1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei der Laufwerkserkennung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Psyduck, Feb 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Psyduck

    Psyduck Byte

    Greetz !

    Mein Problem ist Folgendes: Vor ein paar Tagen hat mir ein Freund seinen PC vorbeigebracht weil der nicht richtig startete. Sobald man den PC einschaltet startet er normal bis zu der Stelle an der das BIOS selbstständig nach Festplatten und CD-LW sucht. Hier passiert einfach nichts - obwohl eine HD und ein CD-LW anschlossen sind findet der Computer nichts und startet auch nich weiter (wie auch ohne System ?).

    Ich habe inzwischen versucht die LW abwechselnd in meinen eigenen PC einzubauen und da funktionieren sie einwandfrei, es kann also eigentlich nich daran liegen.

    Das Hauptproblem ist noch dass auch das Disketten-LW nicht funktiniert. Direkt nach dem Einschalten leutet die LED ständig und das LW reagiert nich (liest keine eingelegten Disketten), also kann ich auch nicht von Diskette starten.

    Soweit ich weiß wurden auch keine BIOS-Updates versucht, daran dürfte es also auch nicht liegen.

    Bitte meldet Euch falls mir emand helfen kann, ich bin mit meinem Latein am Ende.

    Psy.
     
  2. Psyduck

    Psyduck Byte

    Hab ich schon fast befürchtet. Also neues Board kaufen ?
    Wird sicher nicht billig, schließlich ist die Garantie schon abgelaufen ...

    Aber bei der Gelegenheit, kann jemand hier ein gutes Board für \'nen AMD-K2 400 MHz empfehlen ?
    Im Moment ist es ein Gigabyte GA-5AX (Rev 4), aber nachdem es nun solche Probleme gab - das Board wurde nämlich schonmal ausgetascht, während der Garantie - wäre ein anderes vielleicht besser ...

    Psy.
     
  3. Ston

    Ston Byte

    Hi, Psyduck,

    es wird (garantiert) am Board liegen- ich hatte genau die gleichen Probs: nach den Hochzählen vom RAM war Ruhe.
    Maßnahme von Compaq: Tausch des Mainboards, zum Glück Garantie. (Wobei die Jungs jetzt zur Sicherheit noch ne neue Festplatte bringen- so 100%sicher sind die sich eben auch nicht, mir soll\'s egal sein)

    MfG

    Ston
     
  4. Psyduck

    Psyduck Byte

    s nich liegen. Den Datenstecker am Disk-LW kann man nicht anders rum draufstecken (paßt nur in einer Richtung, wie bei Festplatten) und auch die andern LW sind 100%ig richtig angeschlossen (bei mir geht\'s ja wie gesagt auch), Strom is auch drauf - es muß am Board liegen.

    Mit dem AutoErkennen im BIOS pasiiert genau dasselbe, nämlich nichts, als ob nix angeschlossen wäre...
     
  5. E.S.

    E.S. Kbyte

    Genau, das Datenkabel von Floppy umdrehen und dann würde Ich im BIOS AUTO Setup laufen lassen, da müste der PC die Laufwerke automatisch erkennen ( CD-ROM & Festplatte ).
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, kauf kein Sockel7-Board! Nimm ein preisgünstiges SockelA (K7S5A) und kauf einen gebrauchten Duron (700 oder 750) dazu. Den 400er K6-2 wirst Du schnell los. MfG Steffen
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, ich vermute, dass nicht nur das Diskettenlaufwerk falsch angeschlossen ist. Kontrollier alle Kabel und die Jumperung der Laufwerke. MfG Steffen.
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    dreh mal bei dem diskettenlaufwerk den datenstecker um, dann müsste das wenigstens funktionieren.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page