1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei Web.de - E-Mailempfang

Discussion in 'Mail-Programme' started by specialist7, May 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Hallo!

    Ich benutze als kostenlosen Mailanbieter Freemail. Nun tauchen dort seit einiger Zeit merkwürdige "Probleme" auf.

    Viele Spammailversender verschicken willkürlich an irgendwelche E-Mailadressen ihre Werbemails. So werden zum Bespiel willkürliche Zeichenfolgen wie "ABCdefg_df@web.de" generiert und an diese Mailadressen erfolgt dann der Versand.

    Nun lautet meine Adresse aber "ABCzzz@web.de". Ich erhalte jedoch trotzdem alle E-Mail, die an "ABC****@web.de" verschickt werden. ( Die Sternchen stehen für verschiedene Zeichen- / und Buchstabenkombinationen verschiedener Länge. Nur die ersten drei Zeichen stimmen mit meiner Adresse überein.) Dadurch wird mein Postfach natürlich massiv mit Spammails überflutet. Ich erhalte ja nicht nur die Mail, die zufällig an meine Adresse geschickt wurden, sondern auch alle, die so ähnlich wie meine klingen...

    Gibt es jemand mit ähnlichen Problemen?
    Oder gibt es Abhilfe dafür?

    Bin für jeden Rat dankbar! :) (Außer Anbieter wechseln o.Ä... :cool: )

    MfG
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    1. Spamfilter aktivieren und trainieren.
    2. Die Adresse ist nicht gerade phantasievoll gewählt, ich glaube, die Kombinationen AAA, AAB, .....ABC... etc. werden von den Spamversendern als allererste generiert. Und dass du deine Adresse hier (in Teilen) postest, macht die Sache nicht besser :D
     
  3. specialist7

    specialist7 Kbyte

    zu 1) Ich benutze das Webinterface von Freemail. Der dort angebotene Spamfilter ist für dieses Problem nicht sonderlich nützlich.

    zu 2) Leider war ich schlau genug, nicht meine E-Mailadresse zu posten, sondern dafür beliebige Buchstaben zu nehmen. :cool:
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    zu 2)
    Das habe ich so verstanden, dass drei 3 Zeichen, nämlich die ersten drei, mit deiner Adresse übereinstimmen. :p
    Ist immer noch sehr spamfreundlich, und sie steht immer noch für jeden Adressroboter frei erreichbar hier.

    zu 1)
    Was hat dein Problem mit dem Webinterface von Freemail zu tun? Das funktioniert bei mir recht ordentlich, ob über einen Mailclient oder nicht.

    Ich habe schon Spam erhalten, der an Kanzler Schröder, Saddam Hussein oder den Kaiser von Babulesien addressiert war, da würde ich mich über Spam an ABCschlachmichtot@web.de nicht wundern.
    Ist im Übrigen auch nicht kompliziert. Kanzler Schröder sowie ABC123 kommt ins "An"-Feld, du und 50.000 andere ABC***-Adressen ins "Cc"-Feld. Und schon ist dein Postfach voll.
     
  5. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Das "ABC" ist nur exemplarisch und hat nichts mit meiner E-Mailadresse zu tun.

    Wenn man einen Mailclient benutzt, kann man "externe" Spamfilter einsetzen. Direkt hat das Webinterface natürlich nichts mit dem Filter zu tun. Da ich meine Mails aber nur darüber verwalte, steht mir auch nur der Spamfilter von Web.de zur Verfügung.

    Das wäre eine plausible Erklärung. Dann würde allerdings das BCC-Feld benutzt, da ich keine weiteren Empfänger erkenne. Danke für den Hinweis! :) Hätte man auch selber drauf kommen können... :cool:
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    natürlich Bcc, wie dumm von mir...:o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page