1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme Arcor ISDN mit Freenet DSL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by alex73, Jul 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alex73

    alex73 ROM

    Ich habe seit Dez 2004 einen Freenet DSL Anschluss mit 2 GB Flatrate (Telefonanschluss ISDN von T-Com). Ich wechselte dann zum 01.03.05 zu Arcor. Seit diesem Tag geht mein Freenet DSL Anschluss nicht mehr. Auf meiner Rückfrage hin bei ARCOR wurde mir bestätigt, dass dies nicht funktionieren würde, da ARCOR nur T-Online, Compuserve, AOL und sich selber unterstützen würde. Auf meiner Nachfrage hin, was ich jetzt tuen könnte, da ich ja bei beiden einen Vertrag mit 1 Jahr Laufzeit besitze, wurde ich einfach von der Hotline weggedrückt. Habe natürlich sofort fristlos den Vertrag gekündigt mit ARCOR, aber Sie bestehen auf die einjährige Laufzeit. Freenet hatte leider auch kein Einsehen und hat mir ebenfalls kein Entgegenkommen gezeigt. Ich wollte den Fall einer Rechtsanwältin übergeben, aber Sie lehnte den Rechtsfall mangels niedrigen Streitwert ab. Habe jetzt immer noch das Problem, dass ich zwei Verträge habe, aber letztendlich nur eine Dienstleistung ( ARCOR ) nutzen kann. Ich wurde von ARCOR beim Online-Abschluss nicht informiert und in den AGB´S wurde nicht darauf hingewiesen. Angeblich bekommt man nur diese Info bei einem telefonischen Vertragsabschluss. Was für mich in der Zukunft heisst, dass ich nicht mehr einen Vertrag online abschliesse. Wer kann mir helfen bzw. einen Rat geben? Danke!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Verhalten ist normal. Wenn du mit deinen Telefonanschluß zu einem anderen Anbieter wechselst, bist du auf dessen Wohlwollen angewiesen, dass dieser fremde Dienste durchleitet. Einen Anspruch darauf hast du aber nicht (einzige Ausnahme T-Com). In einem Restaurant kannst du ja auch nicht dein eigenes Essen mitbringen ;)

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page