1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Abspeichern auf Server

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hornist, Apr 8, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hornist

    Hornist Kbyte

    Hallo,

    zunächst ein Hinweis: Ich kann die Hardware nicht posten, da es sich um den PC meines Bruders handelt. Aber das ist für das Problem zunächst zweitrangig.

    Mein Bruder ist selbstständig und arbeitet u.a. mit AutoCAD2015. Die Daten werden auf einem Server abgelegt. Sein Rechner ist nie älter als 2 Jahre und immer hochwertige Hardware. Individuell zusammengestellt und nix von der Stange.

    Nun passiert folgendes: Er zeichnet mit AutoCAD einige Zeit und möchte abspeichern. Dann passiert erst am 2-3 sec. nichts. Der Mauszeiger ist eingefroren. Immer Inneren des PC hört man irgendwas (Aussage) anlaufen und dann geht es weiter. Die Maus geht wieder und die Datei wird gespeichert. Das ist auch bei anderen Programm die auf den Server speichern so. Es sieht irgendwie aus, als würde der PC während des Zeichnens wegen nicht gebrauchter Resourcen in eine Art Ruhezustand versetzt, aus der er erst "aufwachen" muss.

    Hat jemand eine Idee bzw. Lösungsansatz?

    Achso: Win 7 64bit

    Danke und Gruß
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. hans10

    hans10 CD-R 80

  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    . :dafür:
     
  5. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Und was verwendet der Server?
    Wenn das beim Speichern auf ein Netzlaufwerk passiert, dann ist das weniger eine lokale Einstellung als vielmehr auf dem Server zu suchen.
     
  6. Hornist

    Hornist Kbyte

    Hallo,

    danke für die Antworten. Es war wohl die Festplatte. Die stand auf 10min. Er hat es jetzt mal auf "Niemals" umgestellt und testet. Bei Bedarf melde ich mich wieder!!

    Gruß und schönes WE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page