1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Audioanschluss vom Mainboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rayman2007, Oct 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Hallo zusammen :wink:

    Ich habe das Gehäuse Revoltec Zirconium RT-101
    und das Mainboard GA-M56S-S3.

    Nachdem ich alle Kabel der Front vom Gehäuse am Mainboard angeschlossen habe,
    funktionieren zwar USB und Firewire etc.,
    aber Microfon & Kophörer nicht. :aua:
    Ich habe mich genau ans Handbuch gehalten,
    aber dennoch kein Erfolg. :bahnhof:

    Leider ist das Handbuch vom Mainboard komplett in Englisch. :heul:

    Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen? :bitte:

    Bin über jede Antwort dankbar. :post:

    Mfg Rayman2007
     
  2. Hallo!

    Kannst du aus der Anleitung denn genau herauslesen, welche Farbe die beiden Kabel haben, die zu den Buchsen für Mikro und Headset an der Gehäuseoberseite führen? Wenn ja, richtig herum aufs MB gesteckt? Also die Kabel vom Mikroeingang auch an die zugehörigen Plätze?
     
  3. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    bei manchen mainboards muss man einen Jumperumstecken damit die Frontanschlüsse gehen.
    Hast du die Treiber installiert von der CD was beim MB dabei war? Denn das kann auch ein grund sein
     
  4. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Nein, in der Anleitung sind keine Farben abgebildet. Des Weiteren habe ich vom Gehäuse noch Ear L & R, welche ich auch nicht anzuschliesen weis.
    Treiber sind alle installiert.
     
  5. Riathamus

    Riathamus Byte

    Das Problem hat ich auch mal, nach nem Windowsupdate gings aber komischerweise wieder :/
     
  6. Du kannst doch aber die Kabel zurückverfolgen oder? Soll heissen du schaust, welche Farbe vom Mikroeingang verläuft. Und dann muss rechts unten auf dem MB so etwas wie front audio + oder so etwas stehen, ich habe mir gerade mal das MB angesehen, finde nur leider kein Bild was ich stark vergrössern kann!

    Ich lad mir grad das Handbuch runter, mal sehen ob ich was finde!

    /Edit


    So, hab das Handbuch, die Anschlüsse für das Front Audio liegen ziemlich genau rechts neben den "normalen" Audioanschlüssen, also zumindest aus der Draufsicht. Auf Seite 26 des Handbuchs findest du eine detaillierte Anleitung mit Bildern.

    Die Aufteilung/Belegung der PINS ist wie folgt :
    [​IMG]

    Bei AC'97 Sound musst du den Stecker mit der Beschriftung MIC auf die 1 Setzen, den Stecker mit GND auf die 2, MIC Power direkt über die 1 auf die 3 und Line Out R oder Ear R auf die 5 sowie Ear L auf die 9.

    That should do it. Wenn du mir jetzt sagen kannst, das die Stecker alle definitv richtig stecken, dann sehen wir weiter!
     
  7. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Also ich habe es folgendermaßen gesteckt.
    MIC auf die 1, GND auf die 2, MIC Power auf die 3, Line R auf die 5 und Line L auf die 9. Aber es geht trotzdem nicht. Am Abdate kanns auch nicht liegen. Was ist aber mit Ear L & R? Kann ich die nicht auch noch mitanschließen?
    Da ich ALC 88 habe, ist es dann egal, wenn ich die Anschlüsse wie bei AC´97 vornehme?
    Was mich auch irritiert, ist, das mein Chipsatz als 520 erkannt wird, obwohl ich doch nen 560 habe.
     
  8. Hm, puh. Vielleicht probierst du einfach mal, die beiden Line R und Line L durch Ear R und Ear L zu ersetzen, also da wo jetzt Line R steckt Ear R hin etc.
    Wo genau wird dein Chipsatz als obiger erkannt? Sind im Gerätemanager unter Windows noch gelbe Fragezeichen?
     
  9. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    @Rayman, öffne den Audiomanager und klick auf Audio E/A, sind die Symbole für Mikro und Kopfhörer blass,(inaktiv)?
    Wenn ja, klick auf den Schraubenschlüssel ganz oben, setz einen Haken bei
    Front-Anschlusserkennung deaktivieren, jetzt sollten die Symbole aktiv sein-und funktionieren.
     
  10. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Ok, das mit den umstecken könnte funktionieren. Ich probiers mal aus. Dann melde ich mich nochmal.
    Im Gerätemanager sind keine gelben Fragezeichen. Der Chipsatz wir von Pc Wizard 2007 als 520 erkannt.
     
  11. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Besten Dank nordlicht3. Es hat funktioniert. Auch an die Mühe von Siu Nim Tao. Das mit dem Stecker tauschen probier ich aber trotzdem noch aus. Allerdings hat der Frontanschluss nen Wackekontakt, was ich nicht direkt schlimm, aber schon blöd finde. Bleibt nur noch die Frage offen wegen dem Chipsatz.
     
  12. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Der Chipsatz wird schon richtig sein, das von dir verwendete Programm ist ev. nicht das neueste, kennt deinen Chipsatz nicht.
     
  13. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Besten Dank. Hab grade das Programm Pc Wizard 2008 installiert. Der Chipsatz wird nun als 560 erkannt. :rolleyes:
    Eine letzte Frage habe ich noch.
    Meine Festplatte hört sich etwas laut an, wenn diese arbeitet. Stört zwar nicht wirklich viel, aber dann wiederrum doch. Ich denke mal es liegt am Festplattenkäfig, welcher nicht entkoppelt ist. Gibts auch hierfür eine einfache und gute Lösung? :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page