1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei 3D-Anwendungen/Spielen

Discussion in 'Games für PC und Konsole' started by Mephisto21, Nov 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mephisto21

    Mephisto21 Byte

    Hallo erstmal
    Hier meine Pc-Daten
    Mein Rechner:
    Intel Pentium® 4 / 3,6 GHz
    Socket LGA 775
    Asus P5AD2-E Premium
    1024MB DDRII 533Mhz 240Pin
    2 GB (installiert) / 4 GB (Max) - DDR II SDRAM
    Grafikkarte Leadtek Winfast PX7800GT 256MB GDDR3

    Mein Problem:
    Alle 3D Anwendungen bzw. Spiele stürzen nach einigen Minuten ab.
    - dutzend mal neuinstallation von Windoof
    - installieren aller Treiber: Grafikk, Soundk, Windoofupdate, Sp2 Update
    - Festplatten-Check durch Seagate.com natürlich alles in bester Ordnung
    - Rausbau von Ram-Bausteinen.
    - Dazukaufen von Ram- Bausteinen. Jetzt insg. 2048 GIG Ram
    - Virenscan. Mal davon abgesehen dass mein Rechner nicht mit internet in verbindung war. Natürlich alles in bester Ordnung.
    - Check des Netzteils, 520Watt ohne Probleme, keine Brennspuren sichtbar :-)
    - installationen auch vom externen Laufwerk durchgeführt

    nützt alles nichts.
    Bitte um Hilfe.
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    poste doch mal die volt/ampere werte des netzteils..weil wattzahl ist nicht der knackpunkt bei nts
    mfg
    tom apel
     
  3. Mephisto21

    Mephisto21 Byte

    Wie stelle ich die Werte fest?
     
  4. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    die stehen meist auf einem aufkleber an der seite des nts.
    sieht ungefähr so aus

    3v 5v 12v
    20A 20a 20a

    mfg
    tom apel
     
  5. Mephisto21

    Mephisto21 Byte

    AC-Eingang 200-240Vac 6A 50HZ
    DC Ausgang +3,3V + 5V+ 12V -5V +5VSs8

    Das ist ein ganzer Kaster Daten unterteilt in
    1. BQT P5-37OW
    2. BQT P5-42OW
    3. BQT P5-47OW
    4. BQT P5-520W
    Falls du diese Daten auch brauchst poste ich sie gern
     
  6. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    erstmal nur die volt/ampere werte
    mfg
    tom apel
     
  7. Mephisto21

    Mephisto21 Byte

    Max.output current: 30A 43A 31/38A 1A 0,8A 2,5A
    Max. combinett Wattage: 240W 372/456W 12W 4W 12,5W
     
  8. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    hm damit kann ich net viel anfangen hast du den hersteller des nt und evtl typenbezeichnung ?? wenn ja poste sie mal
    mfg
    tom apel
     
  9. Mephisto21

    Mephisto21 Byte

    Das ist ein be quiet! Power Supply Blackline BQT P5-520W-S 1.3
    Grüße
     
  10. Mephisto21

    Mephisto21 Byte

    Das ist ein be quiet! Power Supply Blackline BQT P5-520W-S 1.3
     
  11. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    also das nt ist wenn es in ordnung ist ok.
    hast du mal die lüfter geprüft ?? evtl sauber gemacht ??
    mfg
    tom apel
     
  12. Mephisto21

    Mephisto21 Byte

    Lüfter wurde gereinigt jedoch ohne Erfolg.

    Bekomme stadessen folgende Fehlermeldungen:
    C:\DOKUME~1\Name\LOKALE~1\Temp\WER54f2.dir00\Mini112206-02.dmp
    C:\DOKUME~1\Name\LOKALE~1\Temp\WER54f2.dir00\sysdata.xml
    C:\DOKUME~1\Name\LOKALE~1\Temp\WER5b25.dir00\Mini112206-04.dmp
    C:\DOKUME~1\Name\LOKALE~1\Temp\WER5b25.dir00\sysdata.xml
     
  13. TApel

    TApel Megabyte

  14. QuStEkA

    QuStEkA ROM

    Also wenn dein Pc wirklich einwandfrei läuft und er nur bei 3D-Games absürzt, nicht bei 2D Games hätte ich ja erstmal auf
    Treiber getippt, da das aber nicht der Fall zu sein scheint.

    Grafikkarte überprüft?

    Kann sein das mit dem Chipsatz evtl. was nicht stimmt
    irgendwas durchgeschmort?
    läuft der Lüfter richtig?
    wie hoch ist die Graka Temperatur?
    gemoddet?
    dranrumgespielt?
    neulich Stromausfall gehabt?

    wenn die Graka in Ordnung scheint solltest du mit ihr mal zum
    Hardware shop deiner Wahl gehen und dort jemanden bitten
    die mal zu überprüfen wenn du bereit bist 20-30€ zu zahlen
    müsste das drin sein.

    Falls nicht sorry kann ich dir auch nicht weiterhelfen
     
  15. Mephisto21

    Mephisto21 Byte

    Also den Rechner hat ein Kumpel zusammengebaut. Waren nur neue Teile im Spiel. Leider ist er vor kurzem nach Amerika geflogen bleibt dort wohl ne längere Zeit(Studium). Sonst hätte ich ihn gefragt.
    Ich versuche das Problem nochmals zu schildern vielleicht hab ich etwas ausgelassen.

    Als ich den Pc bekommen habe lief er einigermaßen ok wenn man davon absieht das nur eine Windows Xp Version installiert war die man innerhalb 30 Tagen aktivieren soll.
    Nach einiger zeit sind Spiele u.a. Gothic 2 einfach abgestürzt. Fehlermeldung. Beim Laden z.B. von Gothic 2 auf dem Ladebild bildeten sich weiße Flecken, und Teile des Ladekastens waren oben li. am Desktop zu sehen. Bei anderen Spielen bekam der Desktop manchmal von der li. Seite bis zur oberen eine Rote Umrandung. Battlefield 2 hat am längsten ausgehalten. Es lief noch vor ca. einer Woche stabil auf fast höchster Auflösung bis es dann vor ca. 2 Tagen regelmäßig nach beginn des Spiels abstürzte und ich landete wieder aufm Desktop. Temperatur der Grafikkarte beträgt nicht mehr als 45°C auf dem Desktop und wenn ich gespielt habe so um die 60-70°C net mehr.

    Nun zum PC: Hab heut die Grafikkarte nochmals rausgebaut, Grafiktreiber neu installiert und Lüfter sauber gemacht.

    Hat leider nichts geholfen. Bin mit meiner Computerweißheit am Ende. Lasse den rechner wohl oder übel von einem Fachmann überprüfen.
    Wenn es soweit ist, werde ich natürlich das Problem und dessen Lösung in diesem Forum schildern!
    Vielen Dank für euere Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page