1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme auf NTFS-Laufwerk

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by wolf11, Jun 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Alle Dateien sind anscheinend schreibgeschützt, obwohl das gesamte Laufwerk freigegeben wurde. (Vollzugriff)
    Weiterhin habe ich dann noch einzelne Ordner explizit freigegeben d.h. ebenfalls Vollzugriff - lesen schreiben ändern.
    Dabei wurden dann auch die Berechtigungen für Unterordner ausgeführt. (Anzeige in entsprechendem Ausführungsfeld)
    Freigabe H:\ Gemeinsam verwendet
    Erweiterte Freigabe Diesen Ordner freigeben - aktiviert
    Berechtigungen für jeder (Gruppen- oder Benutzernamen)
    Vollzugriff, Ändern, Lesen - Zulassen
    Gestern erschien noch die Meldung in deutsch - Die Datei wird von einem anderen Programm benutzt - keine Änderung möglich.
    Es waren nur einfache Textdateien, die nur mit Notepad+ geöffnet wurden.
    Heute dann die Meldung auf englisch - Please check whether if this file is opened in another program.
    Im Explorer wird das gesamte Laufwerk als freigegeben angezeigt, und auch die einzeln ausgesuchten Ordner habe die Freigabekennung.
    Ebenfalls werden .doc Dateien als schreibeschützt bei Änderungen gemeldet obwohl in den Eigenschaften die Attribute schreibgeschützt und versteckt nicht aktiviert - angezeigt werden
    Ein geöffnete .doc Datei sollte dann als .docx Datei abgespeichert werden und das Ergebnis war eine 0-byte Datei die aber 52.264 byte haben müsste.
    (Habe die gleichen Dateien noch einmal auf einem FAT32 LW.)
    Auf das NTFS-LW Dateien kopieren und löschen geht.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Die Prüfung mit mstUsedBy ergab keine weitere Nutzung, was ich mir bei reinen Textdateien auch nicht vorstellen konnte, wenn ich nicht das eventuell dazu gehörende Programm geöffnet haben sollte.

    Eigenschaften von H:\Eigene Dateien\Zahlenreihe.txt
    Allgemein - Atribute schreibgeschützt versteckt nil
    Sicherheit
    Gruppen und Benutzernamen
    System
    Unbekanntes Konto (S-1-5-21-1193256515-887636850-3704148353-1005)
    Administratoren (W6Vista\Administratoren)
    Benutzer (W6Vista\Benutzer)

    Der Besitzer aller Dateien ist das Unbekannte Konto
    Dann Eigenschaften von H6 aufgerufen, die Reiter durchgeklickt und bei - Sicherheit - musste ich feststellen, dass ich als Benutzer nur Lese und Schreibberechtigungen habe.
    Geändert auf Vollzugriff und das dauerte natürlich, bis das gesamte Laufwerk umgestellt war.
    Falls dann der Vollzugriff wieder geändert werden soll ist dies dann wieder mit größerem Zeitaufwand bei dem Setzen von Sicherheitsinformationen verbunden
    Unbekanntes Konto (S-1-5-21-1193256515-887636850-3704148353-1005) und der hat auch Vollzugriff doch mit dem arbeite ich nicht.

    Gibt es da eine einfachere Lösung, denn mit der Freigabe des Laufwerkes oder einzelner Ordner war das Problem ja nicht gelöst?
    Muß dazu sagen, das ich mich bisher noch nicht mit NTFS-Laufwerken beschäftigen musste - ausgenommen die Installation von Vista, das nur auf NTFS geht, ich aber meine persönlichen Dateien und Programme auf FAT32 Laufwerken habe, wenn nicht das Installationsprogramm nur eine Installation im Vistaverzeichnis zuläßt.
    So ist die Dateizugriffsverweigerung (Änderung von Dateien] bisher (seit gut 1 Jahr) noch nicht weiter aufgefallen.

    Bleibt noch das Unbekannte Konto. Ich habe es nicht erstellt und ist somit erst einmal ein Rätsel und in den Benutzerkonten unter Systemsteuerung bin nur ich aufgeführt.
    Unter andere Konten verwalten dann Internet und Gast, wobei Internet von mir erstellt wurde.

    Als weitere Info:
    Der gesamte Dateibestand, der jetzt auf dem NTFS-Laufwerk liegt stammt von FAT32 Laufwerken des gleichen Systems und wurde nur hinüberkopiert, um dort als Sicherungsablage zu dienen.

    Weiterhin habe ich da Gruppen- oder Benutzernamen
    S-1-1-0 nil
    S-1-3-0 nil
    S-1-5-18 Vollzugriff
    S-1-5-32-544 Vollzugriff
    S-1-5-32-545 Vollzugriff

    Wer hat die erstellt?

    Fazit: Kann jetzt auf alle Dateien zugreifen und auch ändern - damit Problem erst einmal gelöst.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise ist ein .Net-Framework Benutzer am Werk. (.Net Framework 2.0/2.5/3.0)
    Wenn kein deutsches Sprachpaket installiert ist, gibt es die Meldung in englisch.
     
  7. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Die deutsch bzw. englische Antwort beim Zugriff/Änderung von Dateien auf dem NTFS-Laufwerk hat sich geklärt.
    Auf dem Rechner ist XP und Vista installiert und beide können auf diese FP zugreifen. War am Vortag mit XP unterwegs und beim nächsten Start Vista aufgerufen.
    Während für XP für Netframe eine deutsche Sprachdatei vorhanden ist und auch unter Software angezeigt wird, sagt mir Vista beim Versuch der Nachinstallation, dass Netframe 3 bereits Bestandteil des Betriebssystems ist und der Vorgang damit abgebrochen wird.
    Die Suche brachte noch keinen Erfolg (http://www.netzwelt.de/software/3814-microsoft-net-framework.html) auch für die 3er Version eine entsprechende Sprachdatei zu finden.
    Bei Vista ist unter Software Netframe gar nicht aufgeführt.
     
  8. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_hs_getfile_v1_20894565.html?t=1214248475&v=3600&
    Datei wird entpackt bis sich das Verbindungsfenster zu M$ öffnet und die Lizenbedingungen bestätigt werden müssen.
    oder
    http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=333325fd-ae52-4e35-b531-508d977d32a6

    dotNetFx35setup.exe (2.869.264 byte)

    dort Sprache auf deutsch ändern.
    Die Setupdatei ausführen und dann wird nur das benötigte heruntergeladen und ist so bedeutend geringer als unter Netzwelt angegeben.

    Vista
    Größe des Downloads 20 MB

    Übertragungsrate 303 KBit/s

    Netframe 3.5 wurde erfolgreich installiert.
    Anschließend Windows Update aufrufen

    Ich hoffe, dass damit folgende Meldungen von Netframe unter Vista auch in deutsch erscheinen ( das andere kann ich auch lesen ist nur so einfacher und vermeidet mögliche Missverständnisse).

    http://www.netzwelt.de/software/3814-microsoft-net-framework.html
    13.05.2008 Microsoft .NET Framework 3.0 Servicepack 1 2,459
    13.05.2008 Microsoft .NET Framework 3.5 Servicepack 1 Beta 235,457
    01.01.2008 Microsoft .NET Framework 3.5 201,849
    09.11.2006 Microsoft .NET Framework 3.0 51,534
    07.03.2006 Microsoft .NET Framework 2.0 Deutsch 22,412
    22.04.2005 Microsoft .NET Framework 1.1 Deutsch 23,160
     
  9. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page