1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PROBLEM! Wlan erkennt aber verbindet nicht!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by link_bizkit, Dec 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute,
    Ich hab voll das scheiß Problem! Ich hab nen Amilo Laptop vom EP gekauft vor nem Jahr und jetzt mal Windows neu aufgespielt und auch die beiligende Software Cd mit all dem Kram aber leider geht jetzt das Wlan nich mehr! Funktioniert alles bestens und auch die Verbindung übern Lan Kabel klappt. Er erkennt das Netzwerk von mir und auch das unseres Nachbarn wie vorher aber wenn ich verbinden will kommt immer:
    ,,Es konnte keine Verbindung hergestellt werden. Das Netzwerk befindet sich wahrscheinlich außer Reichweite. Aktualisieren sie die Liste der Netzwerke und versuchen sie es erneut.''
    Das kann ich ungefähr tausendmal machen aber es kommt immer wieder^^

    Bitte helft mir!!!!
     
  2. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Hallo link_bizkit,


    drei Möglichkeiten (einzeln oder in Kombination) zur Abhilfe:

    a) die Signalstärke des WLAN ist zu schwach => lade Dir das Tool der UNI Regensburg runter http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/TOOLS/wlaninfo.htm und prüfe die Signalstärke. Wenn diese (Wert in der Spalte RSSI) unterhalb von -85dB liegt ist die Verbindung schlecht. Dann hilft ggf. ein Standortwechsel oder eine stärkere Antenne am Router...

    b) die Verbindung mit dem Router verschlüsselt erfolgt (WPA oder WPA2, heutzutage ein MUSS) => Windows fehlt das entsprechende Update KB917021 zur WPA2-Tauglichkeit (siehe http://www.microsoft.com/downloads/...2F-D52B-4F84-ACE8-F7FC20195769&displaylang=de)

    c) im Router ist DHCP deaktiviert und in den Netzwerkeigenschaften des WLAN am Notebook auf "automatisch beziehen" eingestellt bzw. im Router DHCP aktiviert und am Notebook eine feste IP vergeben => entweder DHCP nutzen und auf "automatisch beziehen" stellen oder DHCP deaktivieren und eine feste IP vergeben


    Viel Erfolg

    Gerald
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Und bitte auch den aktuellsten Treiber für die WLAN-Karte bei FSC runterladen, deren Webseite erkennt das Gerät auf Nachfrage automatisch und bietet den Richtigen an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page