1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem Wlan Speedport W700v

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by FedEx, Mar 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FedEx

    FedEx ROM

    Hallo ihr alle!
    Ich hab ein richtig nerviges Problem. Wir, also meine 2 mitbewohnerinnen und ich haben ein Speedport w700v Router.
    Dieser hat früher einwandfrei bei mir funktioniert (pc war per kabel angeschlossen) aber seit dem umzug ist irgendwie komisch. Ich komme mit meinem PC ins Internet (jetzt über WLan karte) aber die beiden Laptops meiner Mitbewohner finden noch nichtmal den Router! wir haben duzende male den router resettet, alle einstellung geändert aber nichts klappt! :aua:
    Hat irgendwer noch eine Tipp was ich machen kann???
    Ach ja, per wpa/wpa2 und pre-shared key verschlüsselt. Alle haben Win X sp2. Die netzwerkkarten meiner Mitbewohner sollten wpa/wpa 2 unterstützen da man all das in win auswählen kann. (also gewünschte verschlüsselung und pw.) Die SSID haben wir auch 2 mal geändert aber sie finden den router schlichtweg nicht. Auch nicht wenn der laptop direkt daneben steht. Per Kabel klappt alles. Hat jemand ne idee?
    Danke :bet:
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Hast du es auch so eingestellt das die SSID gesendet wird? WEnn nicht ist das der Grund warum der Router nicht gefunden wird. Wenn du aber die PCs aber manuell mit der richtigen SSID und der richtigen Verschlüsselung konfigurierst sollte es auch so klappen
     
  3. FedEx

    FedEx ROM

    Also die SSID ist sichtbar und wir haben auch versucht die Die SSID sowie pw manuell einzugeben (aslo unter eigenschaften, drahtlosnetzwerk usw. falls das gemeint war) trozdme findet der nichts!
    Ach ja die Firmware ist auch auf dem neusten stand.
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Erfindet das Netzwerk nicht, oder Du bekommst keine Verbindung ?
    Wenn letzteres gemeint ist, was passiert wenn du zum test auf WEP Verschlüsselung gehst? Lösch vorher mal am Laptop das hinterlegte WLAN Profil in der WLAN-Software und scanne dort die Umgebung neu.
     
  5. FedEx

    FedEx ROM

    Die laptops finden schlichtweg kein Netzwerk! Wenn man nach drahtlosnetzwerlken in der Umgebung sucht wird es einfach nicht angezeigt. Nur die von den Nachbarn (sowohl wpa als auch offene netzwerke).
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Dann würd ich den Fehler mal da vermuten. Was genau hast Du gemacht zu dem Zeitpunkt? Was ist wenn du deine WLAN-Karte ausbaust/deaktivierst/PC runterfährst ?
     
  7. oOdOnOo

    oOdOnOo Byte

    ich kenn mich auch nicht so gut mit dem thema aus, aber ist denn evtl. der mac filter an?

    oder hast du es schonmal mit festen ip´s probiert?
     
  8. Kannst Du darauf connecten ?

    Dass Du sie siehst, das heisst für mich schonmal, dass die WLan Hardware grundsätzlich aktiv ist.

    Dass Du DEINEN EIGENEN Router nicht siehst, das kann viele Gründe haben, ein paar spontane Ideen:

    Ich würde mal die verborgene SSID wegmachen und sie sichtbar lassen. Dann mal schauen, ob er nicht doch was findet... wenn nicht unter Windows' "verfügbare Drahtlosnetzwerke anzeigen", dann vllt. mal mit NetStumbler (kostenlos im Netz) scannen lassen ?

    Sieht der alle WLans in der Nähe ? Achte dann auch gleich mal auf die Kanäle (Deiner und die der Nachbarnetze)... evtl. ist da ein Konflikt !?

    Wie ists mit den verschiedenen 811.2 Protokollen (a/b/g sind das, glaub ich) - unterstützen die Problemkinder vllt. nicht das richtige Protokoll ? Die sind nicht alle untereinander kompatibel !

    Edit: übrigens, 3 Clients in einem WLan, das ist eh nicht so optimal... Im WLan darf immer nur einer zugleich funken, senden und empfangen geht auch nicht gleichzeitig. Deshalb reduziert sich die nutzbare Bandbreite doch erheblich. Falls ihr ein 16.000er DSL habt: ich denk nicht, dass man das bei 3Clients im WLan noch bis zum Client durchbringt.
     
