichbedeutend mit einer illegalen Version, Notebooks werden oft ohne Datenträger ausgeliefert und Studenten bekommen das OS oft per Download...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page