1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Booten von Windows XP

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Jstyle, Nov 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jstyle

    Jstyle Byte

    Hallo zusammen ich habe folgendes Problem
    wenn ich Windows booten will kommt folgende meldung: DISK BOOT FAILURE PLEASE INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER. Asl Primary zeigt es meinen DVD brenner an, dann ist es ja logisch dass windows von der windows-cd booten will, doch jetzt ist meine frage an euch, wie kann ich dass problem beheben dass windows wieder OHNE Systemdisk booten kann und meine festplatte Primary master läuft? Jumper hab ich schon unzählige nicht funktionierende positionen ausprobiert, Bios auch, er haut mir beim ersten start des systems immer den dvd brenner raus der als master komischerweise drin steht. Bitte um Hilfe ich bin am verzweifeln:bitte:. mfg
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Dann würde ich mal funktionierende probieren - schau auf die Geräte - die Jumperstellungen sind dort abgebildet

    Du kannst auch die Bootreihenfolge im BIOS umstellen damit von der Platte gebootet wird.
     
  3. ordi

    ordi Kbyte

    Ich würde Festplatten generell auf Cable Select stellen, wenn man natürlich die Kabel richtig anschließt (bei IDE). Die richtige Bootreihenfolge sollte sein:
    1) Floppy
    2) CD-ROM
    3) USB (falls unterstützt)
    4) HD (- x) (man kann dann manchmal die Festplattenanschlüsse auswählen)

    mfg ordi
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit richtiger Bootreihenfolge hat das ja für einen Anwenderrechner nichts zu tun. Das Booten von Diskette oder CD benötigt man schließlich nur für für Serviezwecke, ansonsten stellt es ein Sicherheitsrisiko dar.
    Ansonsten verfügen die aktuellen Boards über eine direkte Bootauswahl, wo man nicht die Bios-Einstellungen bemühen muss.
     
  5. Jstyle

    Jstyle Byte

    Die boot-reihenfolge habe ich auch schon geändert, ob als erstes von der cd oder als erstes HDD. Bringt alles null. Habe in foren gelesen dass eventuell mein mbr am ***** wäre, da habe ich auch über die wiederherstellungskonsole fixmbr gemacht doch alles vergebens. Ist alles i-wie verzwickt. Dass ganze war vor und nach der Formatierung meines Systems. Und steck ich den Jumper an der festplatte als Master ein Bootet er überhauptnichtmehr und bleibt beim Pentium 4 HT-symbol stecken.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Festplatte, auf der Windows installiert werden soll, muss natürlich als Master am primären IDE-Channel im Bios erscheinen. Das optische Laufwerk kann itrgendeinen anderen Anschluss belegen, wobei eigentlich ein Slave alleibne an einem Port nicht sehr zweckmäßig ist.

    Wie die Jumper zu setzen sind, ist dem Aufkleber auf dem Laufwerk zu entnehmen. Man beachte auch, das es Festplatten gibt, die neben der Master-Jumperung noch eine für Single haben. Dann ist natürlich diese zu verwenden, wenn die Platte alleine an einem Kontroller hängt.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es denn mit einem neuen Datenkabel aus?
    Festplatte sollte bis es funktioniert am Kabel alleine hängen. Manche Platten müssen dann aber als Single eingestellt werden.
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Diese Zeiten sind längst Vergangenheit... moderne Systeme können von allen Devices booten. Ist nur eine Einstellungssache. Hier liegt aber ein anderes Problem vor... einerseits vermutlich durch einen Systemfehler und andererseits wohl ca. 60cm vor dem Monitor... :popcorn:
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie modern ist den das Bord vom TO?
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    :nixwissen muss ich das wissen? :sorry: Aber das gilt schon ein paar Jährchen.. und er/es/sie erwähnt immerhin einen P4 HT :grübel:
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar gibt es diese Auswahlmöglichkeit für das Bootlaufwerk schon länger, bestimmt seit ca. 10 Jahren ist sie mir bekannt. Allerdings war es nicht allgemeiner Standard und es gibt kaum einen Grund, einen PC anders einzurichten, als es die Standardeinstellungen des Bios anbieten.
    Bei den neuen Boards mit S-ATA siehts natürlich etwas anders aus.
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    @Hnas2: nicht immer ist das BIOS des Mainboards die Fehlerquelle, manchmal ist es auch ein anderes "BIOS" :D

    :saufen:
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dem kann ich natürlich nicht wiedersprechen.

