1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei HD 6950 zu HD 6970 flashen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by masterchief900, Aug 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    habe Probleme beim flashen meiner Grafikkarte HD 6950 auf 6970. Hab überall nachgelesen, mit meiner Grafikkarte hat es bereits jeder geschafft, nur ich nicht :(

    Ich hab folgende Programm verwendet:ATIWinflash

    Hat das jemand schonmal getestet? Wenn ich dann wie in der Anleitung im Programm das neue Bios einspielen will, kommt die Meldung: SubsystemIDs mismatch. Weiß einer wieso?

    Muss ich vielleicht ein anderes Bios nehmen? Hab mehrere Berichte gelesen und überall hieß es, es hat geklappt, vorallem bei Sapphierkarten gabs keine Probleme.

    Danke schonmal für die Antworten!

    Gruß!

    _________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Rechnerkonfiguration: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-164584 (außer Grafikkarte, hier hab ich wie oben schon geschrieben diese hier: http://geizhals.at/eu/645143 )
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/vidcard/159

    Ob eine solche Freischaltung generell bei jeder Radeon HD 6950 möglich ist, wird sich bald zeigen. Die Voraussetzung dafür ist, dass die deaktivierten Einheiten auf der GPU nicht irreversibel von AMD „schlafen gelegt“ wurden. Bei den aktuellen Referenzmodellen scheint aber tatsächlich lediglich das BIOS den Unterschied zwischen HD 6950 und 6970 auszumachen.
    http://www.computerbase.de/news/2010-12/radeon-hd-6950-zu-radeon-hd-6970-freigeschaltet/
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es ist aber auch möglich, dass AMD auf diese Aufwertung der HD6950 reagiert hat, schließlich wollen sie ja auch die HD6970 verkaufen.
     
  4. Hmm, dann hätte ich wohl eher die "nichtflashbare" 1GB-Variante nehemn sollen. die wäre dann für meine Ansprüche sogar besser gewesen.

    Aber nochmal zum flashen: Der einzige Fehler was m.E. sich eingeschlichen haben könnte ist Punkt 3:

    1. Grab ATI Winflash from here (32 & 64-bit).
    2. Download HD 6970 BIOS. The Sapphire one I linked to will work on all reference design cards from any vendor.
    3. Make sure the BIOS switch on the card is set to the 1 position (pictured further down if you don't know where it is).
    4. Run ATI Winflash, click Save to save your BIOS, so you have a backup in case something goes wrong.
    5 Load the HD 6970 BIOS into Winflash by clicking Load Image, followed by Program.
    6. Let the flashing process complete and reboot your system.
    7. Check the shader count using GPU-Z, it should show 1536. Make sure you use the linked version of GPU-Z, the official 0.4.9 version does not support HD 6900 Series properly. If you see a shader count of 1600, your GPU-Z version is outdated and you should get the one from the link here.
    8. To ensure maximized performance open Catalyst Control Center, go to the Overdrive tab and set the PowerTune slider to the +20% setting. The "Testing" section of this article has more data on that.
    9. Check stability in Windows desktop applications and games.


    Was muss ich hier genau kontrollieren? Ist irgendwo auf der Grafikkarte ein kleiner Schalter? ich hab nix gefunden :(

    Danke schonmal für eure Antworten!

    Gruß!
     
  5. daboom

    daboom Megabyte

    Also in diesem Tutorial hier:

    http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/159

    ist weiter unten definitiv eine Abbildung, wo der Schalter zu sehen ist. Der sollte sich also in der Nähe der PCI-E Pins befinden. (Wie man diesen allerdings während des Betriebs, wie unten bei der Fehlerbehandlung beschrieben, umlegen soll, ohne sich die Finger zu brechen, ist mir ein Rätsel ;))

    Weiterhin lese ich zumindest aus den Testergebnissen dort heraus, dass das mit Sapphire Karten sogar mit am schlechtesten funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page