1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei Internetverbindung übers Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Perfectus, Jul 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Perfectus

    Perfectus ROM

    Also ich habe:

    1 PC (an I-net angeschlossen)
    und
    1 Laptop (ans Netzwerk angeschlossen)

    möchte jetzt mit beiden ins Internet.

    Internetverbingungsfreigabe ist an und ich komme auch mit dem Laptop ins Internet aber ach ein paar Minuten ist die Verbindung auf dem Laptop weg. Der PC ist weiterhin im Internet und kann auch weiter surfen. Wenn ich den PC Neustarte geht die Internetverbindung auf dem Laptop wieder kurz (den ich nicht neugestartet habe)

    Gehe mit DSL ins Internet und habe Feste Ip's zugewiesen
    192.168.0.1 <- Internet PC mit der Freigabe
    192.168.0.2 <- Laptop

    Aber ich glaube nicht das die Freigabe das Problem ist da ich ja kurz ins Internet komme mit dem Laptop
    Bitte um Hilfe

    Danke.
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Betriebssysteme?
     
  3. Perfectus

    Perfectus ROM

    Ups wusste doch das ich was vergessen hatte :)

    Beide haben Windows XP Home drauf jeweils mit SP2
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Poste das Ergebnis von ipconfig /all vom Laptop einmal wenns Internet noch geht und einmal wenns nicht mehr geht.
     
  5. Perfectus

    Perfectus ROM

    Das ist das Ergebniss wenn das Internet fuktioniert:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : LAPTOP
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-A0-A1-D6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    Und das ist das Ergebniss wenn es nicht mehr Fuktioniert:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : LAPTOP
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-A0-A1-D6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    Also es ändert sich dort nichts
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie sind Laptop und PC denn verbunden? Kabel oder Funk?

    Laufen irgendwelche Firewalls?
     
  7. Wenn ich darf würde ich gerne mein Problem mit anhängen, da es ähnlich ist.

    Ich habe das Problem, dass ich wie Perfectus das Netzwerk eingerichtet habe, aber überhaupt nicht mit dem Laptop in das Internet komme, obwohl darauf angezeigt wird das ich mit meinem Provider verbunden wäre. Ich hab auch mal ipconfig/ all gemacht beim Laptop und keine Unterschiede.
    Einziger Unterschied ist das beide PC's mit Windows XP Pro laufen, wobei der Laptop keine SPs installiert hat und der direkt mit dem Internet verbundene PC auf SP2 läuft. Sie sind über Kabe miteinander verbunden. Es gibt nur auf dem Direkt-Internet-PC Zonealarm.

    Hoffe ich störe mit meinem Beitrag nicht. Wäre nett wenn ihr auch mir helfen könntet.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Problem Nr. 1


    Problem Nr. 2
     
  9. H-Klima

    H-Klima Byte

    Hallo!
    So wie ich das Sehe ist die Konfiguration vom Router nicht richtig!
    (Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1) Stimmt schon mal sicher nicht!
    Welchen Router verwendes DU?
    Hast du die IP am Router über die MAC resserviert?
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Natürlich stimmt das wenn der Router die IP 192.168.0.1 hat.
     
  11. H-Klima

    H-Klima Byte

    Ja aber der Standartgateway ist die IP vom ISp für den Internetzugang!
    sind wir uns da einig?
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nicht wenn man einen Router hat.

    Hier is mal meine ipconfig:

    Windows 2000-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ol-03
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Mixed adapter
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein


    Ethernetadapter "LAN-Verbindung":

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-6E-7F-79-84
    DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.151
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.237.150.141
    217.237.151.161
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 16. Juli 2005 07:57:26
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 23. Juli 2005 07:57:26

    Du siehst, Router-IP = Gateway. Und es funktioniert so, glaub mir.

    Im Router-Menü steht dann das ISP-Gateway:
    [​IMG]
     
  13. H-Klima

    H-Klima Byte

    Das Stimmt natürlich Sorry du hast recht!
     
  14. H-Klima

    H-Klima Byte

    Was ist mit der Firewall ist eine Installiert?
    Ist die Netzwerkkarte ok vom LP?
     
  15. Netzwerkkarte ist ok, ich hab ja ein Netzwerk, ich kann Dateien von einem auf den anderen Pc schieben, ich seh auf dem Laptop auch die Internetverbindung, aber wenn ich dann versuche über Firefoxreinzugehen oder mein Antivirusprogramm zu starten, hab ich keine Konnektivität, heißt ich seh nicht mal Google und bekomm keine Updates.

    Wo ist das Problem das ich am Zweit-Pc keine Firewall an habe, dürfte die Verbindung zwischen beiden PCs doch eher erhöhen als stören. Und ich hab ja auf dem Router-PC Zonealarm.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page