1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme A7V133 und Athlon 1200C!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HanSolo, Aug 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HanSolo

    HanSolo ROM

    Seit 2 Wochen habe ich einen neuen Recher mit o.a. HW. und habe folgendes Problem. In unregelmäßigen Abständen kommt beim Hochfahren folgende Fehlermeldung:
    During the last boot-up, your system hung for an improper CPU external speed setting. Your system is now working in safe mode(BUS 100MHz, DRAM: 100 MHz; PCI: 33 MHz).
    To optimize the system performance and reliability, make sure the CPU speed conforms to the specifications of your CPU.
    Ich bin allerdings nicht im JumperFree-Modus und habe alle Jumper
    richtig gesetzt. Nach dem Bestätigen der Fehlermeldung wird denoch mit dem richtigen Modus(133,133,33) gestartet.
    Weiss jemand Rat????
     
  2. hexxi

    hexxi Kbyte

    Interessant, ich hatte das dauernd mit meinem A7V ... allerdings bei übertakteter CPU. Bei besserer Kühlung glaubte ich das Problem abgestellt zu haben - allerdings war es nicht so. Auch ein Bios-Update half mir nicht... erst als ich das A7V gegen ein AOPEN tauschte (=Brachialgewalt) war Ruhe. Das 2. A7V, das ich noch immer verwende (2 PCs im Einsatz) läuft hingegen tadellos - ich tippe also eher auf einen Defekt beim Chipsatz von VIA (dort sind ja öfter mal ganze Serien mit Makeln behaftet...). Kurz: ich fürchte, BIOS Update wird nix nützen...
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich würde Dir einen BIOS-update empfehlen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page