  9. FedEx

    FedEx ROM

    Hier bin ich nochmal.
    Also mein PC sieht udn fidnet alle möglichen netztwerke und auch unseren. Nur die laptops meiner Mitbewohner finden unsre router nicht und auch nicht alle andere netzwerke die ich finde.
    Die SSID unseres Routers ist nicht verborgen (merhfach gecheckt)
    Die Lapttops ihrerseits waren schon in andern Netzwerken online (alte wohungn usw) und der eine von denen nutzte sogar den blaugleichen router den wir nun auch haben. An den Protokollen kanns also auch nicht liegen. (router läuft auf g und b gleichzeitig)
    Das mit den Kanälen versteh ich nicht. Also ich kann an meinem Router die kanäle ändern (1-13) das ist kalr, hab aber keine ahnung wie das am PC bzw Laptop gehn soll
    mac filter ist aus. Der Router hat noch die Funktion nach Mac adressen zu suchen um sie auf die Liste zu setzen und er findet auch nur meinen PC.
    Und nun zu normalbürger: Was meinst du? Wenn ich mein Wlan adapter rausmache komm ich natürlich nicht isn netz weil ich dann keine Verbindung zum Router habe. (früher stand der neben dem pc da hab ich zum kabel gegriffen jetzt ind er neuen Wohung ist das zu umstädnlich udn da hab ich mir einen Belkin PCI adapter samt Belkin Wireless pre-N notebook network Card gekauft.)
    Ich glaub jetzt hab ich alles beatnwortet oder?
    Ache ne ja die laptops meiner Mitbewohner können auf die (offenen versteht sich) Netzwerke zugreifen und connecten.
     
  10. muss man an den Clients nicht einstellen (nur am Router) - zu den Nachbar-Netzen sollte mindestens ein Kanal frei sein (Edit: oder waren es zwei ?). Ausserdem können manche Hard & Software-Konstellationen wohl besser auf niedrigen Kanal-Nummern connecten.



    logisch, es ist ja auch nur dieser verbunden, das ist ja leider das Problem.


    dann muss es ja ein Problem bei Dir sein... aber irgendwie redest Du wirr, weiter oben hast Du noch gesagt:
    "Nur die laptops meiner Mitbewohner finden unsre router nicht und auch nicht alle andere netzwerke die ich finde. "

    Wer findet nun wen und wer sieht garnix und wer kann sich connecten und wer nicht ? und: lass mal den PC aussen vor, bei dem es sowieso geht.

    Wenn die Problemkinder den Router sehen und bloss nicht drauf kommen, dann ist das logischerweise was ganz anderes als wenn sie den nichtmal finden.
     
  11. FedEx

    FedEx ROM

    Gut, Die Laptops finden unseren Router NICHT.
    Er wird einfach nicht unter Windows als "verfügbares Drahtlosnetzwerk" angezeigt. Es werden lediglich einige Netzwerke in der Umgebung (nachbarn?!) gefunden. Von diesen Nachbar Netzwerken sind einige (2 oder so) unverschlüsselt und auf diese können die Problemkinder zugreifen und auch connecten.

    Wir haben nun auch NetStumbler ausprobiert aber der findet auch nichts ausser den Nachbarn.

    P.S. ich rede wirr weil ich mittlerweile total verwirrt bin :D
     
  12. verdammt... langsam bin ich auch verwirrt... wenn die den Router nichtmal sehen, dann kanns kein Problem z.B. mit DHCP oder der Verschlüsselung oder eines MAC Filters sein, denn das alles kommt erst beim/nachm connect ins spiel.

    Probier evtl. nochmal andere Kanäle...


    ratlose Grüsse
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Setz mal den Router in den Auslieferzustand zurück, und date vorher auf FW 1.22 up, falls noch nicht geschehen.
    Richte dann den Router nach und nach wieder ein ( Zugangsdaten -> alle PCs auf WLAN verbinden -> erst dann sie Sicherheit mit Verschlüsselung, MAC-Filter, SSID versteckt, usw.)
     
  14. FedEx

    FedEx ROM

    PROBLEM IST WECH! :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
    War wie vermutet ein Problem mit den Kanälen. Hab einfach mal auf Kanal 2 gewechselt udn nun klappts....frag mich ncith wieso.
    Danke euch allen! Ich hol mir jetzt ein bier...solltet ihr euch auch gönnen!
    Prost!
     
  15. bonny_doe

    bonny_doe ROM

    danke für die Lösung!!!
    ich hatte dass gleiche problem (seit freitagabend);
    meine MAC auf Wlan -> perfect
    meine ACER -> sieht kein netwerk mehr (ausser dass von die Nachbarn)
    kanal 2 eingestelt: es functioniert wieder!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page