    Nur unsere "Disskussion" hilft da dem TO auch nicht weiter, er sollte erst mal die vorgeschlagenen Einstellungen korrekt vornehmen.
     
  14. Jstyle

    Jstyle Byte

    Hallo, ich hatte ja eine S-ATA platte dran doch hatte den fehler gemacht mir eine IDE zu kaufen...!
    Wenn ich die Platte als Master und Single Jumpe bootet er ja überhauptnicht er bootet nur wenn ich auf CL, ich glaub Cablelinked Jumpe kann dass sein? hab den namen jetzt nichtmehr genau im kopf.
    Jump ich mein optisches Laufwerk auf CL ist es im bios drin aber dann ist die Fetsplatte aus dem bios gekickt...
    ich aber wiederrum die Platte auf CL Jumpe schmeißt er mein optisches laufwerk aus bios immer raus dann boote ich neu dann ist es Komischerweise drin und ich kann normal booten. ist wie schon gesagt alles ein bisschen arg verzwickt. Ich weiß nimmer weiter....:sorry:
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bevor wir jetzt weiter Rätselraten machen, solltest du uns mal erzählen, was in deinem Rechner verbaut ist und was du vorhattest zu ändern. Von einer S-ATA-Platte lese ich jetzt von dir das erste mal!
     
  16. Jstyle

    Jstyle Byte

    Hi, also Ich hatte vor zu ändern dass ich wieder normal Booten kann ohne vorher ins Bios zu gehen und immer beim ersten Booten mein optisches laufwerk wieder in bios zu stellen. meinste verbaut mit Hardware? Also

    Intel Pentium 3,4 GHz HT
    2048 GB RAM
    300 GB IDE-HDD
    Grafikkarte Soundkarte usw hat ja hiermit nichts zutun
    Und master is ja wohl der DVD-Brenner.
    Wenn du noch etwas brauchst sag bitte bescheid, bin froh drum dass du dir auch gedanken machst und mir helfen willst.
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Prozessor und RAM sind für dein Problem doch vollkommen unrelevant.

    Was hast du für ein Mainboard?
    Was hast du für Laufwerke, vor allem, was ist mit der SATA-Platte?

    Und dann lies dir das Posting #6 durch!
     
  18. Jstyle

    Jstyle Byte

    Motherboard: MSI MS-7046
    dann bekommst du noch den Chipsatz
    Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915P
    Jumper habe ich wie auf der Platte schon vermerkt mehrmals gesetzt und er bootet nicht nur wenn den Jumper auf Cablelink stecke...
     
  19. Jstyle

    Jstyle Byte

    Und zu der S-ATA Platte!!!!
    VOR meiner jetzigen IDE Platte HATTE ich eine S-ATA DRIN. Das war wie gesagt ein fehler dass ich mir überhaupt eine IDE gekauft habe...;-)
     
  20. Jstyle

    Jstyle Byte

    Um dir genaueres hierzu zu erläutern Schreib ich genau dies auf was mir mein bios immer wiedergibt:
    Primary IDE Master [Pioneer DVDRW DVD-]
    Primary IDE Slave [WDC WD3000JB-00KFAO]


    Mein problem is ganz einfach WENN ICH BOOTE IST MEIN PRIMARY IDE MASTER NICHTMEHR IM BIOS DRIN DASS HEI?T ICH BEKOMM DASS ANGEZEIGT:

    Primary IDE Master [None
    Primary IDE Slave [WDC WD3000JB-00KFAO]


    SO DANN MUSS ICH AUF AUTODETECT DANN IST MEIN PRIMARY IDE MASTER WIEDER IM BIOS. Bei wiederholtem Booten, dass ganze wieder von Vorne und dass kann irgendwo nicht sein und bringt mich bald dazu dass das teil ausem Fenster fliegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page