1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Abspielen von Videos im Media Player und im Movie Maker...

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by RedEvilFairy, Feb 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Experten!

    Beim Abspielen von eigentlich ganz normalen Videodateien seh ich z. T. einfach verschwommene und verzerrte Bilder, dies aber komischerweise nur im Windows Media Player und im Movie Maker.. Wenn ich dieselben im VLC abspiel klappts.. Meine Frage; wieso das bzw. wie krieg ich den "Flimmerfilm" wieder weg?

    Das ganze war komischerweise nicht immer so, früher hatte ich n codec-pack von ffdshow drauf, der wurde deinstalliert und durch n anderen ersetzt (aber nicht von mir!), der is glaub ich :grübel: auch wieder geflogen und durch noch einen, mit dems dann eben nicht mehr funktioniert hat, ersetzt worden.. den hab ich dann wieder runtergeschmissen und wieder den ffdshow draufgetan (is aber jetzt iwie ne neuere version ka) und das resultat: KLAPPT GENAUSO NICHT!


    Weiss jemand von euch weiter?? :bahnhof: ich kenn mich da nunmal auch nicht riesig aus.. :S
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Windows?
    Codecs?
    Videoformat?
    keine Angaben, :nixwissen
    > http://www.pcwelt.de/forum/hardware...hnerkonfiguration-komplett-posten-b-font.html
    > http://www.richtig-posten.info/
    Am besten wäre eine SWH durchführen, auf einen Stand vor der Installation der Codec-Packs. Die Codec-Deinstallation alleine hinterlässt oft Müll.
    Nur ein Codec-Pack benutzen, du siehst, was das verursachen kann.
    VLC bringt von Haus eigenes Codec-Pack mit.
    MS benutzt teilweise andere Videofilter.
    Im allg. reicht das ffdshow-Paket aus.
     
  3. erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!


    also das mit dem "SiSoftware Sandra" hab ich grad noch knapp hingekriegt.

    Habs versucht bei mir im Profil aufzulisten, was sich schon etwas schwerer erwiesen hat.

    > Windows: XP Prof.
    > Codecs: ? (Audio Codec: Analog Devices 0074h -> ist das das richtige?!)
    > Videoformat: Was ich ausprobiert hab war wmv und flv..


    Den Satz versteh ich nicht.. :confused:
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Systemwiederherstellung
     
  5. outch... muss das wirklich sein? klingt nicht grad gut..
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Muss nicht sein - könnte aber helfen.
    Und notfalls könntest du die Systemwiederherstellung auch wieder rückgängig machen.
     
  7. müsste doch ne einfachere lösung geben, nicht?
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :guckstdu:
     
  9. ich glaub mit ner "SWH" schad ich dem ding da unten mehr :S ich bin froh dass der überhaupt noch läuft..
     
  10. wie könnte man denn einfach die alten codecs alle runterschmeissen? ...um nachher einfach ein codecpack drauf zu installieren..
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es gäbe verschiedene Möglichkeiten, angefangen beim Rollback eines System-Images ohne Codec-Müll[​IMG]
    bis hin zur Neu-Install. des OS. [​IMG]
     
  12. und in der laiensprache übersetzt hiesse das...?

    was genau müsste ich denn da machen??

    wie gesagt versteh ich davon nicht sehr viel ;)
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich übersetz mal:
    Hast du deinen PC vor dem Codec-Müll gesichert? Dann sollst du diese Sicherung wieder herstellen.
    Ansonst dann PC neu aufsetzen.
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nochmal:
    Die einfachste Mögl. ist die oben genannte SWH. Was soll daran "schaden"?
    aber nicht rund läuft, oder ist das Codec-Problem in Wirklichkeit gar nicht das wesentliche?
    Codecs kann man einzeln deinstallieren im Gerätemanger(Audio/Video...Controller),
    das setzt aber voraus, dass dir die unerwünschten, oder störenden Codecs namentlich bekannt sind. Ist wohl nicht der Fall und fällt flach.
    Die Alternativen sind das Rückspielen (Rollback) eines kompletten Systembackups(image), falls du überhaupt welche angelegt hast.
    Kommt wohl auch nicht in Frage.
    Die letzte ist die Neuinstallation von XP.
    Unterm Strich bleibt also nicht viel übrig, und die Qual der Wahl fällt flach.
    Mach was draus.
     
  15. okeee.. wenn ich da löschen geh' - alle ausser den ffdshow, dann kann ich tatsächlich wmv normal abspielen im mediaplayer.. nur der movie maker frissts nicht :(

    und nach nem neustart, sind die gelöschten wieder da..
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    weil du die falschen erwischt hast, die windowseigenen unterstehen dem SFC und werden wieder hergestellt.
    Warum aber basteln, wenn du nicht weißt was du da eigentlich machst? Ich hatte doch geschrieben:
    die bessere und sichere Alternative wurde dir doch genannt. :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page