1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme am Titelanfang - MP3-Format schuld?

Discussion in 'Audio' started by Joa, Feb 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joa

    Joa Kbyte

    Habe an zwei Playern zwei unterschiedliche Probleme mit den Titelanfängen und frage mich, ob ich einfach Pech mit den Geräten habe oder ob es sich um typische Mängel des MP3-Formats handelt:

    1. Mein Odys-MP3-Player verschluckt oft die ersten Sekundenbruchteile der Titel. Bei einzelnen Liedern fällt das nicht auf, aber bei zusammenhängenden Aufnahmen, wo am Beginn eines Teils keine Stille ist, stolpert die Wiedergabe ruckartig in den ersten Takt. Man zuckt beim Anhören richtig zusammen.
    Kennt ihr das Problem (vor allem die Klassik- und Livemusik-Hörer)? Kommt das bei anderen Playern auch vor (dann müßte ich künftig vor dem Kodieren an jeden Titelanfang eine kurze Stille dranstückeln)?
    Oder ist das eine Macke dieses Players und mit anderen Geräten überhaupt kein Problem (dann könnte ich mir die Arbeit sparen)?

    2. Meine Philips-Stereoanlage (nie wieder Philips!) gibt bei MP3-CDs am Anfang mancher Titel ein kurzes Jaulen (Übersteuerung?) wieder, bevor der Titel beginnt. Ein Knacksen ließe ich mir ja noch gefallen, aber das ist das Letzte.

    Liegt es vielleicht an unvollständigen Frames? Muß ich auf was achten, wenn ich bearbeitete/zugeschnittene Audiodateien in MP3 umwandeln will?
    Am PC sind die Dateien ohne erkennbare/hörbare Fehler.
     
  2. Joa

    Joa Kbyte

    Ja wie, ist meine Frage zu schwer oder zu leicht? :grübel:

    Ich will doch bloß einen Eindruck wie
    – „Ja, das ist bei mir auch so, kann man nicht ändern, das gehört zu MP3.“ oder aber
    – „Nö, schaff dir einen besseren Player an, dann gibt’s keine Probleme.“
    Nur eben von Leuten, die nicht bloß Song für Song anhören. Denn wenn bei Einzeltiteln am Anfang ein bißchen Pause abgezwackt wird, fällt es ja nicht auf. Wenn es aber die erste Note von eigentlich nahtlos aneinandergereihten Musikstücken ist, dann schon.

    Also bitte, her mit euren Erfahrungen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page