1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei Diagramm-Erstellung

Discussion in 'Office-Programme' started by subterranea, Dec 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. subterranea

    subterranea Kbyte

    Ich versuche gerade, ein relativ einfaches Diagramm zu erstellen.
    In der ersten Arbeitsmappe ("Jan 2009") habe ich 2 Spalten mit "Datum" und eine mit "Temperatur". Aus den beiden Spalten habe ich problemlos ein Diagramm erstellt. In der 2. Arbeitsmappe steht das gleiche für "Feb 2009".
    Bei "Datenquelle" steht jetzt folgendes...
    =`Jan 2009´!$B$3:$B$35:+=`Feb 2009´!$B$3:$B$35:

    Trotzdem kommt immer die Meldung "Formel ungültig..."
    was ist falsch???
     
  2. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hallo,

    leider schreibst Du nicht, welches Produkt Du verwendest.

    In Excel 2007 kannst Du die Datenreihen direkt in das Diagramm kopieren:
    1. Range markieren, rechte Maustaste "Kopieren"
    2. Diagrammobjekt markieren, rechte Maustaste, "Einfügen"

    Viele Grüße,
    Toby
     
  3. subterranea

    subterranea Kbyte

    Wie so oft, vergisst man das wichtigste.
    Ich nutze EXCEL 2003

    Würde es helfen,wenn ich die Datei anhängen würde?
     
    Last edited: Dec 31, 2008
  4. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Ich hab das Vorgehen grad noch mal unter Excel 2003 getestet, funktioniert genauso. Also kannst Du wie beschrieben einfach die Datenreihen in das Diagram kopieren.

    Ciao,
    Toby
     
  5. subterranea

    subterranea Kbyte

    Ich hoffe,ich habe es gemacht,wie du es gemeint hast.
    Jetzt ist es allerdings so, dass für den Monat Februar eine zusätzliche Datenreihe erstellt wurde.Ich wollte aber,dass die X-Achse (Datum)fortlaufend dargestellt wird.
     
  6. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    das geht nicht - du kannst zwar verschiedene Datenreihen aus verschiedenen Arbeitsmappen/Tabellenblättern in einem gemeinsamen Diagramm darstellen, jedoch keine Datenreihe fortführen und dabei die Daten aus anderen Arbeitsmappen/Tabellenblättern hinzufügen. Die einzige Möglichkeit ist, alle Werte in ein gemeinsames Tabellenblatt zu bringen und das Diagramm dann auf darauf aufzubauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page