1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei Internetzugang mit Laptop

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by HansMoleman, Jul 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich besitze seit Weihnachten 05 einen Medion-Laptop (den vom Aldi Süd). Ins Internet gehe ich immer über den web.de SmartSurfer. Seit einiger Zeit jedoch kann ich nur noch ins I-Net, wenn der Laptop NICHT aufgeladen wird, d.h. wenn ich den Akku auflade komme ich nicht ins Internet. Hat da irgendjemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Wenn jemand helfen könnte, wäre ich tierisch dankbar. ;)

    PS: Der Akku ist total schwach, geht nur noch ca. 10 Minuten trotz sorgfältiger Handhabung!
     
  2. Ersteinmal hallo, du hast soweit mir bekannt, keine garantie auf den Akku.
    Du solltest dir einen neuen kaufen. (Bei Medion). Wenn du dein Laptop mit 240 V~ benutz, solltest du immer den Akku herausnehmen. Ein akku hat nur ca 500 bis 1000 ladezyklen, egal wie leer er ist. Der timer läuft dann unwiederruflich ab. Wenn der Akku nicht drinnen ist, bricht auch deine spannung zum laden eines defekten akkus nicht zusammen. Probieres es ohne akku!
     
  3. sinus

    sinus Megabyte

    Bin anderer Meinung, also nicht bei Medion. Habe bei dieser Firma mit Bleiakkus für NSV und Akku für Medion Laptop beste Erfahrungen gemacht. Pünktliche Lieferung, niedriger Preis, gute Qualität:

    http://www.akkuangebote.de/catalog/index.php?cPath=68
     
  4. Naja, wie gesagt, wenn der Laptop mit Wechselstrom betrieben wird, dann tritt dieses Problem auf, dass ich nicht ins Internet kann. Habe nun das Ganze ohne Akku ausprobiert, aber auch da geht nix (läuft ja dann auch mit Wechselstrom). Ich brauche den Laptop gar nicht unterwegs, d.h., ich kann auf einen starken Akku verzichten, aber ich würde gerne ins Internet gehen können. Vor 2 Monaten ging das einwandfrei. Dann habe ich einmal das Kabel für die Internetverbindung ausgesteckt, weil ich den Laptop woanders gebraucht habe, und als ich das dann wieder angesteckt habe ging plötzlich nichts mehr. Vielleicht liegt das daran, dass sich die Einstellungen zw. Wechselstrom- und Akkubetrieb unterscheiden, mir ist allerdings nichts aufgefallen. Ich bin echt ratlos. Benutze übrigens den SmartSurfer.
     
  5. sinus

    sinus Megabyte

    Weitere Fehlermöglichkeiten:

    1. Ladeelektronik im Notebook defekt
    2. Notebook-Netzteil defekt.

    Zu 1: Die Stromversorgung eines Notebooks ist relativ kompliziert. Arbeiten die damit verbundenen Anzeigen korrekt? Im Handbuch steht beschrieben, was sich bei einem korrekten Betrieb zeigen sollte.

    Zu 2: Oft besitzen die Netzteile eine eigenes LED zur Anzeige der korrekten Betriebsbereitschaft. Auf jeden Fall sollte die angegebene Gleichstrom-Versorgungsspannung an dem Ausgangsstecker anliegen. Sehr gern gibt es durch häufiges Zerren oder Biegen Kabelbrüche an den Steckern.

    Da es an einem Notebook für Laien nur sehr wenig zu reparieren gibt, wäre im Zweifelsfall der Gang zu einem erfahrenen Fachgeschäft sinnvoll.

    Der Service von Medion ist in meinen Augen (persönliche Erfahrung) alles andere als empfehlenswert. Es entstehen die Kosten für das aufwändige Verschicken, die lange Wartezeit und der teure Kostenvoranschlag, falls sich die Reparatur nicht lohnen sollte. Also genau überlegen, ob es ohne Medion-Hilfe nicht geht.
     
  6. Hm, ich glaube gar nicht, dass der Akku defekt ist, wenngleich er natürlich extrem schwach ist für sein Alter.
    Das Problem, dass ich nicht ins Internet konnte, hatte ich vor einiger Zeit auch schon einmal, das hat sich aber dann von selbst gelegt nach ca. 1 Woche, ohne dass ich (bewusst) was geändert hätte. Aber das geht nun schon 2 Monate so. Ich bin echt ratlos. Dinge, die vorher einwandfrei funktionierten, gehen nun nicht mehr, ohne dass ich was verstellt hätte... :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page