1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei TV-Bild!!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Rangomania, Nov 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rangomania

    Rangomania Byte

    Hallo erstmal!
    Ich habe gerade meinen Fernseher an meine Grafikkarte (x800 Pro) angeschlossen und bin nach einigem Probieren jetzt soweit, das alles halbwegs funktioniert und ich Videos gucken kann.

    Hier mein Problem:
    Das Bild auf dem TV-Bildschirm kann nicht vollständig dargestellt werden, dass heißt die Ränder werden abgeschnitten! Wenn ich mit der Maus an den Rand kommt scrollt das Bild auch in die entsprechende Richtung, aber es ist halt nie alles zu sehen!

    Ich denke, ich muss irgendwas an der Auflösung verstellen, die ist aber eigentlich für den Fernseher auf 800x600 gestellt.

    Danke schon mal für die Hilfe!! :bet:
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das ist systembedingt. Dein Fernseher - sofern es nicht ein LCD/Plasma mit entsprechend größerer Auflösung ist - kann nur 720x576 bzw. 704x576 Bildpunkte (PAL-Auflösung) darstellen. Mehr geht nicht.
     
  3. Rangomania

    Rangomania Byte

    Ich kann die Auflösung aber nicht niedriger als 600*800 einstellen, oder zumindest weiß ich nicht wie. :confused:
     
  4. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    dann haste pech gehabt....
    leider!

    entweder 640x480 oder 800x600, glaub kaum das deine graka die auflösung von PAL genau hinbekommt
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Komisch, meine bisherigen ATI-Karten (8500le, 9600) können problemlos bis 1024x768 auf dem TV darstellen, erst darüber kommt dieses Scrollen.
    Vielleicht hilft ja ein anderer Treiber.

    Gruß, Magiceye
     
  6. Rangomania

    Rangomania Byte

    Vielleicht liegts auch am Anschlus?
    Ich kenn mich da leider kaum aus, im Moment ist der Fernseher über den s-Video Ausgang angeschlossen.
    Ich hoffe zumindest mal das das dieser runde Stecker ist, von dem ein grüner, ein blauer und ein roter Stecker abgehen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der s-vhs-Stecker sieht in etwa wie ein PS2-Mausstecker aus.
    Das grünblaurote ist vermutlich eine Kabelpeitsche, die Dir s-vhs, cinch und noch was Anderes bereit stellt..(Ein/Ausgang?).
     
  8. Profus

    Profus Guest

    Stell die Auflösung von Deinem PC-Monitor auch runter auf max. 1024x768 oder 800x600, dann sollte das Scrollen auf dem TV aufhören.
     
  9. Rangomania

    Rangomania Byte

    Ja, dann gehts. Das kommt bei meinem TFT-Bildschirm aber nicht so toll, da kann man kaum noch dran arbeiten...
    Gibt es keine Möglichkeit das irgendwie anders zu machen?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Achso, na kein Wunder...
    Der TV-Ausgang kann im Klonmodus nur das darstellen, was auf dem Monitor zu sehen ist und wenn dessen Auflösung zu groß ist, gehts nicht anders.
    Abhilfe (theoretisch): Den Desktop auf den TV als Zweiten Monitor erweitern und Videos auf diesem "Monitor" laufen lassen. Aber frag lieber nicht wie es geht...
    Aber ist es denn so schlimm, zum Videoschauen mal eben die Auflösung runterzuschrauben? Oder schaust Du Stereo auf Monitor und TV :rolleyes: ?
    Gruß, Magiceye
     
  11. Rangomania

    Rangomania Byte

    Jo, ich bin nen Chameleon. ^^
     
  12. gun2266

    gun2266 ROM

    Hatte das gleiche Problem.
    Lösung funktioniert bei mir.

    >Anzeige
    Einstellungen: Monitor primär mit gewünschter auflösung

    TV muss auch akitviert werden(sekundär)

    Überlagerung>Klonmodusoptionen
    Einstellung: Theatermodus, Wie Quellvideo Seitenverhältnis
    4:3 ? (je nach Fernseher)

    Desktop skrollt zwar noch immer aber für Videoausgabe stimmt die Auflösung

    bitte um rückmeldung (Bin neugierig)
     
  13. deepfox

    deepfox ROM

    habe so ein ähnliches problem:
    klonen funktioniert bei mir super - sehe meinen desktop 1:1 am fernseher. auch den mediaplayer. doch leider: den film nicht! da wo er am pc läuft, ist es am fernseher schwarz. :heul:

    hab mich schon herumgespielt (nvidia geforce4 420 go) doch leider funktioniert die sache nur ohne klonen und primärmonitor = TV-gerät! :aua:

    ist kompliziert jedesmal umzustellen. geht das irgendwie anders auch? vielleicht hab ich etwas übersehen...

    danke für etwaige hilfe - wär schon toll vom sofa aus auch dvds anzusehen... :)
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gegen schwarze Filmfenster hilft ein aktivieren des Theater-Modus, irgendwo bei Overlay zu finden (zumindest bei ATI...)
     
  15. Profus

    Profus Guest

    @deepfox

    Du musst in diesem Fall für die DVD-Wiedergabe das TV-Gerät als Primärbildschirm angeben. Danach sollte es auch beim Klonen funktionieren. Allerdings bleibt dann das "Filmfenster" am PC schwarz...

    Ach ja, noch was...

    Oftmals gibt es bei der Wiedergabe am TV unschöne Streifen im Bild, insbesondere bei schwarzem Hintergrund. Hier hilft oft schon wenn man einfach das Antennenkabel abzieht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page