1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme ASRock K7VT2 mit DDR-Ram

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Slider_XP, Feb 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Slider_XP

    Slider_XP ROM

    Hallo Foristen,

    Ich bin ziemlich verzweifelt.Ich habe mir zu meinem 29. Geburtstag ein neues Mainboard mit Prozessor und RAM gewünscht Da ich in nächster Zeit Papa werde, wollte ich meinen Rechner vorher noch ein wenig upgraden. Prozessor und Ram habe ich mir selber gegönnt, das Mainboard, ein ASRock K7VT2 bekam ich von einem Freund geschenkt.
    Also nun ausgestattet mit einem Athlon XP 2400+ und ganzen 1 GB Ram (DDR-NoName), wollte ich dann auch loslegen. Dann geschah folgendes:
    Nach dem Einbau des Boards, Speichers und Prozessors blieb der Screen schwarz und ich vernahm ein 3 maliges Piepen, schnell im Bios-Kompendium nachgeschaut und festgestellt, aha Fehler im Arbeitsspeicher, dann Speicherbänke getauscht, einen raus, den anderen rein und umgekehrt, nichts, keine Änderung. Dann habe ich Markenspeicher ausprobiert (Nanya, Samsung) auch nichts. FSB Jumper umgesteckt, keine Veränderung, anderes Netzteil ausprobiert, keine Änderung.Zum Schluss habe ich dann noch den Speicher in meinem alten Mainboard (Elitegroup K7S5A) ausprobiert und siehe da, in diesem lief der Speicher und der Rechner arbeitete normal. Nachdem ich dann in diversen Foren gelesen hatte, das noch mehr Besitzer dieses Boards Probleme mit DDR Speicher hatten, bin ich dann zum Händler zurück um aufgrund der Gewährleistung, Nachbesserung zu fordern. Der Händler ist HW-Elektronik in Hamburg. Webseite : http://www.hw-elektronik.de ! Wie Ihr sehen werdet ist das ein sehr günstiger Anbieter. Als ich dann den Fehler beschrieb, hieß es, es müsste erstmal überprüft werden, ob das Board wirklich einen Mangel hat.
    OK, denke ich mir, lass die mal prüfen.
    Einen Tag später bekomme ich einen Anruf, ich könne mir mein Mainboard wieder abholen, das Board läuft einwandfrei und hat keine Mängel.Als ich danach frage mit was für einem Speicher (ob DDR oder SD-Ram) das MAinboard gecheckt wurde, bekam ich die Antwort :"Keine Ahnung, der nächste der hier rum lag". Als ich den Verkäufer dann auf seine Ausdrucksweise ansprach wurde er noch flapsiger: "Ich müsste mich mal besser informieren, bevor ich meine, mein Mainboard wäre defekt, rechtlich hätte ich sowieso keine Chance aufgrund von mehreren Präzedenz-Fallen, in denen die Händler in einem Fall von Inkompatibilität Recht bekommen hätten".
    Dann hat er mich des Ladens verwiesen !!!
    Zu Hause angekommen, haben ich und mein Freund mal als letzte Lösung einen 128 MB Riegel SD Ram reingesteckt, und siehe da das Board lief ! Nur nützte mir das nichts, weil ich ja wie gesagt DDR-Ram habe, dann nochmals voller Hoffnung den (die) DDR - Riegel eingebaut, wieder keine Reaktion vom Mainboard. Meine Vermutung ist nun, das der Techniker das Board nur mit SD-Ram getestet hat.
    Dies ist auch nicht der erste Fall von HW-Elektronik. Die haben einen ziemlich miesen Ruf, was Service angeht.
    Ich bin auch wirklich kein Unwissender in dem Bereich. Ich habe schon etliche Rechner zusammen gebaut und repariert, aber so was habe ich noch nie erlebt.
    Nochmals ein dickes HILFE von mir an Euch .

    Gruß
     
    Last edited by a moderator: Sep 21, 2009
  2. Slider_XP

    Slider_XP ROM

    Tja Leute, um diese unsinnigen Postings zu beenden, denke ich, hilft folgende Aussage !
    Das Board hatte 2 defekte DDR Ram Slots !
    So, und nun kommt Ihr !
    Wer hat jetzt Recht gehabt ??????
    Hab ein baugleiches Board (Auch ein K7VT2) von meinem Kumpel ausgetestet und siehe da, alles wunderbar.
    Trotzdem auf diesem Wege nochmals vielen Dank an die Poster, die versucht haben mir wirklich zu helfen und nicht durch Halbwissen geglänzt haben !
    Und nun noch ein Wort zu Karatekit : Häää ? Hast Du Dir mal Deinen Thread richtig durchgelesen ?

