1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei erstellen meiner Website

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by THE-E, Jul 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. THE-E

    THE-E Kbyte

    Hi,


    ich habe vor kurzem eine Website erstellt. Habe sie auch schon online aber noch einige Probleme die ich loesen muesste.

    Konfiguration:

    - Meine Domain ist bei 1un1.de regestriert und online.
    - Ich habe meine Website ueber FrontPage 2003 erstellt.
    - Benutze WinXP


    Folgende Probleme:

    1. Wie erstelle ich ein Gaestebuch mit Frontpage ?
    2. Wie kann ich meine Website mit einem Kennwort absichern ?
    3. Wie kann ich ein E-Mail client in meine Website einbinden ?
    4. Wie kann ich eine News funktion in meine Website einbinden ?
    5. Wie kann ich eine PDF-Datei in der website oeffnen ?


    Ausfuehrliche Problem-/Fehlerbeschreibung:

    1.Ich habe schon versucht mit Frontpage mein Gaestebuch zu erstellen. Leider bekomme ich eine Fehlermeldung wenn ich auf meiner Seite versuche eine Nachricht zu senden

    FrontPage Laufzeitkomponenten-Seite

    Sie haben ein Formular abgeschickt oder sind einer Verknüpfung gefolgt, die einen Webserver und FrontPage-Servererweiterungen erfordern.

    "
    Dieses Formular und andere FrontPagekomponenten werden problemlos arbeiten, wenn Sie sie auf einem Webserver installieren, der FrontPage-Servererweiterungen installiert hat.
    Klicken Sie auf <Zurück> um zur vorherigen Seite zurückzukehren.
    "


    Ich verstehe zwar was das heisst aber wie kann ich denn die "FrontPage-Servererweiterungen" bei 1un1.de aktivieren?

    Und ausserdem moechte ich Smilies mit einbringen.

    2. Wie kann ich meine website mit einem Kennwort absichern. Ich moecht das nicht so wie bei manchen Seiten wo ein Fenster kommt und man muss Benutzername & Kennwort eingeben. Ich moechte das meine Startseite die Eingabefelder Integriert hat. Mit meinem Banner und allem.

    3. Ich moechte eine E-mail Option in meiner Website integrieren. D.h. das man eine E-Mail adresse auf meiner Website mit @meinedomain.de erstellen kann und die E-mails abrufen kann.

    4.

    Ich moechte gern auch eine Newsfunktion integrieren die einfach zu updaten ist. Und die alten News dann nicht loescht sondern in den hinteren Seiten speichert.

    5.

    Ich habe schon die PDF-Datei mit einem Button verlinkt doch der Oeffnet die PDF-Datei nicht auf der Seite sondern in einem anderem Fenster mit Adobe. Ich moechte gern das es in einem anderem Frame oeffnet, nicht in einem neuen Fenster.


    Alles klar das war viel auf einmal aber besser als 10 neue Threads


    Bedanke mich im vorraus


    THE-E
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    (Vorweg: von FP habe ich keine Ahnung)...

    Im Menü "Domains" des Konfigurationsmenüs bei 1+1. Vorraussetzung: diese Option ist Bestandteil deines Vertrages.

    Das geht z.B. mit Sessions und PHP. Allerdings wird das nicht kompatibel mit deiner FP-Homepage sein.

    Wird nicht gehen, da du dazu entweder ein Catch-All Postfach oder direkten Zugriff auf die Mailserverkonfiguration brauchst. Beides bekommst du bei den gemanagten Paketen von 1+1 nicht.

    Wäre wieder ein PHP-Script oder du benutzt einen externen Dienst dafür, welchen du per frame/iframe einbindest.

    Das funktioniert so nicht, da der Client entscheidet, was er mit einem Dokumenttyp macht.
     
  3. THE-E

    THE-E Kbyte

    @kalweit
    Danke fuer deine schnelle Antwort.

    "Im Menü "Domains" des Konfigurationsmenüs bei 1+1. Vorraussetzung: diese Option ist Bestandteil deines Vertrages."


    soweit bin ich ja gekommen aber der fragt mich dann nach Benutzername und Password von der FrontPage Extension. Muss man sich irgendwo regestrieren?

    Ich habe leider kein Plan ueber PHP und Sessions. Wie kann man das denn die fertigen Scripts in die Website integrieren, wenn FrontPage nicht PHP unterstuetzt ? Brauch ich dafuer ein anderes Programm ?

    Das mit der E-Mail, ist es bei anderen Providern moeglich das zu machen ??

    Sollte ich eigentlich Generell ein anderes Programm benutzen um meine Website zu erstellen. Weil FrontPage meinesachtens sehr benutzerfreundlich ist. Aber wenn es natuerlich nicht vieles unterstuetzt bin ich auch bereit eine andere Software zu erlernen.
    Ist Dreamweaver kompatibel mit PHP und eher fuer mich geeignet??

    MfG

    THE-E
     
  4. THE-E

    THE-E Kbyte

    Ich habe jetzt ein Gaestebuch runtergeladen mit der beschreibung:

    "1. Es muss Php auf Ihrem Server installiert sein.

    2. Alle Dateien in ein Verzeichnis auf Ihrer Festplatte kopieren.

    3. Die config.php mit einem Editor öffnen und die von Ihnen gewünschten Einstellungen eingeben.

    4. Nun alle Dateien außer diese readme.txt auf den Webserver übertragen.

    5. Den Dateien "count", "data" und "reload" geben Sie die Rechte (Chmod) 666 oder 777.

    6. Fertig!"


    1. Wie weiss ob ich PHP installiert habe bei 1un1.de ?? Wo sieht man das ??

    2. Wie integriere ich mein Gastebuch in meine Website ??

    MfG

    THE-E
     
  5. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Das siehst du an dem Homepage-Paket, welches du bestellt hast. Normalerweise steht das noch mal in der Übersicht im Control Panel
     
  6. THE-E

    THE-E Kbyte

    Ich habe ein Business Paket. Das ist glaub ich hoeher als Home oder ??

