1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Anschluss ISDN Telefon + ISDN Fax

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by mechagodzilla, Dec 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen, ich komme einfach nicht weiter, deshalb hoffe ich hier auf Hilfe. Ich habe folgendes Problem: Momentan benutze folgende Geräte: ISDN-Anschluss bei Alice. Der Anschluss an der Wand führt zum Siemens T-DSL Splitter (BBAE 40155751-100). In diesem Splitter steckt ein ISDN-NTBA, in diesem das ISDN Telefon mit AB (Gigaset CX475cx) und zusätzlich ein Modem plus weiterem DSL Router. Soweit so gut, das funktioniert alles seit Jahren sehr gut. Nun aber habe ich mir ein Multifunktionsgerät mit Fax/Drucker/Scanner/Kopierer geholt: Epson Stylus Office BX630FW. Ich bekomme es einfach nicht hin, die Fax-Funktion zum Laufen zu bringen (alles andere geht, auch vom Tablet aus drucken etc.). Ich habe zunächst das Fax an den Router angeschlossen - nichts -, dann an den NTBA aber nichts funktionierte. Es ist ja ein ISDN Gerät, ich habe die Kabel RJ11-RJ11 und RJ11-RJ45 probiert. Brauche ich vielleicht eine Telefonanlage oder wo mache ich den Fehler? Ich möchte auf jeden Fall auch für das Fax eine andere Nummer nehmen als für mein Telefon (habe ja drei bei ISDN) Bin über jede Hilfe dankbar!
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ich seh in der Produkinfos nix darüber das dies ISDN-Fax ist. Daher wirst DU einen sog a/b Wandler benötigen bzw. einen Telefonanlage.
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Und wenn es keine echte Telefonleitung sondern nur VOIP ist, ist die Signalqualität für Fax meist zu unsauber. Faxgeräte funktionieren an echten Telefonleitungen (Telekom) am sichersten.

    BTW: Ich habe bisher noch kein einziges MuFuG mit ISDN-Faxteil in freier Wildbahn gesehen. Wenn ein RJ11-Anschluß dran ist, ist es analog.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst das ISDN-Signal auf Analog wandeln. Entwerder kann das auch dein ISDN-Trelefon, bzw. DSL-Router, oder du brauchst ein separates Teil.

    @CaptainPicard,
    wenn ein NT-BA vorhanden ist, geht die Telefonie noch übers gute Festnetz.
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich vermute auch einen 'echten' Telekom-Anschluß mit aufgesetztem Alice.

    Allerdings verstehe ich den Aufwand mit dem ISDN nicht, wo doch eh nur Analoggeräte dranhängen. Einfacher wäre eine Rückstufung auf Analog, das Fax dann direkt an den Splitter und das Telefon an den Router als Voip-Lösung.
     
  6. Aha! Vielen Dank für die Antworten, dachte das Multigerät wäre ISDN, hab ich mich wohl vertan... Brauche ich eine Telefonanlage oder so einen A/B Wandler? Oder ist das beides das gleiche? Vielen Dank auf jeden Fall und guten Rutsch!!
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst einen a/b-Wandler. Evtl. ist dies bereits in deinem Telefon oder Router schon integriert.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es gibt Adapter, um analoge Endgeräte mit einem DECT-Telefon zu verbinden - z.B. Tiptel easyBOX 300 DECT-TAE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page