    Gruß
    Slider
     
  3. karatekit

    karatekit Byte

    du bist eine kraft.zum einen verlangst du hilfe zum anderen drittst du die die dir helfen in den arsch(sorry das musste sein).du bist der letzte mann müsste dich rausschmeisen vom board das asrock
    hatt den bug das der ddr ram (beitseitige belegung der module dh.
    nochmal für dich zum mitschreiben AUF BEIDEN SEITEN DER MODULE SIND SCHPEICHER CHIPS)(nicht die art der datenuübertragung)(DDR)dh. es kann nur singelmodule bearbeiten
    solltest dich mal erkundigen was das board kann und was nicht!!!

    PHFU...
     
  4. schipperke

    schipperke Megabyte

    Ach Oliver,

    zwischen den Zeilen zu lesen scheint ja nicht Deine Stärke zu sein.

    Ash rocks ist eine Verballhorung des Orginalnamens (habe nicht nur das h, sondern auch noch ein s hinzugefügt), die Verarbeitungsqualität dieses Boards ist so mies, daß sich sehr viele Exemplare davon nach kurzer Zeit verabschieden. Was auch mit "Top"-Qualität, nicht mit Top-Qualität (kleiner Unterschied in der Schreibweise!) gemeint ist.

    Der KT266A und der SIS-Chipsatz weisen wohl wenig Unterschiede auf, was die Geschwindigkeit und die CPU-Unterstützung angeht, und die USB2 statt der USB-Anschlüsse sind wohl in der Regel ein schwaches Argument, um einen Boardtausch vorzunehmen. Die Anzahl der USB-Anschlüße ? Naja, ein HUB für 10?, wie}s ihn vor Weihnachten z.B. bei Lidl gab, ist sicherlich der einfachere Weg.

    Das einzige Argument, das den Boardtausch sinnvoll erscheinen lassen würde, wenn denn schon von SIS auf KT266A, wäre imho eine Verbesserung der Boardqualität und der Umstieg auf einen Qualitätshersteller, aber die scheidet bei dieser Wahl ja aus.

    Darum, fahr Deinen Blutdruck runter und befolge die Ratschläge von Karl, er hat sicherlich Ahnung von der Materie. Und denke immer an das erste Schallgesetz: Wie man in den Wald hineinschreit, so schallt es heraus.

    Grüße
    Gerd
     
  5. Thele

    Thele Kbyte

    ...ich denke wohl, es ist besser, du stellst das gute Teil erst mal \'n paar Jahre in die hinterste Ecke...vielleicht kann in ein paar Jährchen ja dein Nachwuchs was damit anfangen...thomas
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hi,
    das K7VT2 hat sogar 6 USB-Ausgänge.

    Meins mag am liebsten VT-Speicher.....512 MB DDR Cl2,5......läuft auch auf CL 2 absolut stabil unter allen bisherigen Biosversionen.........tippe bei Asrock aber auf eine ziemliche Serienstreuung.

    mfg
    Y
     
  7. Slider_XP

    Slider_XP ROM

    Mein lieber Gerd !
    Wenn Du meinst, die beiden Board können das selbe, dann weiss ich ja, wie es um Deine Hardware Kenntnisse bestellt ist !
    Nur für Deine persönlichen Notizen, das AS Rock hat einen VIA Chipsatz und 4 USB Ausgänge (2.0)
    Das K7S5A von Elitegroup hat einen SIS Chipsatz und nur 2 USB Ausgänge (nicht 2.0).
    Und das Board heisst übrigens nicht Ashrock sondern AS Rock !
    und von Top Qualität kann ja wohl absolut keine Rede sein, in dieser Preisklasse, lässt die Verarbeitung meistens immer zu Wünschen übrig, ob nun bei Elitegroup(schlecht montierte AGP Ports) oder bei ASRock (Speicher).
     
