1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei Videocapturing!

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Hardstyledevil, Aug 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich versuche es trotzdem.

    Ich besitze einen MiniDv Camcorder und kann die Videos in keiner gescheiten Auflösung auf den Rechner ziehen...

    Mein System besteht aus:

    AMD Sempron(tm) 2600+ mit 1,8 Ghz
    768 MB Ram
    NVidia Geforce 6200 mit 256 mb
    Firewirekarte habe ich ausm Conrad
    Und ich verwende Windows XP Home

    Habe jetzt verschiedene Programme versucht aber leider ohne brauchbaren Erfolg. Sobald ich eine Auflösung in DVD - Qualität verwenden will, beginnt das Video an zu clippen, auch das gecapturte Video lässt sich danach nicht flüssig abspielen....
    Hab mir sagen lassen, dass es evtl. an der Firewirekarte oder an der Software, aber nicht an der Hardware liegt?!

    Wisst ihr einen Rat?

    Danke für eure Hilfe
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...und - hat man dir auch gesagt, was zu tun ist? Nicht? Schade...

    Bei deiner Konfig sind Hardwareprobleme nicht auszuschließen. Wie siehts denn mit deiner/n Festplatte/n aus?
    768MB RAM sind - im Zusammenspiel mit einem Sempron - recht wenig.
    Überhaupt: Sempron mit 1,8GHz ist nicht gerade DIE Video-CPU.
    UND: welche SW hast du denn benutzt?
     
  3. Also ich habe 2 Festplatten, eine 80 GB (die schon im Rechner war) und eine 120 GB die ich nachgerüstet habe, beide haben noch Speicher frei, aber nichtmehr allzuviel schätz mal pro Platte so 1/4. Achja und es sind normale IDE Platten.
    Benutzt habe ich anfangs die Software von Sony, dann den Windows Movie Maker (was auch ging, aber die Qualität war nicht überragend) und am ende noch Ulead Videostudio 11.
    Ich bekomme zwar die Videos aufn Rechner und kann auch mit ihnen arbeiten, aber von DVD - Qualität geschweige denn DV - Avi bin ich noch weit entfernt....
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    >Suchfunktion: "Königsweg" (Beiträge von goetti)
     
  5. Also selbst mit deinem vorgeschlagenen Programm (ScenalizerLive) bekomm ich keine gescheite Qualität, es hängt und ruckelt so extrem, dass sogar die Audiospur verzerrt....
     
  6. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Wenn es mit einer geringeren Auflösung funktioniert, dann ist eindeutig deine CPU zu schwach für die DVD-Auflösung.
     
  7. Ok danke, dann werd ich mir doch mal einen neuen Pc zulegen....

    Was wäre da für meine Anforderungen empfehlendswert?
     
  8. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    CPU sollte mindestens 2,4 Mhz nach Intel-Standard mitbringen.
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...naa. So viel auch wieder nicht. Mit meinem AthlonXP1800+ @1024MB RAM konnte ich ganz gut DV-AVI aufzeichnen, bearbeiten und wieder ausgeben.

    @TO: was hat denn deine CPU für einen Sockel? (754,939 oder AM2)...
     
  10. Was macht den einen Semperon so schlecht? Denn ich dachte, dass mein System sowas eigentlich schaffen sollte.....
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...der Sempron war schon immer eine um etliche Befehlssätze abgespeckte Variante der Athlons.
    ...das versteh ich nicht ganz. Schon die DV-AVI auf dem PC ruckelt und verzerrt?
     
  12. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Naja, ist eben eine Frage der Auflösung.Bei dem in dem anderen Thread (VHStoDVD) angesprochenen Tool von honestech differenzieren die, indem eine Zuordnung von Auflösung zu CPU-Fähigkeiten vorgenommen wird.
    Für die höchste PAL-Auflösung sehen die wie gesagt 2,4 Mhz nach Intel-Standard vor. Allerdings ist da wohl eine Menge Karenz drin bzw. die Umrechnung auf AMD-Angaben muss relativiert werden. Mit meiner 3500+ -CPU (Intel 2,2 Mhz) habe ich die optimale Auflösung problemlos capturen können.
     
  13. Ja das ist richtig, habe bei einem Bekannten auf seinem Pc ein Video in DV-Avi rübergezogen und gebrannt, damit ich es auf meinem Pc bearbeiten konnte, was leider auch nicht ging, selbst das Video lies sich nicht flüßig auf meinem Pc abspielen.
     
  14. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...nein. Ist eine Frage der Einstellung des Systems. Bei mir ging DV-AVI@720x576px@volle Bitrate problemlos. Man muss nur zusehen, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind und den PC beim Arbeiten in Ruhe lassen.

    ..wie gebrannt?
     
  15. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    @goetti

    Die argumentierst unlogisch. Die Tatsache, dass du dein System so konfigurierst, dass der CPU-Verbrauch möglichst gering ist, ändert doch nichts an der Tatsache, dass es eine Korrelation zwischen CPU-Belastung und gewählter Auflösung gibt. Dass man man da keine festen Zuordnungsgrößen definieren kann, ist eine andere Geschichte.Anders ausgedrückt : Wenn deine CPU-Leistung zu gering ist, kannst du dein System einstellen wie du willst ; es wird nichts helfen.
     

  16. Ja ich habe es auf den Pc eines Bekannten gezogen und bei ihm als normales DV-Avi auf eine Daten-DVD gebrannt.

    Liegt es jetzt nun an meinem System oder sollte sich da doch noch was machen lassen?
     
  17. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Ob die Hardware-Voraussetzungen bei dir verantwortlich sind, erkennst du doch einfach daran, dass das Capturing funktioniert, wenn du mit geringerer Auflösung arbeitest. Wenn auch die Reduzierung der Auflösung den Fehler nicht beseitigt, dann sind die Ursachen woanders zu suchen.
     
  18. Und wo? Wenn es nicht die Hardware ist und ich schon verschiedene Programme versucht habe? Kenne mich da leider nicht so aus...
     
  19. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Hast du es denn mit verschiedenen Auflösungsstufen versucht ?
     
  20. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...nein. DV-Capturing, also digitale Datenübertragung, hat wenig mit CPU und noch weniger mit Auflösung zu tun. Der FireWire-Bus überträgt 400Mbit/s - egal, ob ein Quadcore oder ein Sempron dahinterhängt.
    Nur muss auch der Rest des Systems in der Lage sein, diese Daten dahin zu schaufeln, wo sie gelagert werden sollen.
    Erst wenn ich Dinge wie Echtzeit-Vorschau etc. aktiviere, kommt die CPU ins Spiel.
    Und wenn es dann ans Bearbeiten geht - dann bekommen deine Worte Gewicht. Denn dann ist CPU-Leistung gefragt. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page