1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei TV Out mit Geforce3 Ti 200

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by jagger, Jan 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jagger

    jagger Byte

    moin,

    als ich noch die Readon 64 MB DDR nutzte, konnte ich, wenn ich den TV out für den Fernsehe nutzte zeitgleich das ganze am PC Monitor auch noch sehen. Also hatte ich 2 Moniore zeitgleich zur Verfügung.

    Mit der Geforce3 Ti200 bekomme ich das nicht hin. Immer wenn ich den Tv out für den Fernsehr nutze, wird mein PC Monitor schwarz. Das ist unter anderem deshalb nervig, weil ich ein drahtloses Funkübertragungssystem habe, um im Wohnzimmer vom Rechner aus DVDs zu gucken. Daher benötige ich jedesmal einen Zweiten, der mir vom Wohnzimmer aus Anweisungen gibt, wo ich mit der Maus hin muss um verschieden Anwendungen zu starten. Auch wenn ich den Rechner direkt mit einem Kabel verbinde (ohne Funk), habe ich immer einen schwarzen PC Monitor.

    Danke im vorraus.

    camarillo
     
  2. Mistaya

    Mistaya Byte

    meine ti 500 beherrscht auch kein twinview.
    habe mir mit tvtool geholfen, zu finden unter http://www.tvtool.de/
    [Diese Nachricht wurde von Mistaya am 23.01.2002 | 17:40 geändert.]
     
  3. hz

    hz Byte

    Hab ich auch heute mitbekommen, schade, na wie gut, das ich noch weiter bei der MX bleibe.
     
  4. rudi0001

    rudi0001 ROM

    hi,habe auch gf3 ti 200, wie ich gelesen habe, hast du noch nicht mal mein problem, ich bekomme überhaupt kein bild auf den fernseher.
    wenn ich unter geräteauswahl tv anklicke und dann übernehmen oder ok drücke, schaltet sich zwar der monitor kurz aus und an, ist danach aber wieder nur noch monitor angeklickt.
    habe eine hauppage tv-karte installiert, das fernsehbild von dieser karte wird einwandfrei auf dem fernseher gezeigt.
    will ich nun dvd auf tv sehen ist nur grosses rauschen angesagt!!
    kann ich in der geräteauswahl irgendetwas falsch machen, ich denk nicht.
    ist meine karet vielleicht entsprechend gejumpert, dass pal-tv nicht akzeptiert wird???
    klicke ich bildschirme suchen an, wird mein tv nicht angezeigt! immer nur monitor.
    ich bin zu eingleisig im denken oder doch zu blöd????
    könnet mir jemand helfen???
    besten dank im voraus
    rudi
     
  5. fubar1323

    fubar1323 Byte

    Daran liegt es! Nur die GeForce 2 Mx(hat ich auch mal) bietet TwinView/DualHead. NVidia kriegt es irgendwie nich auf die Reihe das auch bei den anderen Karten einzuführen (wie z.B. bei meiner neuen GeForce 3 Ti200).
     
  6. hz

    hz Byte

    Eigenschaften von Anzeige>Einstellungen>Erweitert>TwinView\' einstellen, ob du normal schauen willst (nur Monitor), geklont (gleicher Desktop auf beiden Schirmen), oder einen auf beide Bildschirme gesplitteten Desktop.

    Ich hab zwar nur ne MX, aber ich geh mal davon aus, das alle nachfolgenden Generationen von nVidia-Karten dasselbe können.

    MfG

    HZ
     
  7. big_baba

    big_baba Byte

    Stimmt nicht!
    Gruß
     
  8. The Judge

    The Judge ROM

    Hast Du schon mal an den kleinen Jumper auf der Karte gedacht?Der steht vom Hersteller aus auf NTSC statt auf PAL !

    Ansonsten schliesse ich mich den anderen an: Dual Betrieb geht nicht!

    Gruss,Mirko
    [Diese Nachricht wurde von The Judge am 20.01.2002 | 23:53 geändert.]
     
  9. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Die Geforce kann nur entweder....oder.....so ist mir zumindest in Erinnerung.....ATI und Matrox....und Guillemont haben DH...also Dual-Head-Karten....

    Gruss
    Wolfgang
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ich mich recht erinnere, waren die GF-Karten selten in der Lage, gleichzeitig beide Ausgänge zu steuern. ATI und Matrox bekommen das wohl immer ganz gut hin.
    Kannst es mal zur Not mit ner Funkmaus probieren, meine reicht immerhin 5m weit...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page