1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei Windows 7 Installation auf neuem Leptop mit DOS

Discussion in 'Windows 7' started by kerfli, Jan 2, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kerfli

    kerfli ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe einen neuen Laptop (lenovo ideapad 100) mit DOS Betriebssystem gekauft und möchte Windows 7 installieren.

    Leider erhalte ich immer die Meldung Harddisk Security SATA Port 0 Toshiba MQ01ABF050 Lock. Wenn ich das Passwort eingebe beginnt das CD Laufwerk zwar zu arbeiten, ich komme jedoch wieder ins DOS.

    Leider kenne ich mich nicht so gut aus und bitte ganz dringend um Hilfe.

    Vielen Dank im Voraus!

    SG Kerstin
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo kerfli!

    Willkommen im PC-Welt Forum!

    Stelle mal im BIOS (F2 beim Start) das Bootverbot von der Festplatte aus:
    durch Drücken der X-Taste im entsprechenden Feld.

    Das Passwort würde ich ganz entfernen bei der Installation und einen BIOS-RESET durchführen.
    Wie steht im Handbuch, obwohl ich das allerdings bei Lenovo nirgends finden kann.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. kerfli

    kerfli ROM

    Vielen Dank für die Nachricht.
    Leider kann ich "hard disk" nicht auswählen.

    Ich habe die Reiter: Information, Configuration, Security, Boot und Exit.

    Unter Boot habe ich: Boot Mode (UEFI, Legacy Support); USB Boot, PXE Boot to Lan, PXE IPV4 First und
    EFI DVD, EFI PXE Networt (ich habe auch vom Stick zu booten versucht).


    Unter Security kann ich die Passwörter verwalten. Jedoch egal welches Passwort ich eingebe oder auch lösche, ich kann "Set Hard Disk Passwords" nicht bearbeiten oder anklicken.

    Ich wäre sehr dankbar für jede weitere Hilfe.

    SG
     
  5. kerfli

    kerfli ROM

    Vielen Dank für die Info, da der Laptop ganz neu ist und noch nie ein Betriebssystem installiert wurde, kann ich leider nichts löschen oder bearbeiten. Vielen Dank SG
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das muss man dann von einer Live-DVD aus machen oder Linux, das von USB-Stick gebootet wird oder man baut die Festplatte aus, schließt sie an einen PC, von dem aus man neu partitionieren kann.
     
  7. kerfli

    kerfli ROM

    Vielen Dank für die nochmalige Antwort. Bitte können Sie mir erklären, wie ich eine Live DVD mache?
    Da mein alter Laptop komplett den Geist aufgegeben hat, habe ich kein anderes Gerät.
    Ich brauche den neuen Laptop schon sehr dringend und bin für jede Hilfe dankbar, denn ich bin schon sehr verzweifelt.

    Vielen Dank! SG
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page