1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei zweiter Festplatte ??!!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by el_matadore2, Dec 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich habe ein ziemliches Problem bei dem mir sicher einer helfen kann.

    Vorneweg: Ich kenn mich selbst relativ wenig mit PC aus.

    Ich erkläre am besten mal was ich getan habe^^

    Es geht um eine zweite Festplatte. Ich wollte in einem Pc der nur eine 20GB Festplatte eingebaut hat eine zweite Festplatte für MP3´s, Bilder ect. einbauen. Ich habe also die zweite Festplatte (Nagelneu von Western Digital mit 80GB) als Slave gejumpert und die schon vorhandene, die das Betriebssystem beinhaltet, als Master. Die Slave habe ich (da nur ein Kabel vorhanden) in die Mitte des Kabels und die Master ans Ende des Kabels angeschlossen. Soweit funktionierte alles noch einwandfrei. Der Pc ist ohne Probleme hochgefahren und hat die zweite Festplatte auch erkannt. Die Daten wurden auf die zweite Festplatte verschoben (keine Programme oder zusammenhängende Dateien, sondern nur Bilder Mp3´s und Textdokumente).

    Das Problem:

    Immer wenn der PC jetzt einen Auftrag bekommt, sei es eine Website zu öffnen die etwas größer ist oder ein Programm zu starten, kommt kurz ein blauer fehlerbildschirm und der PC zeigt einen schwarzen Bildschirm oder fährt neu hoch. Die Systemabstürze treten aber nur auf wenn man eine größere "Aufgabe" für den PC hat.

    Weiß jemand an was das liegen könnte oder was man machen kann?


    Danke schomal im Vorraus
    El_matadore
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  3. die Hardware kann ich leider nicht genau auflisten da ich den Pc leider nicht hier habe. Werd sie aber noch angeben.

    Ich weiß im moment nur, dass die erste Festplatte, also die Master eine Simens ist mit 20GB

    Mainboard müsste Realtek, sein bin aber nicht sicher. Bevor ich hier spekuliere schau ich erst nochmal nach


    Zum blauen Fehlerbildschirm. Der kommt nur ein Bruchteil einer Sekunde. Also irgendwas zu lesen is nich möglich. Ich erkenn nur dass er blau is un mit weißer Schrift irgend ein Fehlercode angezeigt wird.


    unter "Aufgabe" meine ich wie oben geschrieben, wenn der Pc ein Programm starten soll oder irgend eine große Datei geöffnet wird bei dem der Pc etwas beansprucht wird. während dem lesen von Word-Dokumenten oder beim anschauen von Bildern ect. läuft der Computer normal.
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  5. Ich kenn mich danicht so aus... geht dann nichts kaputt? Weil wenn er wieder hochgefahren ist kommt eine Meldung wo irgendwas gelabert wird von:

    Ihr Pc musste aufgrund eines Schwerwiegenden fehlers abgeschaltet werden um einen Schaden an der Hardware zu vermeiden.

    Heißt das denn nicht dass er sofort ausgehen muss sonst geht der Pc am arsch?



    mir fällt grade ein kann ich die Fehlernachricht auch unter

    Start | Eintellungen | Systemsteuerung | Leistung und Wartung | Verwaltung | Ereignisanzeige

    anschauen? normal schon oder?
     
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    wobei?

    ganz sicher nicht, wenn Du den automatischen Neustart deaktivierst, so bekommst Du die Möglichkeit, eventuelle Fehlerquellen zu erkennen.

    Edit: hast Du den Link im Post # 2 mal gelesen?
    bis dahin, ich mach´ erst mal bubu.. :schlafen:
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Die bauen Waschmaschinen, Staubsauger, PCs, Küchengeräte... aber keine Festplatten
     
  8. doch siemens un fujitsu is des selbe....
    steht auch klein drunter

    Hersteller Fujitsu (un klein drunter siemens)
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Quatsch... Fujitsu baut zwar Festplatten, aber Siemens immer noch nicht.

    Gemeinsam stellen sie nur PCs und Notebooks her... :teach:
     
  10. aber fujitsu is doch die tochterfirma. die bauen im aufrag. bedeutet also dass wenn siemens auf der festplatte steht dass sie auch von siemens bzw über fujitsu gebaut wurde. ach egal tut hier eh nix zur sache ^^ :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page