1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem: Windows 2000 und Photoshop6

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by lyrae, May 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lyrae

    lyrae ROM

    Hallo,

    ich habe extreme Schwierigkeiten mit Photoshop 6 unter Windows 2000. Selbst wenn ich das Programm nicht gestartet habe, läuft der Rechner extrem langsam und buggy, vom Programm selber ganz zu schweigen. Wir haben bei uns in der Firma an verschiedenen Rechner mit den verschiedensten Konfigurationen gearbeitet und jedesmal gab es die gleichen Probleme. Egal wieviel Ram, egal welcher Prozessor oder auch wenn 2 Prozessoren drin waren...Egal was für ein Board....
    Jedesmal das gleiche Theater. Bei mir zu Hause arbeite ich mit WinMe, habe einen langsameren Prozessor, weniger Ram und nicht diese Probleme, bei Win 98 oder 95 ebensowenig. Dort kann ich ganz normal auch mit mehreren grossen Dateien arbeiten, so das insgesamt an die 200MB in photoshop alleine geöffnet sind, ich noch zig Browserfenster geöffnet habe, Outlook noch Homesite und Flash: kein Problem.
    Doch bei Windows 2000 kann ich mal gerade 1 bis maximal 2 kleinere Dateien in Photshop öffnen und selbst dann ist das Arbeiten eine Qual.
    Ein Update auf 6.0.1 ist auch schon erfolgt und die Änderungen, die auf der Adabe Supportseite stehen habe ich auch schon vorgenommen, hat aber alles nichts geändert.
    Insofern wäre ich über jeden noch so kleinen hilfreichen tipp der diese Problematik beheben kann sehr dankbar.

    Gruß,
    Angela [Diese Nachricht wurde von lyrae am 20.05.2001 | 03:00 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page