  8. Hallo Slider_XP,

    Ich habe auch ein AsRock K7VT2,
    Ich habe auch Probleme, mit RAM Modulen gehabt.

    Versuche einfach mal dein DDR-RAM gegen anderen RAM auszutauschen.

    evtl. sogar vom gleichen hersteller, aber aus einer anderen serie!

    Das der Speicher in einem Elitegroup Mainboard läuft, sagt ja noch gar nicht, das der Speicher auch den Regeln endspricht.

    Ich hatte ein "SD-RAM 512 MB NoName" das in einem Elitegroup K7VZA Rev.3 OHNE Problem funktioniert hatte. Im AsRock wollte es einfach nicht arbeiten. Dann habe ich "2x 256 MB NoName SD-RAM" in die Kiste und alles funktionierte. Bis heute kein absturz oder systemhänger! Was ich vom K7VZA nicht sagen kann.

    Ein BIOS update "KANN" aber trotzdem was bingen.
    Nach dem PowerON Signal, wird das System nach und nach mit strom versorgt. Als erstes wird aber troztem das BIOS angesprochen, das dann seinen inhalt in das RAM kopiert. Ist kein RAM da!!! dann kommen die BIOS POST meldungen zustande.
    Ohne das BIOS könnte ein Mainboard nicht mal "PIEP" machen.
    (Starte mal ein URALT mainboard mit Speicher und CPU aber Ohne BIOS baustein. Du wirst nicht mal einen Fehler piep hören.

    Nur so zur allgemeinen aufklärung.

    Nochwas, jeder Speicherbaustein hat ein eigenes ROM, wo die Daten für das RAM gespeichert sind (CL, CAS,...) gerade NoName RAM}s habe da schlecht programmierte ROM}s und das verhindert schon da das hochfahren des Rechners.

    Ps.: Alles gute nachträglich zum Geburtstag und zum Papa werden.

    Andy
     
  9. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    die unqualifizierten Postings kommen in erster Linie von Dir, also zweifel mal an Dir selbst.
    Warum wechselst Du überhaupt das Elitegroup gegen ein Ashrocks, wo soll da der Sinn sein, beide können das Gleicheund die Ashrocks sind bekannt für ihre "Top"-Qualität.
    Und was, außer dem Bios, soll denn das RAM erkennen? Das MoBo allein ohne BIOS sicher nicht...
    Und zu guter Letzt: Wenn Du so schlau bist, lös Doch Dein Prob selbst und mach hier nicht nur alle schwach an (den Händler kann ich irgendwie verstehen...)
    Grüße
    gerd
     
  10. Slider_XP

    Slider_XP ROM

    So nun nochmal ! Leute !!! Was soll ein Bios Update bringen :
    Wenn ich SD Ram reinstecke läuft das Board, ich komme ins Bio und könnte ein Bios Update machen, ja !
    ABER :
    Was nützt mir ein Bios Update, WENN DER RECHNER NOCH NICHT MAL DAS BIOS ABFRAGT, SOBALD ICH DDR RAM DRIN HABE !! ZU EURER INFO, DER ARBEITSSPEICHER IST DAS ERSTE WAS LAUFEN MUSS BEVOR MAN IM BIOS ETWAS EINSTELLEN KANN !!!!!
    HIER NOCHMAL BILDLICH GESPROCHEN :
    Ich stecken den DDR Ram rein, Drücke auf den Schalter wo ON drauf steht, und eine hundertstel Sekunde danach, piept der Rechner 3 mal und wiederholt diesen Punkt ! Nehme ich den Speicher heraus und drücke dann den ON Schalter passiert das gleiche ! Versteht Ihr jetzt was ich meine ? Wenn der Speicher nicht angenommen wird, nützt mir ein aktuelles Bios oder irgendwelche Einstellungen im Bios gaaaaaarrrniiiixxx !!!!!!!!!!!!!
    Also bei solchen unqualifizierten Postings im Forum zweifel ich manchmal echt an den Leuten, die "nur" helfen wollen.
    Leute, wenn Ihr keine sichere Lösung wisst, dann haltet Euch doch mit Eurem Unwissen ganz zurück !
    Sorry, aber sowas musste mal gesagt werden !
     
