1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei Arcor Tarifumstellung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by christoph1024, Mar 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo !

    Ich bin seit über einem Jahr Kunde bei Arcor und war eigentlich fast immer zufrieden. Aber wie gut ein Provider wirklich ist, merkt man ja leider erst, wenn Probleme auftauchen.:mad:
    Ich hatte vor einem Jahr Arcor ISDN, Arcor DSL mit den Tarifoptionen Arcor Online flat und Telefon flat geordert. Die Optionen Online Flat und Telefon Flat waren dabei getrennte Tarifoptionen und wurden auch getrennt in der Rechnung aufgeführt. Im Dezember wollte ich die Telefon Flat kündigen, da sie sich für mich nicht mehr lohnt. Das habe ich dann auch im Onlinecenter getan. Die Änderung wird bei Arcor erst im nächsten Abrechnungszeitraum gültig und im Onlinekundencenter erst dann ersichtlich. Bis dahin steht da nur der alte Tarif und der Vermerk "Änderung in Bearbeitung". Details zu den Änderungen schickt Arcor nicht einmal als eMail.
    Mitte Februar kommt die Rechnung und der Schock:eek: . 200€, davon 150€ für Onlinevolumen. Das System hatte nicht nur die Telefon - Flat, sondern auch die Online Flat gecancelt, obwohl das 2 Tarifoptionen waren. Auf der Rechnung wurde auch nur 1x18€ für eine Änderung der Telefon - Flat abgerechnet, anscheinend habe ich mich damals nicht vertan.
    Ich habe erst versucht, dies per Hotline zu erledigen, aber rnach 30 Min Warteschleife hat die Dame nur gemeint, daß ich es selbst online geändert hätte, das steht da in der Datenbank.
    Zudem war dann auch die Februar - Rechnung überhöht, da meine Korrektur der Tarife erst Ende Februar griff.
    Ich habe mich daraufhin schriftlich an Arcor gewandt. Dasselbe Ergebnis. In der Datenbank steht, dass ich den Tarif Online 1000 selbst gewählt hatte. Ich hatte allerdings überhaupt keinen Tarif gewählt, nur eine Tarifoption gekündigt.


    :aua:Im nachhinein ärgert es mich natürlich, dass ich so blöd war und dachte, Arcor sei ein vertrauenswürdiges Unternehmen und meine Schritte zur Online - Änderung nicht durch Abspeichern der Seiten dokumentiert habe.

    Jetzt erkenne ich erst, wie clever Arcor ans Geld der Kunden geht. Die Taktik, eine Tarifänderung nicht schriftlich oder per eMail zu bestätigen, sodaß man keinerlei Beweismittel hat, der tolle Trick, die Änderungen erst gar nicht vor Aktivierung Online einsehbar zu machen und damit mindestens einen Monat abzukassieren, und dann natürlich noch der Trick, daß man mit Erhalt der Rechnung den Fehler erst erkennt und somit noch ein Alkassiermonat drangehängt wird.
    Das alles ohne Chance für den Kunden, IRGENDETWAS zu beweisen. Arcor hat's ja in der Datenbank, die Arcor kontrolliert.
    Als Datenbank-Entwickler weiss man ja, das der Datenbankbeweis mit einem einzigen Update - Statement in die passende Richtung korrigiert werden kann.
    Das ganze garniert mit einer kostenpflichtigen Hotline, bei der ich mindestens 20, maximal 60 Minuten in der Warteschleife hing, in Kombination auf eine Antwortzeit auf Briefe vom 40 Tagen (aber erst nach 3maligem Anmahnen per eMail).

    Daher meinen Rat an alle, die Änderungen am Arcor - Tarif durchführen:
    - Bei Online - Beauftragung JEDE SEITE SPEICHERN
    - Am Monatsanfang danach DIREKT kontrollieren, ob der korrekte Tarif angezeigt wird.
    - Besser ist es, die Beauftragung schriftlich durchzuführen.
    - Noch besser ist es, erst gar nicht zu Arcor zu wechseln.

    Das Geld, welches ich durch den Wechsel gespart habe, ist mit einem mal weg.

    Hat vielleicht schon jemand etwas ähnliches erlebt bei der Stornierung der Telefon Flat?

    Gruss Christoph
     
  2. tinki

    tinki ROM

    Hi
    Das ist ja spannend, ich dachte schon, ich wäre die einzige, bei der Arcor fiese Tricks anwendet...
    Bei mir lief das Ganze folgendermaßen: Vertrag über Arcor-ISDN abgeschlossen, monatelang gewartet. Irgendwann kam die Umstellung. Ich hab alles eingerichtet, den Online-Butler installiert und alle verlangten Benutzernamen und Passwörter eingegeben. Eigentlich hatten wir den Arcor Weekend-Tarif gebucht (kostenlos telefonieren und surfen am WE).
    Der Online-Butler erzählte mir aber immer was vom Internet-By-Call-Spartarif; ich hab also die Hotline angerufen. Die haben behauptet, wir hätten den Weekend-Tarif, und alles wäre okay. Und wenn ich im Online-Butler in den Einstellungen auf "Tarifwechsel" geklickt hab, öffnete sich eine ungültige Internetseite. Tarifwechsel online also unmöglich.
    Naja, da die Hotline ja meinte, alles wäre okay, hab ich also drauflosgesurft, was das Zeug hält, besonders am WE. Nach einem Monat kam dann die viel zu hohe Rechnung; ich bin dann dahinter gestiegen, dass eine falsche Einwahlnummer gespeichert war (nämlich die für den Internet-By-Call-Tarif). Und siehe da: plötzlich konnte ich auf die Tarifwechsel-Seite und das Problem online beheben...
    Aber damit noch nicht genug. Gestern kam mein neuer PC. Ich hab also den Online-Butler neu installiert, wieder alle Benutzernamen und Kennwörter etc eingegeben - und ich bin mir diesmal 10000%ig sicher, die Einwahlnummer wurde nirgendwo abgefragt. Aber da ich ja aus Fehlern klug werde, hab ich gleich die Einwahlnummer gecheckt... Und: es ist wieder die Falsche! Und: die Tarifwechsel-Seite ist wieder nicht erreichbar!! DAS find ich frech. Aber wenigstens weiß ich jetzt bescheid, werde die Seite ein paar Tage lang zu erreichen versuchen - und dann gibts Ärger...
    So, das war meine Story.
    LG
    tinki
     
  3. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    dass dieser "Kundenservice" bei großen Konzernen nicht mehr das Beste ist, ist allgemein bekannt!

    Kann leider nicht viel dazu sagen, ich bin nicht bei Arcor!

    Um solche Erfahrungsberichte allerdings einem möglichst breit gefächerten Publikum zu zeigen, würde ich jedoch einem Moderator empfehlen, diesen Thread nach "Erfahrungen mit Firmen" zu verschieben!

    mfg Tenschman
     
  4. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Also ich bin auch bei Arcor, habe Tele-Flat und DSL-Flat bestellt. Das lief auch alles reibungslos ab. Danach habe ich ja keine Erfahrungen mehr mit Arcor gemacht. Es kommt halt nur monatlich die Rechung, die ja durch die Flats immer ziemlich gleich ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page