1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Boot-Vorgang mit K7N2 Delta: D-Bracket-LED zeigt "BIOS-Anmeldung"

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ralf81, Jun 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ralf81

    ralf81 ROM

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit dem Starten meines K7N2 Delta Mainboards (Revision: MS-6570 Ver. 1). Seitdem ich mein Betriebssystem (WinXP SP2) neu gestartet habe, fährt der Rechner nicht mehr hoch. (heute morgen ging's ja noch!)

    Deshalb habe ich diese D-Bracket 2-Karte eingebaut. Die LEDs bleiben in der Stellung für "BIOS-Anmeldung, Dabei werden Informationen über das Logo, den
    Markennamen des Prozessors usw. eingeblendet." [Zitat aus dem Handbuch] stehen.

    Die PowerOnSelfTest-Routine bleibt noch vor dem Speichertest stehen.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

    Bin für jeden Tipp sehr dankbar!
    :bitte:

    Viele Grüße
    Ralf

    PS: Hier noch meine Config (vielleicht hilfts ja):
    - Athlon XP 2800+ (hab vor kurzem einen neuen CPU-Kühler installiert)
    - 1024MB Speicher
    - 2 IDE-Festplatten
    - 1 DVD-Brenner
    - 1 Floppy
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    machst du einmal ein BIOS-Reset auf die harte Tour, Batterie (und Netzstecker ziehen) ausbauen oder nach Anleitung im Handbuch zum Board. Baue die RAM-Module einmal aus und poste was er dann sagt.

    Hier geht es auch noch weiter, sehe ich gerade:
    http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=972475
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page