1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Betrieb von Corsair und Nanya Riegeln

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Quad Core, Jun 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Ich habe mir einen Ram von Nanya 2x512MB,ddr1 besorgt und wollte diesen nun an meine Pc reinstecken.

    Der pc hat vier slots. Zwei Slots sind mit RAms von Corsair bestückt.

    Wenn alle vier Rams eingebaut sind, dann funktioniert es nicht.

    Woran kann das liegen?

    Das Board ist ein: MS-7048 (ddr1)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann sein, dass die RAMs unterschiedliche Betriebsspannung brauchen und dann nicht zusammen laufen.
     
  3. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    2x Corsair und 1x Nany klappt, es gibt nur Probleme, wenn ich den zweiten dazustecke.
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Und wenn Du testweise mal die Timings "entschärfst" und/oder (soweit beeinflussbar) die Taktrate senkst?
     
  5. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Wie mache ich das genau?
     
  6. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Wenn die 2 Nanyas alleine laufen, dann gibts keine Probleme, nur wenn alle 4 zusammen laufen, dann gibt es beim Systemstart so ein langer Piepton, was ja auch einen Fehler hinweist.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schon mal ein Bios-Reset gemacht?
     
    Last edited: Jun 18, 2009
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Soweit möglich und nicht durch ein beschnittenes BIOS des OEM-Boards unterbunden, in eben diesem. :D
     
  9. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Wofür sollte ich das machen?
    @neo.com
    Was meinst du?

    WIe muss ich jetzt vorgehen?

    ------------------------

    Wenn ich anstelle des Nanyas, rams der Marke Samsung reinstecke, dann geht es.
     
    Last edited: Jun 18, 2009
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Dann nutz doch den RAM von Samsung. :D
    Eine Unverträglichkeit der beiden anderen Hersteller scheint hier ja naheliegend.

    Da ich das Board nicht kenne, kann ich leider keine genaue Schritt-für Schritt Anleitung geben.
    Im Idealfall gibt es aber im BIOS einen Menü(unter)punkt Advanced Chipset Features/DRAM Timing Settings oder so ähnlich, in dem sich die Timings manuell auf höhere Werte setzen lassen.
    Der Punkt DRAM Frequency findet sich u.U. unter dem Menü Frequency/Voltage Control. Hier den nächst niedrigen Wert testen.
    Einfach mal ein wenig suchen..
     
  11. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Hätte ich ja gemacht, wenn die genau so viel Speicher haben wie die anderen.
     
    Last edited: Jun 18, 2009
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn Du alle Riegel zusammenzählst, auf wieviel GB kommst DU?
    Wieviel GB RAM unterstützt Dein Mainboard? ->Handbuch.
     
  13. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Darauf habe ich schon geachtet.

    Die Größenangaben habe ich schon früher nachgeschaut.

    4GB maximal bei meinem MoBo, 4x512MB=2GB drinne
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es könnte sein, dass entweder ein Module od der Steckplatz defekt ist, natürlich ist dies nicht abschliessend. Lass, die Nanya 2x512MB drin, also auf Steckplatz 1. und 3. und die anderen draussen lassen. Mit Memtest86+ 2 passes laufen lassen. wenn keine Fehler, dann die beiden Nanya in 2. und 4. Steckplatz (natürlich unter Vorsichtsmassnahmen ->elektrostatische Entladung im PC hantieren und die Komponente berühren) rein montieren, wieder Memtest86+ laufen lassen, kommen keine Fehler bei diesen beiden Tests, dann die 2 Corsair rein und ein Test machen. Sollte da auch keine Fehler kommen, dann verträgt Dein Chipsatz nicht zuviel MischMasch mit den Modulen, sprich Nanya und Corsair zusammen, da ist Samsung od Kingston kompatibler.
     
  15. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Ja, ich glaube auch, dass es an den Marken liegt, weil ich habe gestern auch das gemacht, was du gesagt hast, aber nur mit Memtest. Der hatte keine Fehler gefunden.

    Wie lange dauert das mit memtest86+?
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    für die 2x512MB so gegen 1 1/2Std., lass 2 Pass durchlaufen.
     
  17. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    2Pass? Meinst du zweimal?
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    einfach den Test laufen lassen, er hört nicht auf. Test zählt die Durchgänge - PASS
     
  19. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    So, ich hatte beim Test nun 2x Corsair 512MB und 2x Nanya 512MB (also 2GB) drinne.

    Der test lief ohne Errors.


    Ich habe mal die Zeit gemessen, die der PC braucht,um zu starten und bis mein Norton in der Taskleiste auftaucht.
    Die Ergebnisse:

    1) 2xCorsair 512MB und 2xNanya 512MB (insgesamt 2GB) --->~2min 30sec

    2) 2xCorsair 512MB und 2x Samsung 256MB (insgesamt1,5 GB) --->2min 24sec

    Ich habe mehrere Durchläufe gemacht und immer war die Kombination Corsair+Samsung schneller.
    Müsste eigentlich nicht die 2GB-Kombination schneller sein?
     
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Mit Deinem alten Board ist das sehr gut möglich, generell wenn ein RAM mit den anderen RAM Hersteller besser läuft, dann ist der Rechner auch schneller.
    Wegen diesen 6Sekunden kann auch alles andere eine Rolle gespielt haben, daher anderst testen, wenn Du Interesse hast, kannst Du mit PC Wizard (kostenlos) RAM Benchmark vergleichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page