1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Aufbau von https- Seiten

Discussion in 'Browser' started by Kartoffelbrei, May 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich bin im Moment überfragt. Ich habe Probleme beim Aufruf von Internetseiten über https, also verschlüsselte Seiten, bsp.weise Internetbanking und einem eMail Anbieter. Restliches surfen klappt. Ich arbeite mit Win XP Prof.
    Das Problem tritt bei allen Browsern auf (Opera, IE, Mozilla). Ich habe Firewall ausgeschaltet. Cookies sind erlaubt, IE auf Standardeinstellungen zurückgesetzt. Kein Proxy etc. drin. Passiert über den analogen Zugang des eingbauten Modems, sowie über eine IDSN- Telefonanlage. Bis vor einem Tag lief alles noch. Ich habe überhaupt keine Ahnung, warum sich das auf alle Browser auswirkt, auch wenn ich sie längere Zeit nicht benutzt und so nichts verstellt habe.
    Ich vermute deshalb das Problem besteht in den Netzwerkeinstellung von XP.

    Kann mir jemand helfen?
    Vielen Dank schon jetzt.
    Gruß
    K.
     
  2. Zu früh gefreut. Es geht einfach wieder nicht! Hat keiner eine Erklärung dafür?
     
  3. Das Problem hat sich erledigt. Ich weiß aber nicht woran es lag. Nachdem ich DFÜ-Speed ausgeführt habe, ein kl. Prog zum optimierung der DFÜ-Einstellung, hat's wieder gefunzt. Erklären kann ich's aber auch nicht weiter!
    Gruß
     
  4. Gast

    Gast Guest

  5. Ich hatte das gleiche Problem; hab meinen Provider angerufen, natürlich ohne Ergebnis....hab mein Sytem gecheckt... ohne Ergebnis.....letzt endlich hab ich mein OS neu installiert und siehe da, die SSL-Verschlüsselung funzte wieder.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page