  11. Thele

    Thele Kbyte

    ...."zu Hause angekommen, haben ich und mein Freund mal als letzte Lösung einen 128 MB Riegel SD Ram reingesteckt, und siehe da das Board lief ! "...also muß es doch möglich sein, in dieser Konfiguration das besagte Update des BIOS durchzuführen...sonst führt sich diese Aussage ad absurdum...mfg thomas
     
  12. Slider_XP

    Slider_XP ROM

    Was soll ich denn konfigurieren ??
    Es nützt doch alles nichts, wenn das Board mit DDR-Ram noch nicht mal das Bios startet !
    Ich nehme an, das ist der Grund für Megatrends grinsen !
    Bitte, Zirkon, lese doch erstmal die Threads richtig, bevor Du so einen Unsinn postest !

    Gruß
    Slider
     
  13. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Na Du hast doch das SD-RAM Modul, zum Konfigurieren wirds ja wohl damit gehn!

    Wenn Du zum Händler so unfreundlich warst wie zu megatrend, wunderts mich nicht, daß er Dich aus dem Laden geworfen hat!
     
  14. Slider_XP

    Slider_XP ROM

    Du bist witzig !
    Bios Update, Command Rate, wie denn das alles, wenn ich nicht mal ins Bios komme ?!?!?
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Oliver,

    Ich möchte noch etwas beifügen: Du wirst hier überhaupt nicht verarscht.
    Es ist tatsächlich so, dass das BIOS die diversen Komponenten des PCs erkennen muss (inkl. Speicher); und Du wärest nicht der erste, wo der Tipp eines BIOS-Updates geholfen hat. Beispielsweise beim K7S5A, wo das Board mit zwei Riegeln nicht laufen wollte - nach einem BIOS-Update funzte es tadellos.
    Mein Tipp: befolge meine Ratschläge, die ich Dir bereits gegeben habe; und probiere sie jeweils auch mit nur einem Riegel aus. Somit sollten wir das Problem eingrenzen und ev. sogar beheben können.

    Gruss,

    Karl
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das hat nichts mit unqualifizierten Postings zu tun. Es könnte nämlich durchaus sein, dass Du, wenn das BIOS einmal geändert hast, Du das Motherboard anschliessend mit DDR-SDRAM booten kannst!!!!

    Aber garantieren kann ich Dir das nicht.

    Also:
    - DDR-SDRAM raus, 128 MB SDRAM, dann DRAM Command Rate von 1T auf 2T setzen. Klappt dann DDR-SDRAM immer noch nicht dann:
    - erneut DDR-SDRAM raus, 128 MB SDRAM rein, BIOS updaten, anschliessend DRAM Command Rate wieder auf 2T setzen und es noch einmal versuchen. Klappt\'s immer noch nicht: wieder DDR-SDRAM raus, 128 MB rein, Motherboard-Treiber updaten. Sollte es dann immer noch nicht klappen, dann haben wir folgenden Befund:

    - RAM-Riegel inkompatibel zum Motherboard. Das gibt es leider!
    - RAM-Riegel defekt. Du könntest natürlich Deine RAM-Riegel auf einem anderen System testen, um festzustellen, ob nicht dort schon (beim Riegel selbst) ein Defekt vorliegt.

    Es ist übrigens so, dass ein neues BIOS Dir sehr wohl etwas nützen könnte: solche RAM-Inkompatibilitäten werden öfters via BIOS-Update von den Motherboard-Herstellern gefixt. Das ist absolut normal.

    Gruss,

    Karl
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    <I>mir ein gewisses Grinsen nicht verkneifen kann...</I>;););)

    Gruss,

    Karl
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das Board hat Probleme mit grösseren double-sided RAM-Modulen. Es soll sich um den sogenannten 1T Command Rate Bug handeln.

    Was Du tun kannst:

    - im BIOS die DRAM Command Rate von 1T auf 2T setzen

    Sollte dies nicht klappen, dann kannst Du ev. noch folgendes versuchen:

    - einen BIOS-Update machen (anschliessend die DRAM CMD Rate wieder auf 2T setzen)
    - einen Motherboard-Treiberupdate machen.

    Falls es dann immer noch nicht klappt, dann hilft nur noch der Boardtausch. Es handelt sich übrigens um einen Bug im VIA KT266A-Chipsatz; etwas Lektüre dazu findest Du hier:
    http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/nf2_epox_msi/13.shtml (unter 1T CMD Rate).

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page