1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Booten!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by alexklem, Jan 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alexklem

    alexklem Byte

    Hallo, habe eine neue Festplatte (WD400BB) in meinen Rechner (Pentium 3 mit Mainboard Biostar M6VBE) eingebaut. Jumper steht auf Master. Beim Booten erkennt Bios den Master zwar aber identifiziert ihn nicht. Es steht da: Master detekted, Press F4 to skip. Dann kann ich eingeben, was ich will, es tut sich nichts. Auch wenn ich meine alte Platte als Master einbaue und die neue als Slave tritt das selbe Problem auf, der Master wird erkannt und beim Slave gibts das gleiche Problem wievor. Die Jumpereinstellungen sind jedoch korrekt. Was kann ich probieren, um das Problem zu beseitigen?
     
  2. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Hi
    Das ist die ( schon 27 348 mal hinterfragte ) Diskrepanz
    zwischen dezimalen und binären Gigabytes
    Die Hersteller geben die dezimalen Gigs an - die Platte erscheint
    größer.

    Teile einmal 40 000 000 000 durch ( 1024 x 1024 x 1024 ) =>
    es ergeben sich ca 37.2 GB

    ( ein binäres Kilobyte sind nun mal 1024 Byte - und der Computer
    rechnet metst binär )

    Also: kein Betrug und kein Fehler der HD.

    mfg Geert

     
  3. alexklem

    alexklem Byte

    hallo! habe mir jetzt ein neues mainboard+cpu zugelegt. habe die festplatte formatiert (fat32). alles i.o! warum weden nur 37,2gb statt der 40gb angezeigt? mfg a.k.
     
  4. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Hi

    Wenn alles getestet ist ( kabel ... ), bleibt eigentlich nur noch ein
    Test mit einem anderen MoBo / Rechner, bei dem man sicher ist,
    daß er entsprechende Platten erkennen kann.

    Bei Erfolg wohl doch Dein MoBo - ansonsten: Platte relamieren und tauschen.

    Schade
     
  5. alexklem

    alexklem Byte

    Hi, das Problem besteht auch, wenn die neue Platte allein als Master
    angeschlossen wird.
     
  6. Wird die neue Platte denn ohne Probleme erkannt, wenn sie als alleinige Platte eingebaut wird?

    Wenn ja hast Du das Problem das Deine beiden Platten nicht zusammen arbeiten - kommt leider immer wieder vor, auch wenns eigentlich nicht so sein sollte.....
     
  7. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Hi
    Wenn da Bios per Autodetekt die Platte nicht erkennt, ist der Erfolg
    des manuellen Eintrags fragwürdig.
    ( Ohne Kenntnis der Parameter Cylinders Heads und Sectors
    schon gar nicht )
    Allerdings funktioniert Autodetekt in der Regel klaglos ( wenn das
    neue BIOS die entsprechende Plattengröße wirklich unterstützt )

    Erkennt das Bios die Platte wenn sie als einzige und als master
    eingebaut ist?

    Wenn ja, sind u. U. die Platten nicht als master / slave Kumpel
    kompatibel.

    ( BTW: PU : Bild hoch-Taste PD: Bild runter -Taste
    ( Pageup / pagedown ))
    mfg Geert
     
  8. alexklem

    alexklem Byte

    ...Bios-Update ist geschehen, keine Verbesserung :-(
    wie kann man die Plattenparameter im Bios manuell eingeben?
    Bei Modify steht dort PU/PD/+/- welche Tasten sind gemeint?
    Kennt jemand die Parameter für eine Western Digital WD 400 BB ?
    Danke+MfG A.K.
    [Diese Nachricht wurde von alexklem am 27.01.2002 | 11:48 geändert.]
     
  9. Thele

    Thele Kbyte

    ..bis zu welcher Plattengröße spielt dein BIOS mit ? ...ggf Update..mfg thomas
     
  10. alexklem

    alexklem Byte

    Hi, wenn ich mich im Bios-Setup befinde und Autodetekt wähle, wird der Master (meine alte Platte) gefunden, jedoch der Slave nicht. Wie kann ich die fehlenden Daten manuell eingeben und woher bekomme ich sie? Bei Westerndigital auf der Website habe ich keine gefunden.
     
  11. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Hi

    Ich vermissebei der Beschreibung der Tätigkeiten min.
    3 Schritte:

    1 Anmelden der Platte im BIOS per Setup
    ( wird meist mit der DEL-Taste beim Rechnerstart gestartet
    dort dann per autodetekt oder mannuell die Plattenparameter
    eintragen )
    2 Partionieren der Platte mit fdisk oder einem anderen
    Tool
    3 Formatieren der Platte entsprechend dem verwendeten OS

    Solange diese Schritte nicht gemacht werden bleibt eine neue
    Festplatte unbrauchbar.

    Sollte das alles schon geschehen sein, müßte man noch einmal nachdenken.

    MfG Geert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page