    Ja aber wie soll ich das jetzt in die Homepage integrieren ??
    Geht das ueberhaupt. Oder ist die Arbeit mit FrontPage umsonst ??
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das sollte mit den meisten Programmschnippseln aus dem Web umgehen können.

    Über einen einfachen Link oder ein frame/iframe - ist zwar die unprofessionellste Methode, aber was anderes wird dir nicht übrig bleiben.

    Nunja, du willst halt mehr, als was in FP vorgesehen ist. Grundsätzlich: Jede Entwicklungsumgebung schränkt die eigenen Möglichkeiten ein. Ohne Erfahrungen in HTML und (in dem Falle) PHP wird es mit deinen Wünschen arg eng. Du kannst eventuell nach einem CMS Ausschau halten, welches die gesuchten Module anbietet. Ohne Handarbeit wird es aber auch da nicht abgehen.
     
  8. THE-E

    THE-E Kbyte

    Danke fuer die ausfuerliche antwort. Wenn man den Link folgen wuerde dann kommt man dann auf eine voellig neue Seite oder wird das Gaestebuch in einem ausgewaehlten frame in der Seite geoeffnet ??

    Kalweit was meinst du sollte ich deiner Meinung machen um das beste Ergebnis zu erreichen ?? Ueber Notepad ??

    Und wie lange wurde es ungefaehr dauern bis ich HTML und PHP fuer meine Zwecke zu lernen, wenn ich jeden Tag ne Stunde mich hinsetzte ??
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja. Du könnstest versuchen das Gästebuch optisch anzupassen, aber dann wären wir wieder beim Programmieren.

    Das wäre halt die 2. Möglichkeit. D.h. du musst für das Gästebuch extra ein Frameset basteln, in dem dieses dann geladen wird. Hätte den Vorteil, dass du am Gästebuch vermutlich nichts ändern müsstest und es trotzdem halbwegs zur Seite passt. Die Nachteile lass ich mal außen vor.

    Es gibt viele Texteditoren, die man zum Programmieren von Seiten verwenden kann (Notepad wäre wohl die schlechteste Wahl - grundsätzlich geht's aber damit). Wenn du den Quellcode selbst schreibst, hängt das Ergebnis ausschließlich von deinen Fähigkeiten ab. ;)

    Da kann man nichts zu sagen. Eine neue Programmiersprache kann man sich problemlos in 14 Tagen drauf schaffen (wenn Programmieren das tägliche Brot ist), aber wenn man nicht im Stoff steht, kann es zäh werden. Dazu kommt noch, dass man im Onlinebereich anders denken muss, als beim Programmieren von Desktopanwendungen. HTML schafft man sicher in ein paar Wochen, um sichbare Ergebnisse zu bekommen. CSS wird schon schwieriger, da man dort in Unpässlichkeiten der Browser stolpert, an denen man sich erst mal die Zähne ausbeißt. PHP ist eine reine Programmiersprache, die jeder anders schnell erlernt. Eine Hürde stellt noch das Begreifen der Zusammenhänge zwischen HTML und PHP dar. Hier sind 99% der Wäbdisainer auf dem Holzweg, deswegen gibt es soviel Müll :D
     
  10. THE-E

    THE-E Kbyte

    Alles klar ich werde dann mal anfangen zu lernen. Als erstes sollte ich doch HTML keonnen oder kann ich gleich PHP lernen ??
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die saubere Reihenfolge ist die:

    Mit HTML und CSS baut man eine Seite. Funktionen, die nicht der Browser erledigen kann, macht man mit PHP wobei gilt: man bettet PHP nicht in HTML ein, sondern man erzeugt HTML mit PHP. Damit ist auch die Reihenfolge: HTML vor PHP klar (auch wenn gerne mal was anderes behautet wird :D )
     
  12. THE-E

    THE-E Kbyte

    kannst du mir irgendeine WEbsite oder Buch das du mir fuer PHP und HTML empfehlen kannst ??
    Oder anders gesagt wie hast du (schaetze) es gelernt ?

    Wenn es geht auf deutsch aber ich versteh eigentlich englisch auch sehr gut.Ich werde dich dann auch nicht mehr belaestigen mit 1000en fragen.


    Ich bedanke mich an alle die mir geholfen haben !!!! VIELEN DANK
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe mir vor x Jahren ein HTML (da war der Standard 3.2 der letzte Schrei) und ein Javascript Buch gekauft. Im Grunde kannst du jedes Buch nehmen, um den Einstieg zu schaffen. Auch ganz nett: http://de.selfhtml.org/navigation/anfang/index.htm (die dazugehörige Referenz ist eigentlich das deutschsprachige Standardwerk). Dann wäre da noch http://www.edition-w3c.de/ speziell http://www.edition-w3.de/TR/1999/REC-html401-19991224/ und http://edition-w3c.de/TR/1998/REC-CSS2-19980512/

    Für PHP wird es schwieriger, da ich dort nie ein "Lernbuch" gebraucht habe. Wenn man bereits Programmiersprachen kennt, reicht halt eine Befehlsreferenz. Die Buchhandlungen sind aber voll mit PHP5-Büchern. Ansonsten: http://www.php-faq.de/ und http://www.php.net/manual/de/index.php
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page