1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

problem windows 7 64bit auf ssd installieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by zippfel, Mar 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zippfel

    zippfel ROM

    hallo zusammen

    ich habe mir am samstag eine neue ssd von samsung gekauft 128GB. in meinem pc wird Sie erkannt zeigt mir einfach nur 119.9GB an. weiss nicht wahrscheinlich ist das normal. bisher habe ich vista 64bit auf einer anderen normalen festplatte installiert. nun wolle ich die neue ssd einbauen und dort drauf windows 7 64 bit installieren.
    wenn ich dann die bei der instellation als datenträger meine ssd auswähle kommt folgende fehlermeldung:
    blablabla geht nicht Fehler 0x80300024
    oder es komt manchmal auch diese Fehlermeldung je nachdem ob ich also satamodus AHCI oder IDE ausgewählt habe:
    Windows kann auch dem ausgewählten Datenträger nicht installierte werden. Der ausgewählte Datenträger enthält eine MBR-Partitionstabelle. Auf EFI-Systemen kann Windows nur auf GPT-Datenträger installiert werden.

    vielleicht hatte jemand schon mal das selbe Problem

    Danke!
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für SSD sollte man grundsätzlich den AHCI-Modus benutzen.
    Bei IDE gehen wichtige Eigenschaften verloren.
     
  4. ka9ba

    ka9ba Byte

    Hallo,
    ich habe es folgendermaßen gemacht..
    Alle Datenträger abklemmen.( CDlaufwerk natürlich nicht)
    SSD einbauen und als einzigen datenträger benutzen.
    Instalations CD einlegen
    Rechner starten. bei abfrage von CD Starten "Ja" und windows neu installieren. Die SSD vorher nicht formatieren. das macht Windows selbst.
    Ich habe auf diese weise auf 2 Rechnern Win7 64 bit Ultimate installiert.
    Meine Startgeschwindigkeit :
    Rechner einschalten bis win instaliert ist 39 Seckuneden.
    in Worten neununddreißig.
    Du mußt nur den Ruhezustand als Button auf den Schirm bringen und damit auschalten.
    viel Erfolg.
    wenn du den Ruhezustand nicht findest dann melde dich unter
     
    Last edited by a moderator: Mar 13, 2012
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So viel schneller ist das auch nicht mehr als ein normalen Start. Meistens schalte ich Windows in den Standby. Da braucht mein PC weniger als 2 Watt und er ist innerhalb weniger Sekunden wieder betriebsbereit.
    Starten kann man ihn per Druck auf "any key". ;)

    Das mit dem Abklemmen der anderen Festplatten, ist ein guter Tipp.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das ist hier ein öffentliches Forum, warum also deine Tipps nicht hier verbreiten?
    Gibt eh nur Spam...solange die Mailadd jetzt hier publik ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page