1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem: WinXP und "Senden An" Menü

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Mas999, Jan 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mas999

    Mas999 Byte

    Hallo zusammen!

    Vor knapp einer Woche hat mir der Postbote XP vorbei gebracht.
    Ich weiß, jetzt freuen sich schon alle auf .NET, aber XP soll mir erst mal reichen. Alles schnell gesichert und dann formatiert, installiert - wie man das eben kennt.

    Mittlerweile hab ich alle Software, die drauf soll auch drauf gebracht. Auch die Denkpause nach dem Booten (wenn XP erst aufgehört hat, dann 45 Sekunden wartet und dann wieder wie verrückt lädt - vor allem geht vorher das Internet nicht) konnte ich auf die frei zu vergebende Netzwerkkarte zurückführen, dessen IP ja frei bleiben muß, da sie von meinem DSL-Anbieter verteilt wird.

    Allerdings hat sich mittlerweile ein Problem herausgestellt, das für die meisten keines ist:
    es geht um das "Senden An" Menü. Ich gehöre da zu den pingeligen Usern, die das hin und wieder (an sich recht oft) benutzen. Da sich das ja ganz seltsam aus dem jeweiligen Profil und ein paar anderen Sachen zusammenstellt sind die eingetragenen Programme und Laufwerke nicht mehr alphabetisch sortiert!
    Eigentlich nicht weiter schlimm, aber ich hab darin auch Unterordner geschaffen, in denen ich mehrere Sound-Programme etc. gruppiere. Und wenn man einen Link, danach einen Ordner, dann wieder einen Link usw. hat, dann ist das wirklich nervig. Zumal ich das "Senden An" Menü wirklich häufig verwende!

    Kurzum sieht das im Moment etwa so aus:
    Senden an:

    Desktop (Verknüpfung)
    3,5 " Laufwerk A:
    Internet-Anwendungen ------> ist Unterordner
    WordPad
    Office-Anwendungen ------> ist Unterordner
    Sound-Anwendungen ------> ist Unterordner
    WinAmp
    WinAce

    Da brauch ich dann immer ewig, bis ich gefunden habe, was ich suche. Wenn\'s allerdings (wie unter 9x/Me) alphabetisch wäre, dann wäre das kein Problem.
    Ich hab auch nirgends eine Möglichkeit gefunden, das zu sortieren, weder in der Windows-Hilfe, noch in der MS Knowledge Base.
    Darum wende ich mich an euch: wißt Ihr Rat? Nicht einmal in der Registry oder in den "Desktop.ini"s steht was dazu.

    Und so langsam macht mich das wirklich wahnsinnig. Eine Möglichkeit wäre, alles wieder in einen Unterordner zu packen, da darin wohl alphabetisch sortiert wird, aber das kann ja nicht die Lösung sein!

    Ich freu mich schon, von euch zu hören und schon jetzt ein RIESIGES DANKESCHÖN!!

    Gruß!
    [Diese Nachricht wurde von Mas999 am 09.01.2002 | 17:48 geändert.]
     
  2. woizebier

    woizebier Kbyte

    Hm...
    Wenn ich aber bei einer der 2 Karten die TCP/IP-Bindung entferne, deaktiviert mir aber Windows auch den Client für M$-Netzwerke und die Datei- und Druckerfreigabe. Ich bin ja kein Netzwerkas, aber ich denke, daß man die doch für die LAN-Verbindung zwischen beiden Rechnern braucht...
    woize
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hey
    Irgendwie liegt ihr hier ein bischen falsch - nicht böse gemeint!
    Ich habe selber 1&1/DSL. Die IP Adresse muss nicht vorgegeben werden, soweit richtig. Die Pause entsteht aber nicht durch die Zuweisung von Windows, sondern von der standardmäßig aktivierten Bindung der Netzwerkkarte an das TCP/IP Protokoll. In den Netzwerkeigenschaften kann man das Häkchen der Bindung entfernen, dann läuft es in der Regel wie geschmiert!
    M.f.G. Erich
     
  4. woizebier

    woizebier Kbyte

    Dumme Geschichte: Habe DSL. Muß wohl damit leben, aber ich weiß wenigstens jetzt, was die faule Sau von XP in dieser Zeit macht... ;-)

    Trotzdem Danke,
    woize
     
  5. Mas999

    Mas999 Byte

    Hi WoizeBier!

    Das ganze ist so: da ich über DSL ins Internet gehe hat meine DSL-Netzwerk-Karte (die ja mit dem Modem verbunden ist) keine feste IP-Adresse. Diese wird vom Provider (bei mir 1&1/Telekom) vergeben. Wenn diese IP fest vergeben wird kann KEINE Verbindung zum Provider aufgebaut werden.

    Windows98(SE) vergibt freie IP-Adressen während dem Bootvorgang, daher dauert das Booten bei 98 bei mir auch länger.
    WindowsXP macht das jedoch erst, wenn die Benutzeroberfläche geladen ist, daher entsteht diese Denkpause. Und erst nachdem die IP-Adresse von Windows zugewiesen wurde kann das Betriebssystem richtig arbeiten.

    Umgehen kann man das Problem leider nicht, da die IP für DSL frei bleiben MUSS.
    Da ich persönlich mit XP aber nicht online gehe hab ich da die Netzwerkkarte einfach deaktiviert - was sicher nicht die beste Lösung ist.

    Solltest Du kein DSL haben und XP trotzdem die Pause einlegen, dann liegt das daran, daß Du deiner "normalen" Netzwerk-Karte keine IP-Adresse zugewiesen hast. Wenn Du ihr eine feste IP gibst (192.168.0.x - x=1-255), entsteht keine Denkpause mehr.

    Ich hoffe, ich konnte helfen - wenn\'s noch Probs gibt, einfach posten.

    Gruß,
    Mas
     
  6. woizebier

    woizebier Kbyte

    <Auch die Denkpause nach dem Booten (wenn XP erst aufgehört hat, dann 45 Sekunden wartet und dann wieder wie verrückt lädt - vor allem geht vorher das Internet nicht) konnte ich auf die frei zu vergebende Netzwerkkarte zurückführen, dessen IP ja frei bleiben muß, da sie von meinem DSL-Anbieter verteilt wird.
    >

    Kannst du das mal näher erklären? Geht mir auch schon eine Zeitlang auf die Nerven, ich fahre jetzt immer in den Ruhezustand, dann gehts...

    Danke vielfach,
    woize
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page