1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

probleme bei visual basic script

Discussion in 'Programmieren' started by J!M!, Mar 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. J!M!

    J!M! Byte

    hi !!!
    ich bin ein einsteiger bei VBS.allerdings ist bei meinem script irgendein laufzeitfehler.es kommte immer eine meldung mit "warten auf prozess nicht möglich".der fehler soll in der zeile 6, zeichen 8 sein. dabei öffnet sich dann ein ordnerfenster beim ort desktop.kann mir es einer vielleicht erklären?
    hier der sourecode:
    ExecuteDOS ""


    sub ExecuteDOS(befehl)
    set WSHShell = CreateObject ("WScript.Shell")
    resultat = WSHShell.Run (" %Comspec% " & "" & Befehl , , true)
    end sub

    Mfg J!M!
     
  2. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    versuche es mal damit:

    bef = " Befehl" ' entsprechenden Befehl hier eingeben + 1 Leezeichen davor
    set WSHShell = CreateObject("WScript.Shell")
    dos = WSHShell.ExpandEnvironmentStrings("%COMSPEC%")
    WSH.Shell.Run dos & bef, vbtrue

    MfG maneich
     
  3. J!M!

    J!M! Byte

    dann sagt der scripting host aber:
    Das Objekt unterstützt diese eigenschaft oder Methode nicht.: "WSH.Shell"


    neeeeeeeeeeervt, kann mir einer behilflich sein????

    Mfg J!M!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page