1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei GMX DSL Einwahl

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by poochy, Jul 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. poochy

    poochy ROM

    Hallo,
    ich habe Probleme bei der Einwahl mit GMX. Ich habe eine Fritz.Box SL und benutze das vom AVM mitgelieferte "Einwahlhelfer". Wenn ich diesen Einwahlhelfer starte und auf "Start" drücke sollte sich die Verbindung zum Internet aufbauen (zumal ich alles so konfiguriert habe wie in der Anleitung beschrieben). Allerdings kommt eine Verbindung nicht zu Stande. Jetzt habe ich folgendes herausgefunden.
    Ich muss für die FritzBox zuerst eine IP Adresse festlegen, dann das Fenster der Netzwerkverbindung der FritzBox wieder schließen, danach das Fenster wieder öffnen und dann die Einstellung "IP Adresse auomatisch beziehen" anklicken. Dann funktioniert es. Aber es müsste doch gewiss auch einfacher funktionieren nehme ich an. Kann mir jemand bei meinem Problem helfen?!
     
  2. MSG3

    MSG3 Kbyte

    Hallo,

    mit welchem Kabel hast du die Fritz!Box an den PC angebunden? USB oder LAN??

    Bei LAN brauchst du keine Treiber, darum würde ich dir das auch empfehlen. hau die Fritz!box softwar mit Treibern von der Platte.

    USB weg, Lankabel dran (das rote).

    Lan-Verbindung sollte sein->Eigenschaften->IP->automatisch beziehen.

    Jetzt fritz.box im Browser eingeben und die Verbindungsdaten im Router eingeben. Du bist dann automatisch immer online. Das ist ideal bei Volumentarifen und Flatrates.
     
  3. poochy

    poochy ROM

    Das mit dem runterschmeissen von dem Einwahlhelfer und aller anderen Programme war n guter Tip. Funktioniert alles einwandfrei! Internet startet beim Systemstart. Hab vielen Dank für deine Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page