1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei IP zuweisen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by 9snix9, Nov 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 9snix9

    9snix9 Byte

    Hallo,

    ich hab Probleme beim zuweisen einer IP für ein Notebook, das am WLAN hängt, nennen wir es mal NB2.
    Für das NB1 (ebenfalls WLAN) hab ich die

    IP 192.168.1.33

    und den Standardgateway 192.168.1.1 (was denke ich mal der Router ist).

    Dem NB2 hab ich die

    IP 192.168.1.34
    und die gleiche Standardgateway und DNS zugewiesen.

    bei ipconfig /all bekomm ich folgende Fehlermeldung bei der IP:

    fe80:ffff:ffff:fffd%5

    bei standardgateway steht nix.

    IP adresse automatisch zuweisen funktioniert uebrigens auch nicht.

    was hab ich falsch gemacht? bitte möglichst in einfachen worten beschreiben, beschäftige mich erst seit kurzem mit sowas. danke schon mal
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da hat sich bei dir der Teredo Tunneladapter Instaliert .Bei einigen hat es geholfen IPv6 zu deinstallieren ,über Eigenschaften der Netzwerkverbindung.
     
  3. 9snix9

    9snix9 Byte

    Danke für den tipp. ich habe den ipv6 deinstalliert. den router kann ich nicht anpingen, weil es keine verbindung gibt. bei ipconfig /all erscheint immerhin keine fehlermeldung mehr, aber auch keine informationen ueber IP, gateway usw. nur:

    knotentyp: unbekannt
    IP-routing aktiviert: nein
    wins-proxy aktiviert: nein
    Medienstatus: es besteht keine verbindung
    Beschreibung: realtek RTL8139 usw...
    physikalische adresse: 00-13- usw

    was fehlt noch, damit die verbindung zum internet hergestellt wird? hab auch den drahtlosen netzwerkassistenten ausgeführt und hat ohne fehlermeldung funktioniert bzw. die verbindung hergestellt, aber die haelt nicht lange.

    viele gruesse
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    hast du irgendwelche Desktop-Firewalls installiert (Snake Oil) ?
    Die Verschlüsselung für dein WLAN einmal testweise deaktiviert ?
    Du musst doch wissen welche IP-Adresse dein Router hat .. :confused:
     
  5. 9snix9

    9snix9 Byte

    firewall ist deaktiviert und verschluesselung auch
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Welche Firewall ist deaktiviert bzw. installiert ?, es gibt genügend Desktop-Firewalls die machen auch noch Probleme und Unsinn wenn sie angeblich deaktiviert sind.. ZoneAlarm zum Beispiel.
     
  7. 9snix9

    9snix9 Byte

    firewall is sunbelt kerio
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Poste doch mal die komplette Ausgabe bei ipconfig /all .Damit man mal was sieht.
     
  9. 9snix9

    9snix9 Byte

    Knotentyp: unbekannt
    IP-Routing aktiviert: nein
    WINS-Proxy aktiviert: nein

    Beschreibung: Intel Pro/wireless...
    physikalische adresse: 00-13-CE-82-C2-0A
    DHCP aktiviert: nein
    IP-Adresse: 192.168.1.34
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway: 192.168.1.1
    DNS-Server: 192.168.1.1

    sieht alles irgendwie normal aus, oder?
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kerio ist doch schon lange gestorben, was machst du denn mit dem Müll auf deinem Rechner. Ist da Win XP SP2 installiert ?. Firewall ist zudem überflüssig da Routerbetrieb. Ping auf Router wird nicht beantwortet ?

    ping 192.168.1.1

    Fahre einmal über die Dienstverwaltung (Computerverwaltung) die Kerio-Dienst runter und teste erneut mit Ping auf Router.
     
  11. 9snix9

    9snix9 Byte

    ping auf router wird nicht beantwortet, da keine verbindung vorhanden (zielhost nicht erreichbar), und wenn ich nochmal pinge in dem moment wo die verbindung vorhanden ist (also 5 sekunden lang steht sie), dann kommt zeitueberschreitung. sunbelt firewall ist runtergefahren, das gleiche.

    SP2 ist installiert
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was meinst du jetzt mit 5 Sekunden ist sie vorhanden, die Funkverbindung zum Router ?. Wie konfigurierst du deinen WLAN-Adapter, über den Microsoft Dienst oder die Software zum WLAN-Stick ?
    Info:
    http://www.pcwelt.de/forum/1125447-post3.html
     
  13. 9snix9

    9snix9 Byte

    5 sekunden gibt es eine wlan verbindung, dann wird sie wieder unterbrocen, dann kommt sie wieder fuer ein paar sekunden zustande und dann ist sie wieder weg.
    das problem war, dass der adapter ueber die arcor-software installiert war, aber das war nicht sehr zufreidenstellend, weil in regelmaessigen abstaenden, meist alle 2 minuten, die verbindung kurz unterbrochen, wahrscheinlich um die beste verbindung zu suchen, und dies lies sich auch nicht deaktivieren, also hab ich die herstellersoftware deinstalliert und dann das ganze mit microsoft gemacht, vor allem auch weil es ueber meinen zweites notebook mit microsoft perfekt funktioniert. und jetzt kommt bei dem anderen keine stabile verbindung zustande.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page