1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim booten

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Paddyboy, Jan 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Paddyboy

    Paddyboy ROM

    Mein HP-PC (genauere Infos siehe unten) beginnt manchmal beim anschalten mit einem lauten, grellen piepsen.
    Wenn ich den PC resete, also den Akku heraus nehme, piepst er auch bis kommt....
    Die Auswahl aus Windows normal starten, abgesicherter Modus und so!
    Dann lädt er erstmal ohne piepsen weiter.

    Wenn dann der Desktop erscheind, habe ich entweder Glück und er lädt zu Ende und ich kann ihn ohne Einschränkungen verwenden oder er fängt wieder an zu piepsen und er ist sehr beschränkt verwendbar.

    Genauere System Infos:
    -Windows 7 Home Premium
    -Hersteller Hewlett Parckerd
    -Modell HP 620
    -Klassifikation 3,3 Leistungsindex
    -Prozessor Pentium(R) Dual-Core CPU T4500 2.30 GHz
    -Ram 3 GB
    -32 Bit-System
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es schon beim Einschalten piepst, kann es nicht am Betriebssystem liegen. Irgendetwas mit der Hardware ist nicht in Ordnung. Die muss man dann untersuchen lassen. Das wäre dann ein Garantiefall, wenn noch vorhanden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page